Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 16:46   #41
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Aber ich denke auch, wenn das Bild stimmt, wird es schwer, das FL überhaupt zu erkennen, gut für alle, die jetzt schon einen haben.
Ich muss jetzt schon 2x hinsehen um den 5er vom 7er zu unterscheiden!

Meinen F02 werde ich noch einige Jahre fahren. Ich bin super zufrieden. Ich vermisse bisher nichts außer einen größeren Tank und den wird es in keinem Facelift mehr geben!
Ich könnte mir jedoch später vorstellen, zu Audi zu wechseln. Das Design gefällt mir sehr. Mercedes ist da leider weit hinther.

Die paar Diesel PS die im Facelift zur Verfügung stehen merkt man eh nicht. Die Automatik wird nett sein, mehr aber auch nicht. Einzigster Wechselgrund wäre ein Leasingfaktor von 0,5! wobei ich meinen sehr günstig geschossen habe!
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:51   #42
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha_BB Beitrag anzeigen
Das Design gefällt mir sehr...
Welches...?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:57   #43
Sascha_BB
Rechtsüberholer
 
Benutzerbild von Sascha_BB
 
Registriert seit: 07.07.2010
Ort: Hannover
Fahrzeug: AMG C63T (11.08) - VW Polo 6R BiFuel (2.12) - GLK (1.11) - Golf VI Variant (8.12)
Standard

Audi A8, außen wie innen.
Sascha_BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:04   #44
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Guten Abend Allseits,


Aktive Systeme mit Bremseingriff oder Lenkkorrektur fehlen.

Dito ein wirklich neues 9-Gang ZF-Getriebe. Die 8er Angleichung hätte m. E. früher kommen können.

Im Diesel-Bereich ist mehr drin - z. B. 2.0d 184 PS, analog 3.0d 276 PS.

Dito Benziner 2.0 240 PS, analog 4.0 480 PS.

Ebenso Verbrauchsreduktion durch Start-/Stop-System.


Viele Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:12   #45
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Lieber Günter,

ich bete zu Gott das all deine Punkte hoffentlich niemals umgesetzt werden...
Start/Stop im 7er schlägt dem Ganzen noch die Krone aus...

Große Motoren und viel Hubraum... Und die sollen dann wenig verbrauchen. Ein Kleinstmotor ala 720d hat im 7er nix zu suchen...
Allein der Gedanke daran zieht mir die Zehnägel hoch...

Meine Meinung...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:14   #46
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
Guten Abend Allseits,


Aktive Systeme mit Bremseingriff oder Lenkkorrektur fehlen.

Dito ein wirklich neues 9-Gang ZF-Getriebe. Die 8er Angleichung hätte m. E. früher kommen können.

Im Diesel-Bereich ist mehr drin - z. B. 2.0d 184 PS, analog 3.0d 276 PS.

Dito Benziner 2.0 240 PS, analog 4.0 480 PS.

Ebenso Verbrauchsreduktion durch Start-/Stop-System.


Viele Grüße


Günter
Vielleicht macht auch ein Diesel-Hybrid und ein kleiner 2.0er Diesel (wie in der S-Klasse) Sinn.

Außerdem fällt mir da noch ein Vollhybrid ein. Im Moment wird ja "nur" ein Mildhybridsystem angeboten.

Das Start/Stop-System macht meiner Meinung nach auch Sinn. Aber die 9-Gang Automatik? Ich weiß ja nicht, ob das nicht doch ein bisschen zu viel des Gutem ist .

Denn 8 Gänge sind doch schon ein paar. Wäre die Frage wieviel ein weiterer 9. Gang (Schongang) in der Praxis (Autobahnfahrt) wirklich bringt im Vergleich zum 8-Gangautomatikgetriebe.

Dafür wären dann die Umdrehungszahlen der verschiedenen Motoren im 8. Gang und, zum Vergleich, im 9. Gang interessant.
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.

Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:20   #47
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Lieber Günter,

ich bete zu Gott das all deine Punkte hoffentlich niemals umgesetzt werden...
Start/Stop im 7er schlägt dem Ganzen noch die Krone aus...

Große Motoren und viel Hubraum... Und die sollen dann wenig verbrauchen. Ein Kleinstmotor ala 720d hat im 7er nix zu suchen...
Allein der Gedanke daran zieht mir die Zehnägel hoch...

Meine Meinung...
Es wäre aber dennoch interessant, ob ein Markt für diese Motoren im Oberklassesegment existiert. Denn es werden immer mehr Herrsteller im Oberklassebereich auf kleine Einstiegsdiesel zurückgreifen (siehe Mercedes und bald auch Jaguar (XJ)). Dafür wären die Zulassungszahlen des S250 CDI in DE interessant, da hier der Kundenkreis mit am größten sein dürfte.

Natürlich gebe ich dir Recht, dass in eine Oberklasselimousine traditionsgemäß ein Hubraumstarker 8-Zylinder-, 10-Zylinder- oder 12-Zylindertriebwerk gehört, aber dennoch werden jetzt die 4-Zylindertriebwerke angeboten.
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:21   #48
Sven B.
Torque Junkie und
 
Benutzerbild von Sven B.
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Start/Stop im 7er schlägt dem Ganzen noch die Krone aus...
Die Start / Stop Automatik im 7er ist ein absolut cooles Feature (sage ich als jemand, der es nutzt).

Gruß,
Sven
__________________

Wenn wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben, werden wir immer nur das tun, was wir immer schon getan haben … Go. Do. Prosper.
Sven B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:24   #49
BMW-Enthusiast
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
Standard

Zitat:
Zitat von Sven B. Beitrag anzeigen
Die Start / Stop Automatik im 7er ist ein absolut cooles Feature (sage ich als jemand, der es nutzt).

Gruß,
Sven
Ich habe dieses System nur in dem neuem Porsche Cayenne ausprobiert. Man hat kaum etwas vom Starten des Motrs gemerkt. Dies war übrigens auch ein Diesel .
BMW-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 18:29   #50
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Den Hybrid find ich noch, trotz Start/Stop, relativ cool. Weil der Boost zum Beschleunigen genutzt wird und nicht krank überall nur Sprit gespart wird.

Sicher ist es nett mit dem Luxus einer Limo relativ wenig zu verbrauchen. Ich bin da aber altmodisch und möchte nur viel Hubraum mit viel Zylindern.
Verbrauch spielt bei mir keine Rolle... und ich fahr mehr wie 10tkm pro Jahr...
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 728i A - Facelift - Festplattennavi vom F01 - 18ALU - TopZustand shabba Biete... 2 15.05.2010 15:02
BMW 3er: Offizielle Fotos vom E92 / 93 Facelift Saschko51 Autos allgemein 9 17.01.2010 12:27
erste Fotos von meinem F01 daVinci BMW 7er, Modell F01/F02 38 09.01.2009 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group