


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.12.2007, 21:34
|
#1
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Thomas,
BMWs müssen driften, vergessen?
Evtl. Bremse oder Handbremse auf der linken Seite fest? Bock mal je eine Seite auf und versuch das Rad mit der Hand zu drehen, sollten dann beide gleich leicht gehen.
Gruß Wolfgang
|
@Wolfgang,
zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.; drehen beide in die gleiche R. ist es hin........!
|
|
|
29.12.2007, 21:56
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von hebby
@Wolfgang,
zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.;
|
Stimmt aber nur, wenn die Kardanwelle festgesetzt, sprich ein Gang eingelegt ist. Dafür muß er aber die Achse anheben und auf einen Bock setzen = 3x Wagenheber. Das wollte ich ihm ersparen, da ich ja nur die Bremse testen wollte.
Aber im Prinzip hast du recht, nichts für ungut
Gruß Wolfgang
|
|
|
29.12.2007, 22:55
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
DAs was Ihm passiert ist hat mir vorgstern einen heiden Spass gemacht als ich bei leicht "Frostiger" strasse versuch habe meinem Kompangnon mit seinem 330XI zu folgen!
Fazit ASC+T aus und SPASSSSSSSS!
Seiner ging einfach nur langweilig vorwärts bei mi sah es wenigstens nach "bewegung" aus!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
29.12.2007, 23:03
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hebby
@Wolfgang,
zum Test des Diffs: bei hochgenommener HA sollte, wenn ein Rad gedreht wird, das Gegenrad in die entgegengesetzt Richtung drehen, dann ist das Diff. i.O.; drehen beide in die gleiche R. ist es hin........!
|
hallo hebby
soweit mir das bekannt ist,stimmt dein tipp aber nur dann,wenn das
diff nicht!! gesperrt ist. bei einem sperr diff dreht das gegenüberliegende
rad auch nach vorne,wenn man an einem hinterrad nach vorne dreht.
da fällt mir ein, bei einem sperr diff könnte es auch zu dem o.g. effekt kommen,wenn man etwas zu kräftig auf ´s gas geht.
viele grüsse
peter
|
|
|
29.12.2007, 23:58
|
#5
|
Cruisin' fast
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: Oberreidenbach
Fahrzeug: T4 Caravelle Syncro, 2,5 LPG, lang
|
Also ich hatte vor kurzem ein ähnlich kurioses Phänomen am E34.
Bei jedem Furz, etwas schnellerem Abbiegen oder Kreisverkehr mit Schwung ging mir das Heck weg!
Ursache:
Tonnenlager.
Der Achsträger wackelte und das Heck kam aus der Ruhe.
Seit die neuen drin sind nix mehr!
__________________
Für diejenigen, die immer nur warten, kommt alles zu spät.
|
|
|
30.12.2007, 00:35
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Schlüchtern
Fahrzeug: BMW 730 R6 Bj 05/ 90, Schalter, Klima
|
Nabend
@Hebby
Peter hat recht, wenn du ein Sperrdiff drin hast drehen auf jeden Fall beide Räder in die gleiche Richtung.
Dann sollte das Diff aber mit einem großen S gekennzeichnet sein.
Zur allemeinen Info, ein Sperrdiff hat auch den drang das Heck wegzudrücken wenn man gar kein Gas gibt, das merkt man besonders wenn man eine steile glatte Straße runter fährt und einfach in einem niedrigen Gang vom Gas geht dann fängt das Heck sofort an leicht wegzugehen, da kein ausgleich der Radumdrehungen im Gegensatz zum ungesperrten Diff stattfinden kann, fangen die Räder an sich gegenseitig auszubremsen was dann zum rutschen führt.
Es steht ja nicht umsonst in der Bedienungsanleitung das ein Sperrdiff einen höheren Anspruch an den Fahrer stellt.
Na denn
Frohes Rutschen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|