Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2007, 10:35   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

wie schon heute Morgen persönlich gesagt - lass es machen, kostet zwar richtig Geld, aber irgendwann ist der durchrepariert und Du hast Freude daran.

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 18:18   #12
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard ich glaube es nicht

Hallo,

Ich hab jetz meinen 7er nochmal genauer begutachtet und verstehe nicht wie der Mechaniker zu der Aussage kommt "Zu 90% ist die ZKD hinüber".

Das Kühlwasser blubbert nicht, nur der Überlauf rinnt immer schön rein. Es ist nicht wirklich Übruck vorhanden gewesen. Auch weißer Rauch, oder auch weiße Absätze am Öl kann ich nicht erkennen. AUch der Kompressionstest ist in Ordnung.......also wie kann er sagen, dass die ZKD dahin ist? Habt ihr vielleicht eine Idee?

Ich bin mir nicht sicher, aber vielleicht ist auch eine DK hinüber, da er nicht ganz hochdreht - was sind die genauen Symptome bei einem Schaden der DK?


danke und lg
Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 01:08   #13
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

hast du noch den alten kühlerdruck decke mit 1,6 bar (steht 160 drauf) ?
dann ist der schuld, alt bekanntes problem, kauf wenn, dann den neuen mit 2 bar (steht 200 drauf)

nur ne idee... weil deiner ja bj 88 ist.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2007, 08:15   #14
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Guten Morgen,

Falls ich einen 160er hab......was wären das für Auswirkungen?

lg Julian
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 09:52   #15
fau12
Lotto Millionär
 
Benutzerbild von fau12
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
Standard

naja da entweicht bei bissel druck ( es reicht normaler arbeitsdruck) dein kühlwasser... das kann die fehlenden 2 liter erklären.

allerdings... CO2 test sagt bei dir, gase im kühlwasser und überdruck? tja.. dann wohl doch ZKD... ist denn auch öl im wasser ? ist wasser im öl ? also schlammbildung am öldeckel ? usw usw.

aber wenn alles nix hilf, meiner hatte auch rechte bank zkd put, ist auch neu... also rann an den speck.

würds du nicht so weit weg wohnen, hät ichs dir den wechsel angeboten, aber ich norden, du süden lohnt ned.
fau12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2007, 21:13   #16
runnerseven
Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
Standard

Dass der Einbau einer neuen ZKD fuer 300 Euronen zu haben ist, bezweifle ich auch sehr, bei meinem 735i hat es mit planschleifen des Kopfes und Oelwechsel 1.300 Euro in einer freien Werkstat gekostet. Und eine BMW Werkstatt macht fuer 300 Euro nicht mal die Motorhaube auf

Gruss
runnerseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 19:51   #17
fischer_julian
750i Neuling
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Güssing
Fahrzeug: E46 318i, E32 750i Bj 88
Standard

Lösung = Zündspule


Nach dem Einbau der neuen Zündspule hat alles wieder geklappt
fischer_julian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderkopfdichtung Rakete BMW 7er, Modell E38 24 24.12.2006 13:04
Motorraum: Zylinderkopfdichtung lemmi BMW 7er, Modell E32 3 05.10.2005 07:39
Motorraum: ZylinderKopfDichtung :( CaineEsco BMW 7er, Modell E32 5 20.07.2005 09:51
Motorraum: Zylinderkopfdichtung?? E38-Sea-Driver BMW 7er, Modell E38 4 12.06.2005 16:14
Zylinderkopfdichtung Berny BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2004 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group