Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2008, 23:28   #11
torque-master
Mitglied
 
Benutzerbild von torque-master
 
Registriert seit: 29.06.2003
Ort:
Fahrzeug: E30, F15
Top!

Hallo,
ich finde, dass es eine super Idee ist, so eine Art "Feischzellenkur" zu verabreichen! Prämisse sollte jedoch immer sein, dass es von außen nicht erkennbar ist!
Ich habe in meinem E30 einen M52B28-Motor einbauen lassen und amüsiere mich köstlich über die verdutzten Gesichter der anderen Verkehrsteilnehmer (v. a. die der 3,0d-Fahrer) …

Übrigens: der "neue" Motor darf nur nicht schlechter in der Schadstoffklasse sein, als der alte – dürfte aber beim E23 eh kaum ein Problem darstellen. Wichtig ist (hier für D), so einen Umbau bereits im Vorfeld mit dem TÜV abzusprechen (z. B. Änderungen am Fahrwerk, Bremsen etc.), dann bekommt man so etwas durchaus eingetragen.

Sebastian

P. S.: Weil's so schön dazu passt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E24 mit S62
torque-master ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 17:14   #12
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard

Hi torque-master,

danke für den Zuspruch !
Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige "Verrückte" .

Schade, dass bei dem Link zu dem E24 kein Preis für die Umrüstung dabeisteht.

Hab mittlerweile noch ein bisschen (oberflächlich) recherchiert.
Abgasgutachten haben einige (ich glaube, aus dem Mustang-Forum) hinbekommen für ca. 1500,00 €.
Gelenkwelle anpassen bekommt man für ca. 300,00 €.
Plus Spender-Motor und E23 als Hülle.
Und plus Umbau, also viel Arbeit oder viel Stundenlohn .

Also wäre wohl der dickste Brocken das verd...... Einzelgutachten.

Wäre doch ne tolle Pressemitteilung für den örtlichen Freundlichen.
A la "Neuer BMW im alten Gewand".
Und dafür sponsorn die das Gutachten .

Versuch macht klug.......
__________________
__________________________________________________
Platzhalter für eine total lustige und einfallsreiche Signatur
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 20:59   #13
H.B.
selberschrauber
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
Standard

ich denke der schwierigste teil wird der ganze tüv kram sein, abgasumschüsselung steuern... etc. soll ja dann auch alles ordentlich drin stehen und da musst du erstmal einen finden der da mitmacht.
sprich das würd ich zuerst klären.

die elektrik zu adaptieren und so sollte schwierig sein aber gehen haben ja schon genug leute gemacht, und die ganze mechanik ist das kleinste problem im schlimmstenfall wirds nur teuer ;-)
H.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 08:57   #14
der siebener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von der siebener
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38-728iA (97), BMW F23 220i Cabrio (15)
Standard

Hallo H.B.,

stimmt, der TÜV wird wohl schwieriger als alles andere. Und wie @Mic ja so treffend formulierte
Zitat:
Zitat von Mic Beitrag anzeigen
Und dann : Mann, wir leben in Deutschland !!!!
Wo bekommst Du jetzt ein Abgasgutachten her ?
Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.nowakshinterhof.de
Den TÜV-Mann von Anfang an begeistern ist wohl erste Pflicht.

Zitat:
Zitat von H.B. Beitrag anzeigen
......im schlimmstenfall wirds nur teuer ;-)
Und genau darin besteht der Reiz !
Teuer hab ich ja zwei mal links auf dem Bild .

Soetwas "günstig" hinzubekommen, ist die Aufgabe!
Mit hohem finanziellen Aufwand ist es vielleicht interessant, kann aber jeder.
der siebener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sieht doch dem X3 sehr ähnlich oder täusche ich mich da? TheRuben Autos allgemein 2 16.05.2006 12:39
Erschlagt mich! E38 oder doch die MB E-Klasse? RueKre BMW 7er, Modell E38 80 05.05.2006 11:17
Da stimmt doch was nicht, oder?! Overlord eBay, mobile und Co 4 23.03.2006 08:57
E2 Norm oder doch nicht? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 18 18.12.2004 16:42
Beschiss -- oder doch nicht?? 7er Fan BMW 7er, Modell E38 30 26.12.2003 01:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group