


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 18:45
|
#31
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich würde Dir gerne was anderes sagen: Nö.
__________________
|
|
|
17.10.2011, 18:52
|
#32
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wie Ghostrider schon gesagt hat: Beim 12er darf man niemals aufn Sprit schauen. Sonst macht dir das Ding NIE Spaß...
|
|
|
17.10.2011, 18:55
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von jeßnitz.730i
Da tendiert man schon dahin, den 730 zu belassen...
|
Kommt drauf an...wenn du den Fuffi als Alltagswagen zum einkaufen, Kinder zum Kindergarten fahren nutzt, wenig Schraubererfahrung hast ergo alles machen lassen mußt, wird er dir die Haar vom Kopf fressen.
Wenn du ihn aber als Zweitwagen nutzt, also für den Sonntagsausflug, Urlaub oder besondere Anlässe und einiges selbermachen kannst bzw. ne private Schraubergelegenheit...wie gesagt, das Wissen für fast alle Reperaturen gibt es hier kostenlos im Forum und auch genug Schlachter, wo du günstig Teile kriegen kannst.
|
|
|
17.10.2011, 18:57
|
#34
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Mhm, alle siebener sind Säufer - zumindest die E32.
Ist ja net umsonst so, dass diese Autos so selten gefahren werden bzw. von denen, die viel auf der Kante haben.
Nicht das ihr jetzt denkt das es am Spritverbrauch liegt. Dann müsste ich das eben zahlen, mein Gott. Gibt schlimmeres.
Was mich interessiert ist, was man sonst noch erwarten sollte oder könnte. Es wurde ja schon erwähnt: E32 gleich Diva.
Ist es so schlimm...? Ich dachte eigentlich unkaputtbar - natürlich mit Vorraussetzung der richtigen Pflege.
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
17.10.2011, 19:08
|
#35
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,dass stimmt, er nimmt sich scho einen kräftigen Schluck.
Ich fahre meinen Fuffi blau als Alltagsauto und den Highline als Sonntag-Nachmittag-Schönwetter Auto.
Ich fahre täglich runde 50 km zu 99% Landstrasse und 1% Innenstadt,dass
ganze bei ruhigem,vorausschauendem Fahrstil. ( ich liebe das cruisen mit dem
grossen Motor über alles) Er liegt bei diesem Fahrstil und Strecke bei 15,5 l
Ich sehe das Fuffifahren als Hobby,was mich nebenbei von A nach B bringt u
beim Hobby sollte man nie auf den Euro schauen.
Mir ist klar, dass Fuffifahren unter kaufmännischen Gesichtspunkten ein teurer
Spass ist. Es muss es einem wert sein.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
17.10.2011, 19:12
|
#36
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
15,5 L ist meiner Meinung nach vertretbar...
Mein 30er zeigt mir als Beispiel zwischen Jeßnitz und Dessau - ca. 20km Überland - ca. 13 L an...
Mir kommen halt die Sprünge im Vrbrauch net so groß vor. Wahrscheinlich irre ich mich sehr...
|
|
|
17.10.2011, 19:12
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mir ist klar, dass Fuffifahren unter kaufmännischen Gesichtspunkten ein teurer
Spass ist.
|
Man darf nicht vergessen, daß wir hier von Autos reden, für dessen Neupreis man vor 20 Jahren ein kleines Eigenheim gekriegt hat.
Heute kosten die zwar nicht mehr 140.000 DM, sondern ab 1000 Euro, aber Verbrauch und Teilepreise bzw. Unterhaltskosten sind auf dem selben, hohen Niveau wie 1988.
|
|
|
17.10.2011, 19:40
|
#38
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich denke,dass auch viele neue Autos, trotz 25 Jahre Weiterentwicklung, dem
E32 im Verbrauch in nichts nachstehen.
Ein 3l 6 Zylinder braucht auch in der heutigen Zeit noch seine runde 10 l
Ein 5 l V12 braucht auch heute noch seine 15 l
Ich bin mal runde 500 km mit Tempomant 140 gefahren ( ich wollte wissen,was
hat der Fuffi nach unten hin drin) er lag bei 11 l..... ist natürlich ein Extremwert,dass ist klar, genau wie 28 l in der Innenstadt (wenn man es ab und an mal krachen lässt) auch ein Extremwert
ist.
Ach egal, allein das Anlassergeräusch ist schon Ersatz für viele Zicken,die er
an den Tag legt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.10.2011, 19:42
|
#39
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ich fahre meinen 12er jeden Tag, Arbeitsstrecke einfach ca. 10 km und habe meist keine rote Ampel. Verbrauch dabei im Berufsverkehr ca. 16 l/100 km. Auf Langstrecke komme ich bei verhaltener Reisegeschwindigkeit auf 10 bis 12,5....weiter runter is nich.
Meiner kostete 1989 123.000 DM, der Unterhalt als Nichtfachmann ist exhorbitant! Nur wer mal selber Mechaniker war oder aber schrauben kann und kleine Hände hat, wird auch die Pflege lieben. Rechne pro 10h fahren mindestens 1 Stunde Wartung. Originale Neuteile sind sehr teuer aber auch gebrauchte über das Forum oder Ebeeeeeei zu bekommen.
Der 750er ist heute noch ein Traumauto, am Triebwerk und seinen kleinen Macken verzweifeln nicht wenige. Er ist der günstigste der großen V12-Liga, danach kommen Daimler Double Six und Ferrari 412, Unterhalt im Vergleich mindestens 3 x so teuer.
Fahre und liebe ihn, verzeihe und lerne seinen Charakter kennen. Der Motor kommuniziert mit Dir, er zeigt wann er Auslauf braucht und wann er seine Tage hat. Er ist wie eine Turbine...läuft problemlos oder es wird richtig teuer und aufwändig.
Lies mein Statement unter dem Artikel "E32, ein Statussymbol?" und es wird nur noch ein JA oder ein NEIN geben. That's it.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
Geändert von CMM70 (17.10.2011 um 19:47 Uhr).
|
|
|
17.10.2011, 19:42
|
#40
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich denke,dass auch viele neue Autos, trotz 25 Jahre Weiterentwicklung, dem
E32 im Verbrauch in nichts nachstehen.
Ein 3l 6 Zylinder braucht auch in der heutigen Zeit noch seine runde 10 l
Ein 5 l V12 braucht auch heute noch seine 15 l
Ich bin mal runde 500 km mit Tempomant 140 gefahren ( ich wollte wissen,was
hat der Fuffi nach unten hin drin) er lag bei 11 l..... ist natürlich ein Extremwert,dass ist klar, genau wie 28 l in der Innenstadt (wenn man es ab und an mal krachen lässt) auch ein Extremwert
ist.
Ach egal, allein das Anlassergeräusch ist schon Ersatz für viele Zicken,die er
an den Tag legt.
Viele Grüsse
Peter
|
Du scheinst mir mit der erfahrenste hier: was denkst Du, den 50er nehmen?
Mein 30er braucht laut BC ja schon 13L... da kommt es auf zwei, drei L nicht an?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|