Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2009, 18:29   #1
shirtmaker
Boomtown
 
Benutzerbild von shirtmaker
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01-740i
Standard Lautes Windgeräusch im Dachbereich

Bei meiner erst dritten Autobahnfahrt mit dem F01 sind mir heute erstmals unangenehme laute Windgeräusch bei Geschwindigkeiten >190km/h aufgefallen, die ich dem hinteren Dachbereich zuordnen würde.

Es hörte sich an, als wenn einige dünne Schnüre in kurzem Rhythmus aufs Dach schlagen würden und nervte total.

Das Geräusch zu lokalisieren ist leider nicht endgültig gelungen, obwohl meine Frau bereits entgegen der Fahrrichtung auf der Rückbank turnte und ihren Kopf in Richtung der Geräuschquelle zu orientieren versucht hat.

Das Öffnen und Schließen des Schiebedachs, des -himmels und der Heckrollos brachte auch keinen Aufschluß. Das Geräusch wurde weder lauter noch leiser.

Was mich am meisten wundert ist die Tatsache, dass dies bei den ersten beiden Fahrten auf der BAB selbst bei mehrminütigem Vmax nicht aufgetreten ist.

Und da war ich nach dem Thread Kinderkrankheiten beim F01 für Geräusche sogar besonderns sensibilisiert, da einige hier über Windgeräusche im Bereich der Seitenscheiben klagten.

Wie soll der ein Geräusch aufspüren und zuordnen, das erst oberhalb von 190km/h auftritt? Nimmt der sich die Zeit, um für eine BAB Testfahrt 1-2h fort zu sein?

Btw., um die Dachfinne des Navi ist rundum eine kleine Fuge, könnte diese Windgeräusche produzieren?

Da ich äußerlich nichts am Fzg. verändert habe, stellt sich mir zudem die Frage, warum es letzte Woche nicht aufgetreten ist und heute jeweils bei Hin- und Rückfahrt? Der einzige Unterschied zur letzten BAB-Fahrt mit meinem F01 sind die wärmeren Temperaturen heute.

Wer hat noch Windgeräusche aus dem Dachbereich (nicht Seitenscheiben), die erst bei hohen Geschwindigkeiten auftreten? Was kann man dagegen tun? Ich hoffe nicht, dass mein F01 der alleinige Geräuscheweltmeister ist.


Mich würde noch interessieren, wie man Einblick bekommt, welche PUMA-Meldungen zum F01 bereits existieren?

Geändert von shirtmaker (19.09.2009 um 18:46 Uhr).
shirtmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: shadowleisten(dachbereich) simma Suche... 2 10.02.2008 10:45
Innenraum: jammerndes/heulendes Windgeräusch Ray0105 BMW 7er, Modell E38 6 01.11.2007 22:25
Innenraum: Wassereintritt im Dachbereich riesal BMW 7er, Modell E32 5 04.10.2005 09:48
Innenraum: Windgeräusch schalthebel arc_master BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2004 02:29
Windgeräusch Aussenspiegel lap17 BMW 7er, Modell E38 5 14.04.2004 21:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group