


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2003, 22:42
|
#11
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
also die händler kaufen egal ob vw mercedes audi oder bmw ihre autos auch nur 20% billiger ein bzw das ist der händlergewinn ....
@735i
klar der händler will seinen hof leer bekommen für neue wagen....und der gebracuhtmarkt geht fast garnicht zurzeit schaut mal nach bei mobiel massen von 7ern
|
|
|
11.03.2003, 22:48
|
#12
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@Jam
Das ist für die BMW AG kein direkter Verlust, sondern nur ein Gewinnverlust.
Dein Diesel ist bestimmt ein schönes und vernünftiges Auto, aber ich fahre nur unvernünftige Autos!
@735i
Zitat:
Das ist für die BMW AG kein direkter Verlust, sondern nur ein Gewinnverlust.
|
Gruss,
House!
|
|
|
11.03.2003, 22:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
@Jam
Das ist für die BMW AG kein direkter Verlust, sondern nur ein Gewinnverlust.
Dein Diesel ist bestimmt ein schönes und vernünftiges Auto, aber ich fahre nur unvernünftige Autos!
@735i
Zitat:
Das ist für die BMW AG kein direkter Verlust, sondern nur ein Gewinnverlust.
|

Gruss,
House!
|
Hi, Houseman,
schön, dass Du Dich hier selbst zitierst.
Ich glaube, ich kaufe mal BMW Aktien. Wenn die maximal Gewinnverluste machen und keine echten, dann kann ja nix schiefgehen.
Aber ich bleibe dabei: Der Wertverlust eines Autos sagt nix über die Gewinnspanne des Herstellers beim Neuwagenpreis aus.
Gruß
735i
|
|
|
11.03.2003, 22:57
|
#14
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
natürlich nicht 735i....die verkaufen es ja an irgendjemand der macht dann die miesen damit oder eben der händler....aber wenn bmw eniger e65 verkauft als in der gleichen zeit e38 hmm....obwohl der pris ist ja so gestiegen ..wer weiß...aber die umkosten an den staat ja auch...
fazit....es wird bald einige günstige 7er e65 geben  obowhl der km betrug so dreist geworden sit dass ic hmir nei einen gebracuhten kaufen würde...
|
|
|
11.03.2003, 23:23
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 18.12.2002
Ort:
Fahrzeug: , X5 4.6is, Porsche 996
|
@735i
Ich hatte dies eigentlich sinnbildlich gemeint, aber in der E65/E66 Spalte, ist das schwer rüberzubringen. Hier sind wohl die Meisten, Geschäftsleute und da muß man mit harten Fakten und Analysen rüberkommen.
Dann kauf Dir mal ein 20% Aktienpaket ( wenn Du es bekommst) und warte mal ab, wie die Börse rotiert. Dann hast Du auch eine Gewinn, wenn Du schnell handelst. Verpasst Du aber den Höchststand und der Kurs fällt wieder, Du aber verkaufst, bevor der Einstiegspreis erreicht ist, kannst Du dann von Gewinnverlust sprechen!
Gruss,
House!
[Bearbeitet am 11.3.2003 von Houseman]
|
|
|
12.03.2003, 00:22
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.11.2002
Ort:
Fahrzeug: E65 730d BJ 02/2005
|
Zitat:
Orginal gepostet von Houseman
@735i
Ich hatte dies eigentlich sinnbildlich gemeint, aber in der E65/E66 Spalte, ist das schwer rüberzubringen. Hier sind wohl die Meisten, Geschäftsleute und da muß man mit harten Fakten und Analysen rüberkommen.
Dann kauf Dir mal ein 20% Aktienpaket ( wenn Du es bekommst) und warte mal ab, wie die Börse rotiert. Dann hast Du auch eine Gewinn, wenn Du schnell handelst. Verpasst Du aber den Höchststand und der Kurs fällt wieder, Du aber verkaufst, bevor der Einstiegspreis erreicht ist, kannst Du dann von Gewinnverlust sprechen!
Gruss,
House!
[Bearbeitet am 11.3.2003 von Houseman]
|
House,
um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Auch ich bin gerne für Spässle zu haben.
Ich kann über mich und mein Auto lachen.
Aber wenn ein anderer Schlüsse zieht und ich den Eindruck habe, dass er es ernst meint, ich aber nicht zustimmen kann, dann widerspreche ich auch gerne.
Für mich gibt es nur einen Schluss: Der Kauf eines Neuwagens ist beim E65 wirtschaftlich ziemlich unsinnig, da man das gleiche Auto wenige Monate später schon mit großem Discount erwerben kann.
Mit dem anderen Punkt habt Ihr natürlich auch Recht: Die Preissteigerung zwischen einem neuen E38 und einem aktuellen E65 ist schon wahnsinnig. Hat man früher vielleicht DM 120.000,- zahlen müssen, so muss man heute über den Daumen gepeilt schon ca. DM 180.000,- hinblättern. Für ein Auto mit vergleichbarer Ausstattung, das einen (hoffentlich) zuverlässig von A nach B bringt, Freude am Fahren vermittelt, eine ähnliche Höchstgeschwindigkeit und einen vergleichbaren Verbrauch hat. Schon krass, diese Preissteigerung. Ich möchte trotzdem bezweifeln, dass das alles Gewinnspanne ist. Da ist sehr viel Entwicklungsaufwand drin.
