Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2007, 19:41   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Hatte ich letzten Sonntag auch, bin morgens losgefahren um meinen Sohn abzuholen und in der ersten Kurve stand ich quer....nach langen überlegen und Blick auf den BC kam ich zu folgenden Schluß.....Temperatur 0 Grad, leichter Regen....und das im Dezember....kann nur Glatteis sein.....
Ich lag dann auch richtig, die Straße war mit einer ca. 2cm, geschlossene Eisdecke überzogen.
Womit bewiesen wäre, daß die Physik schneller ist als das menschliche Denken

Hast wohl kein 556 Aussentemperaturanzeige
die gongt immer ab 3°C wie im Flugzeug "Bitte anschnallen"

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (29.12.2007 um 21:24 Uhr). Grund: Nachtrag 556
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 20:01   #12
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Nabend
Es ist ja nicht immer offensichtlich das es glatt ist.
Erfahrungsgemäß kommt es schonmal vor das es nirgends glatt ist außer an bestimmten Stellen wo Abwasserkanäle unter der Straße durchlaufen oder auf Brücken da ist es immer zuerst glatt.

Aber abgesehen davon es ist doch geil wenn man driften kann ohne das Material so stark zu belasten.

Also !!! Net heulen, sondern einfach mal auf ne abgeschlossene Strecke und FEUER FREI ( rausfinden wie mein Wagen reagiert ) ein paar Driftstunden haben noch niemandem geschadet ganz im Gegenteil in manchen Situationen ist man froh sein Auto zu kennen und vorallem zu beherschen

Gruß Volker
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 20:59   #13
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Leute Leute
Auf das einfachste kommt hier keiner.
Habt ihr auch schon mal aus dem Fenster gesehen.
Die kommischen Dinger, die ihre Ladung verlieren, sind Hauptsächlich an der rutscherei Schuld.
Physik ist da schon ganz gut, das Salz bildet einen Schmierfilm auf der Straße.
Ich fahre die ganze Zeit noch die dicken Sommerreifen, da es hier kaum glatt wird.
Daher hatte ich auch beim Reifenhändler nachgefragt, ob die rutschrei daher kommt.
Dieser meinte nur das es schon Sinnvoll ist bei Plus 7Grad Winterreifen zufahren. Hingegen bei Näße ist der Sommerreifen immer die bessere Wahl.

Nun ja irgendwann werde auch ich mal Winterreifen kaufen.
Es werden die ersten sein.

Allen einen guten Rutsch ( nicht auf der Gasse) ins Neue Jahr.
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 21:34   #14
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

BMWs müssen driften, vergessen?

Evtl. Bremse oder Handbremse auf der linken Seite fest? Bock mal je eine Seite auf und versuch das Rad mit der Hand zu drehen, sollten dann beide gleich leicht gehen.

Gruß Wolfgang
@Wolfgang,

zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.; drehen beide in die gleiche R. ist es hin........!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 21:56   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
@Wolfgang,

zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.;
Stimmt aber nur, wenn die Kardanwelle festgesetzt, sprich ein Gang eingelegt ist. Dafür muß er aber die Achse anheben und auf einen Bock setzen = 3x Wagenheber. Das wollte ich ihm ersparen, da ich ja nur die Bremse testen wollte.
Aber im Prinzip hast du recht, nichts für ungut

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 22:55   #16
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

DAs was Ihm passiert ist hat mir vorgstern einen heiden Spass gemacht als ich bei leicht "Frostiger" strasse versuch habe meinem Kompangnon mit seinem 330XI zu folgen!
Fazit ASC+T aus und SPASSSSSSSS!
Seiner ging einfach nur langweilig vorwärts bei mi sah es wenigstens nach "bewegung" aus!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 23:03   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
@Wolfgang,

zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.; drehen beide in die gleiche R. ist es hin........!
hallo hebby

soweit mir das bekannt ist,stimmt dein tipp aber nur dann,wenn das
diff nicht!! gesperrt ist. bei einem sperr diff dreht das gegenüberliegende
rad auch nach vorne,wenn man an einem hinterrad nach vorne dreht.

da fällt mir ein, bei einem sperr diff könnte es auch zu dem o.g. effekt kommen,wenn man etwas zu kräftig auf ´s gas geht.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 23:58   #18
PRNDeluxe
Cruisin' fast
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
Standard

Also ich hatte vor kurzem ein ähnlich kurioses Phänomen am E34.
Bei jedem Furz, etwas schnellerem Abbiegen oder Kreisverkehr mit Schwung ging mir das Heck weg!
Ursache:
Tonnenlager.
Der Achsträger wackelte und das Heck kam aus der Ruhe.
Seit die neuen drin sind nix mehr!
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
PRNDeluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2007, 00:35   #19
Monzapilot
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Monzapilot
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
Standard

Nabend
@Hebby
Peter hat recht, wenn du ein Sperrdiff drin hast drehen auf jeden Fall beide Räder in die gleiche Richtung.
Dann sollte das Diff aber mit einem großen S gekennzeichnet sein.

Zur allemeinen Info, ein Sperrdiff hat auch den drang das Heck wegzudrücken wenn man gar kein Gas gibt, das merkt man besonders wenn man eine steile glatte Straße runter fährt und einfach in einem niedrigen Gang vom Gas geht dann fängt das Heck sofort an leicht wegzugehen, da kein ausgleich der Radumdrehungen im Gegensatz zum ungesperrten Diff stattfinden kann, fangen die Räder an sich gegenseitig auszubremsen was dann zum rutschen führt.
Es steht ja nicht umsonst in der Bedienungsanleitung das ein Sperrdiff einen höheren Anspruch an den Fahrer stellt.

Na denn
Frohes Rutschen
Monzapilot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hintern Geht weg! gandi250 BMW 7er, Modell E38 16 22.12.2007 10:53
Mein Bimmer geht weg... Netjoker BMW 7er, Modell E32 0 23.10.2007 12:02
Heute Abend geht er weg.... zappi Autos allgemein 13 05.10.2003 23:00
Das Heck geht rauf und runter Drive7 BMW 7er, Modell E32 3 19.08.2003 01:23
Heck Emblem tauschen ! Wie geht das ? Paddy BMW 7er, Modell E38 7 05.03.2003 13:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group