Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 10:12   #31
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Nein es ist nicht auf ein Montagsauto zurückzuführen.
Ich kenne die Fertigungen in der Autoindustrie zu gut.

Ein sogenanntes "Montagsauto" ist von anderer Mängelkategorie.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 18:41   #32
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Hier noch 2 Bilder meines Bordcomputers.

einmal auf Hinfahrt mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 155 km/h und entsprechendem Verbrauch des 3 liter Dieselchens
(Kraft kommt von Kraftstoff...)

und 2 Tage später die Rückfahrt mit 107 km/h im Schnitt im Non-Fahrfreudemodus...
Wieso einmal Bordsprache Deutsch und dann Italienisch, passt der sich automatisch an das jeweilige Land an?

Hatte heute auf der eidgenössischen BAB einen Schnitt von 130,5 km/h bei 10,7 l/100km. Aber die 7,8 würde ich nicht schaffen.....
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 19:05   #33
Otto_V12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Otto_V12
 
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
Standard

Nein, die Bordsprache habe ich manuell bei der Reise umgestellt als ein italo-Kunde zu mir ins Auto sass. Danach habe ich es noch gelassen um mein Italo aufzubessern.

Aber es geht ja nur um die Zahlen...

die 7,8 ltr sind der Durchschnitt von 1000 km am Stück gefahren - nur zum Tanken kurz anhalten, also nur Autobahn von Pescara über Bologna, Mailand, Belinzona, Chur etc.
Otto_V12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 06:43   #34
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Hmm, beim Verbrauch liege ich ja mit meinem E-V8 nur homöopathisch drüber. Dafür habe ich aber einen echten V8 und den damit verbundenen fahrdynamischen und akustischen Komfort. Gut nun zu wissen, dass der Triple-Turbo nicht meine Motorisierung sein wird.
Liege derzeit mit WR bei 11.9 Liter.

LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 07:27   #35
hitchhiker18
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hitchhiker18
 
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Gesamtverbrauchsschnitt nach nun 14500 km:
11,2 ltr

Für mich etwas zuviel da ich mit meinem V12 nur einen Liter mehr verbrauche bei gleichem Fahrprofil.

Insgesamt ist der BMW in der FL-Version nicht mehr das Auto das ich haben müsste:
Qualitätsmängel ohne Ende.

Mein nächster Wagen wird wohl eher ein Panamera Diesel S

Es ist "time to change...."
nachdem auch meine Werkstatt, die NL im Ländle regelrecht "abgestürzt" ist
Das wundert mich auch, mein F02 braucht deutlich mehr als der E65 Diesel. Ich liege mit dem neuen bei 9,4 l wo ich beim Alten mit 7,8 l unterwegs war.
hitchhiker18 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 10:05   #36
Dahingleiter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dahingleiter
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750LI (01,06)
Standard

Oh mann wenn ich das so lese dann bleib ich lieber bei meinem Fuffi und werde ihn jetzt noch mehr pflegen als ich das sonst schon mache da der Wechsel auf einen F01 oder F02 nach hinten verschoben wird wenn es da so viel Mängel z.Bsp. Verbrauch gibt.
Dahingleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 15:48   #37
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

Na ja, den E65 kann man sich trotzdem nicht schön putzen! IMHO nach wie vor eines der optisch seltsamsten Oberklasse-Karossen dieses Planeten.
LG, BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 16:25   #38
Mario 1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mario 1
 
Registriert seit: 25.12.2011
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 730LD F02 / VW Passat 3B 1.8T als RHD!!!
Standard

Zitat:
Zitat von Otto_V12 Beitrag anzeigen
Nach knapp rund 8tkm habe ich den Eindruck dass der 750d nicht untermotorisiert ist,
aber die Gesetze der Physik bzw die Slogan:
"Kraft kommt von Kraftstoff" oder
"Turbo läuft - Turbo säuft"
wird auch bei dem neuen 3 ltr Diesel nicht ausser Kraft gesetzt.

Ob ich mir den Diesel nochmals kaufen würde müsste ich überdenken.

Die Geräuschkulisse ist gefühlt deutlich höher als beim "alten" vor FL V12.

Der Durchzug wird von der 8 Gang automatik sehr gut mit dem zur Verfügung stehenden Drehmoment-Drehzahlbereich gemeistert.

Doch bei andauernder schneller Fahrt reduziert sich die Tankreichweite auch deutlich.

Nachtrag zum neuen Display: super. Wenn man sowieso das HUD bestellt kostet das Display nur wenig Aufpreis.

Die Verkehrschildererkennung funktioniert deutlich besser wie beim VFL.

Gruß und schöne Feiertage

Besonders toll finde ich das Du bei erlaubten 90 Km/h, 200 Km/h anliegen hast!
Mario 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 16:37   #39
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard nettes Zitat

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
Na ja, den E65 kann man sich trotzdem nicht schön putzen! IMHO nach wie vor eines der optisch seltsamsten Oberklasse-Karossen dieses Planeten.
LG, BMA
Danke, direkt nach dem Lachen habe diese Zeilen einem Freund von mir geschickt, der 3 Monate gebraucht hat, seinen E65 Bimmer zu verkaufen/gefühltes verschenken.
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2013, 14:20   #40
Beamer92
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beamer92
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Südholstein
Fahrzeug: VW CC 3.6, Mercedes S320cdi, CLK430
Standard

Optisch nicht der beliebteste aber der 730d ist im Verbrauch kaum zu schlagen,und das bei akzeptablen Fahrleistungen, was ich hier so lese hmm also triturbo hin oder her...
Beamer92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F01/F02 Betriebsanleitung xetja BMW 7er, Modell F01/F02 20 20.06.2025 21:14
BMW 750d xDrive, Faceliftmodell F01, Galerie virgo Kommentare zu 7-forum.com News 1 07.08.2012 13:27
F01/F02 Geheimmenü ddd111 BMW 7er, Modell F01/F02 40 16.03.2012 09:40
Rettungskarte F01-f02 celentano F01/F02: Tipps & Tricks 2 15.02.2011 09:38
Suchen F01/F02 MarieleM BMW 7er, Modell E32 0 26.02.2009 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group