


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.09.2007, 09:28
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Würde mich über das Magazin Oldtimer Praxis/Markt informieren.
Mitglied 12Zylinder hatte mal irgendwo einen Link mit Tipps gepostet - finde ihn nur nicht mehr.
M.E. ist es wichtig für die Simmerringe dass man das Fhzg alle 2 Monate mal ein paar Meter vor und zurück schiebt damit sich alles dreht. Aufbocken aber nur soweit, dass keine Last auf den Aufhängungen ist auch empfehlenswert - sprich die Räder haben noch Kontakt zum Boden.
Würde auch Feuchtigkeit irgendwie ausschließen - ging ja mit so einer Hülle ganz gut.
Kauf Dir Oldtimer-Prasxis und Oldtimer-Markt. Dort sind die Hüllen annonciert und man kann die Leute sicher um Rat fragen.
Gruß Philipp
|
|
|
09.09.2007, 09:47
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
empfehlenswert
|
|
|
09.09.2007, 10:03
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
|
Antwort zu: Das macht mein bei 2 Takta oder bei Autos mit Vergassern aber doch nicht bei den 7er bist du wahnsinnig!!!
Hallo Stefan.
Bisher kein Wahnsinn bei mir festgestellt. Bei Öl in Zündkerzenöffnung, wenn Motor länger nicht bewegt wird, legt sich schützender Ölfilm um die Kolben und Zylinderwand. Hab ich vom BMW-Meister. Völlig egal, ob Vergaser oder Einspritzer. Bin seit 1978 BMW-Fahrer u. hab noch einen 32 Jahre alten 3.0 CSI und somit auch einige Erfahrung mit Einmotten u. Oldtimern etc.
Gruß,
Hubi
|
|
|
09.09.2007, 10:08
|
#4
|
I love V8-Sound
Registriert seit: 08.07.2006
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA V8 (02.93)
|
@ GeraldPeter
das mit dem Vergaser war nicht auf den E32 bezogen, sondern eine generelle Frage für Autos aus der Zeit!!!!!!!
Meine Frage war vll. etwas mißverständlich gestellt.
Gruß
Marx
__________________
Einmal V8, immer V8
|
|
|
09.09.2007, 10:36
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
|
Hallo zusammen ,
Will auch mal meinen Senf dazu abgeben !!!
Ich habe mir mal ein Auto gekauft das 5Jahre im freien gestanden hat . Weil ich davon unbedingt den Motor haben wollte . Ich habe ihn umgebaut ohne vorher laufen zu lassen tja und er läuft heute immer noch (5jahre später) !
Hat weder den Simmerringen noch sonst undichtigkeiten!!!
Zu dem Thema Motor ab und zu mal laufen lassen .
Mach es nicht ich kenne jemand der hat genau so ein Auto gekauft mit dem Resultat das der Motor schrott war .
Immer schön warmlaufen lassen und dann ausmachen , dadurch hat sich schön kondenswasser gebildet im Motor naja den Rest kann mann sich denken !!!
Ich würde ganz einfach den Wagen so wie er ist abstellen .
Evtl. das Kühlwasser raus !!!
MFG Christian
|
|
|
09.09.2007, 10:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Zitat:
Zitat von E32Neuling
Hallo zusammen ,
Will auch mal meinen Senf dazu abgeben !!!
Ich habe mir mal ein Auto gekauft das 5Jahre im freien gestanden hat . Weil ich davon unbedingt den Motor haben wollte . Ich habe ihn umgebaut ohne vorher laufen zu lassen tja und er läuft heute immer noch (5jahre später) !
Hat weder den Simmerringen noch sonst undichtigkeiten!!!
Zu dem Thema Motor ab und zu mal laufen lassen .
Mach es nicht ich kenne jemand der hat genau so ein Auto gekauft mit dem Resultat das der Motor schrott war .
Immer schön warmlaufen lassen und dann ausmachen , dadurch hat sich schön kondenswasser gebildet im Motor naja den Rest kann mann sich denken !!!
Ich würde ganz einfach den Wagen so wie er ist abstellen .
Evtl. das Kühlwasser raus !!!
MFG Christian
|
Warum das Kühlwasser raus? Im Kühlwasser sind auch Stoffe drin, die das Rosten verhindern. Ich würde es höchstens, wechseln nach 10 Jahren, bevor man das Auto wieder zum Leben erweckt.
Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|