Aber ich gebe zu, ich wäre schon neugierig, mal die Kalkulation eines E65 zu sehen. Was sind die Einkaufspreise für BMW für die einzelnen Komponenten, was kostet der Zusammenbau usw. . 
Vor einigen Jahren bekam man noch eine kleine Wohnung für den Preis eines heutigen E65.
Zitat:
Verpasst Du aber den Höchststand und der Kurs fällt wieder, Du aber verkaufst, bevor der Einstiegspreis erreicht ist, kannst Du dann von Gewinnverlust sprechen!
|
Ich glaube, wir verstehen uns.
Gruß
735i
|
|
|
12.03.2003, 00:48
|
#17
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
das hast du recht 735i was den neuwagenkauf betrifft nur nachdem mein SL damals und mein 750er aufs übelste rutnergedreht wurden was mit dann derweitere käufer berichtete da ich als erstbesitze jeweilseingetrage wurde traue ich nichtmal mehr jahreswagen oderden werksnaghörigen...warum ziehen die die alten felgen drauf meistens und bei mverkauf dann die ausgeliferten?? das betrugstehma ist so groß das ich das risiko nciht eingeh auch wenn man sagt beim bmw-hänlder sollten die kn stimmen...wer weiß vielleicht hat der den wagen schon manipuliert gekauft...
was die entwicklungsksoten udn preissteigerugnen betrifft glaube ich nciht das dier neue automatikgriff und idrive so teuer waren....edc usw kofortsitze usw gab es ja alles chon im vorgänger... das ist schon gewinnoptimeriung...
mein erster 740i ksotet in der tat 118ooomit rabatt 11/94 und der 750er bereits 189000mit rabatt...ein 760i kostet heute ohne rabatt os um die 125000euro!!! das doppelte wie der 740 i damals - ok war auch kein 12 zyl...aber egal da verscuhe dei firmen die umkostne schon wieder reinuholen...aber der neuwagenkäufer somit auch ich ist selbst schuld...
derwagen verleirt schon an wert wenn er im hof des händlers vom laster rollt ...so sind eigentlich showroomwagen zu empfehlen bzw tageszulassungen...
meien s habe ich 20 % billiger bekommen über eine werksconnection...sonst würde ich auch keine 130000euro hinlegen....ist ja doch nur ein auto und verliert im gegensatz zur eigentumswohnug an wert...
aber egal so lange man seine 3-4 jahre spaß hat sei der einem gegönnt mit dem e65 damit auc hich heir nciht falsch verstanden werde 
|
|
|
12.03.2003, 01:11
|
#18
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Hallo
eigentlich habe ich deinen Bericht gerne lesen mann braucht halt nur so lange
Gruß
Hubertus
__________________
Gandalf
|
|
|
12.03.2003, 06:13
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Pocking
Fahrzeug: 745i(E65), Porsche Boxter S,Smart Cabrio
|
Hallo Leidensgenossen - oder glückliche über einen günstigen Kauf
Woher kommt dieser extreme Preisverfall? Ganz einfach - aus unserer Politischen Situation
1 od. 1,5 % Privatsteuerregelung dies bei einem Neuwagen von rund 100.000 Euro. Ein Wahnsinn
aber noch schlimmer 1 od. 1,5% Privatsteuer bei einem Gebrauchten, die Berechnung vom Neuwagenpreis-
dies ist Irrsinn.
Ich fahre daher meinen 745I jetzt privat. Da spare ich. Dies Gesammtsituation ist für die Wirtschaft sicherlich nicht förderlich.
Aber private Gebrauchtwagenkäufer freut es. Der Preis ist niedrig. Beim Neuwagen muß der Händler in diesem
Segment irrsinnige Nachlässe geben um Überhaupt einen zu verkaufen.
Dies zeichnet sich natürlich beim Wertverlust mit ab. So und nun kommpt die Situation wieder 1 % der
Privatsteueranteils - aber wieder Wertberechnung Neuwagen - Ein Teufelskreis.
Dann die Unsicherheit kommt die Erhöhung von 1 auf 1,5%.
Gruß Jack
[Bearbeitet am 12.3.2003 von jack]
|
|
|
12.03.2003, 11:11
|
#20
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
die politische lage ist ohne weiteres ein ausschalggebendeer grund...und auch die unsicherheit der käufer was die zukunft betrifft...
ab die nachlässe sind ja auch bei der konkurenz schon relativ hoch...bei dem neuen a8 (wertverlust 9000,-)meiner frau habe ich auch 13% bekommen als "Neukunde"... für ein neuerschienenes auto ist das gut bei meinem e38 damals waren es bei neuererscheining ca 11% aber da war ich schließlich ein "Stammkunde" von BMW...
Was auch merkwürdig ist weshalb das navi im preis relativ gleich geblieben ist bei allen herstellern man jedoch über 1000,- drauflegen muss für die tv-funktion - die früher standardmäßig dabei war???  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|