


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.10.2011, 19:08
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja,dass stimmt, er nimmt sich scho einen kräftigen Schluck.
Ich fahre meinen Fuffi blau als Alltagsauto und den Highline als Sonntag-Nachmittag-Schönwetter Auto.
Ich fahre täglich runde 50 km zu 99% Landstrasse und 1% Innenstadt,dass
ganze bei ruhigem,vorausschauendem Fahrstil. ( ich liebe das cruisen mit dem
grossen Motor über alles) Er liegt bei diesem Fahrstil und Strecke bei 15,5 l
Ich sehe das Fuffifahren als Hobby,was mich nebenbei von A nach B bringt u
beim Hobby sollte man nie auf den Euro schauen.
Mir ist klar, dass Fuffifahren unter kaufmännischen Gesichtspunkten ein teurer
Spass ist. Es muss es einem wert sein.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
17.10.2011, 19:12
|
#2
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
15,5 L ist meiner Meinung nach vertretbar...
Mein 30er zeigt mir als Beispiel zwischen Jeßnitz und Dessau - ca. 20km Überland - ca. 13 L an...
Mir kommen halt die Sprünge im Vrbrauch net so groß vor. Wahrscheinlich irre ich mich sehr...
__________________
Gruß, Jens
Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos
Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf http://headspace.dawanda.de
|
|
|
17.10.2011, 19:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Mir ist klar, dass Fuffifahren unter kaufmännischen Gesichtspunkten ein teurer
Spass ist.
|
Man darf nicht vergessen, daß wir hier von Autos reden, für dessen Neupreis man vor 20 Jahren ein kleines Eigenheim gekriegt hat.
Heute kosten die zwar nicht mehr 140.000 DM, sondern ab 1000 Euro, aber Verbrauch und Teilepreise bzw. Unterhaltskosten sind auf dem selben, hohen Niveau wie 1988.
|
|
|
17.10.2011, 19:40
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ich denke,dass auch viele neue Autos, trotz 25 Jahre Weiterentwicklung, dem
E32 im Verbrauch in nichts nachstehen.
Ein 3l 6 Zylinder braucht auch in der heutigen Zeit noch seine runde 10 l
Ein 5 l V12 braucht auch heute noch seine 15 l
Ich bin mal runde 500 km mit Tempomant 140 gefahren ( ich wollte wissen,was
hat der Fuffi nach unten hin drin) er lag bei 11 l..... ist natürlich ein Extremwert,dass ist klar, genau wie 28 l in der Innenstadt (wenn man es ab und an mal krachen lässt) auch ein Extremwert
ist.
Ach egal, allein das Anlassergeräusch ist schon Ersatz für viele Zicken,die er
an den Tag legt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.10.2011, 19:42
|
#5
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Ich denke,dass auch viele neue Autos, trotz 25 Jahre Weiterentwicklung, dem
E32 im Verbrauch in nichts nachstehen.
Ein 3l 6 Zylinder braucht auch in der heutigen Zeit noch seine runde 10 l
Ein 5 l V12 braucht auch heute noch seine 15 l
Ich bin mal runde 500 km mit Tempomant 140 gefahren ( ich wollte wissen,was
hat der Fuffi nach unten hin drin) er lag bei 11 l..... ist natürlich ein Extremwert,dass ist klar, genau wie 28 l in der Innenstadt (wenn man es ab und an mal krachen lässt) auch ein Extremwert
ist.
Ach egal, allein das Anlassergeräusch ist schon Ersatz für viele Zicken,die er
an den Tag legt.
Viele Grüsse
Peter
|
Du scheinst mir mit der erfahrenste hier: was denkst Du, den 50er nehmen?
Mein 30er braucht laut BC ja schon 13L... da kommt es auf zwei, drei L nicht an?
|
|
|
17.10.2011, 19:53
|
#6
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Das ist eine reine Gewissenssache... 
Hast Du wenig Gewissensbisse mehr Geld auszugeben dann den 50er und wenn Du ein klein wenig vernünftiger sein willst dann den 30er behalten.
Ob es sich lohnt etwas Geld zu sparen und keinen V12 zu haben oder mehr Geld und Arbeit zu versenken und dafür die Freude und Fahrleistungen zu haben kannst Du nur mit Dir und Deinem Gewissen selber ausmachen, da wird Dir niemand helfen können.
__________________
|
|
|
17.10.2011, 20:01
|
#7
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Mhm, ich schrecke vor nix zurück. Ich will mir eben ein finanzielles (Auto-) Grab ersparen... Ich fahre morgen früh nochmal und dann werde ich sehen was meine Gedanken so von sich geben...
|
|
|
17.10.2011, 20:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das blöde ist nur, wenn Du ihn morgen fährst kommt das "will haben" verstärkt durch 
|
|
|
17.10.2011, 20:06
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Also, um die ein Argument FÜR den Fuffi zu geben: wenn du einen hast, brauchst du dir keine Gedanken mehr zu machen, ob du im richtigen Auto sitzt.
Das war für mich damals das Argument für den V12.
Der Motor selber ist - zumindest im E38 - nicht so wirklich das Problem. Das Problem ist das Zeug, das drumherum verbaut ist. Das gibts im R6 zwar auch, aber nicht ganz so viel, und vor allem kommt man beim R6 viel einfacher dran.
Von daher: wenn du einen guten R6 hast, und damit prinzipiell zufrieden bist, würde ich nicht ohne Not tauschen.
Denn die Frage beim V12 ist nicht, OB er ein finanzielles Groschengrab ist, sondern WANN er es ist.
Was Peter mit seinem V12 durchgemacht hat, mach ich zur Zeit mit meinem durch, nicht ganz so extrem, aber es geht mir trotzdem wahnsinnig auf den Keks, ich hab die letzten 10tkm auch rund 5k an Wartung und Reps investieren müssen, und das obwohl meiner 10 Jahre neuer ist.
|
|
|
17.10.2011, 20:10
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
John,dem stimme ich voll zu. Wenn ich bedenke,dass ich in den 6 Jahren ein
vielfaches des Einkaufspreises in das Auto gesteckt habe.... man denkt immer,dies lasse ich noch machen,dann muss Schluss sein..... es kommt eine
weitere Reparatur, man denkt, ok die noch,aber dann ist wirklich Schluss... und
so weiter und so weiter...... wenn man an dem Punkt ist, ist klar, es gibt nur noch die Flucht nach
vorn und das Auto muss mit mir alt werden.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|