@Turbopeter:
Vielen Dank für die Besichtigung und die ausführliche Beschreibung.
Unter "1a Zustand", wie vom Verkäufer angepriesen, hatte ich mir, zumal bei dem Preis, eigentlich etwas anderes vorgestellt, jedenfalls keinen Rost und keine abgebrochene Antenne

. Unter dem rechten Rücklicht scheint auf dem Foto eine kleine Beule zu erkennen zu sein, vielleicht ein kleiner Unfall/ Parkrempler?
Für den Zustand scheint mir der aufgerufene Preis doch etwas zu hoch zu sein.
Vielleicht doch etwas mehr investieren für den "Jahreswagen" in Ratingen
siehe hier, auch wenn er keinen Kat hat und "nur" ein 728i ist? Wie seht Ihr das? Hat jemand den Wagen gesehen?
@ FranzR
Zitat:
Zitat von FranzR
ich hatte eine 80er Blechnase.
Gegen die gibt es nichts zu meckern. Ich habe ihn in 12 Jahren über 165.000 km gefahren.
Jetzt habe ich einen E32 und bald schon mehr repariert wie mit dem E23 in all den Jahren...
|
Nichts gegen die erste Serie, ich habe aber eigentlich vor, einen Kat einbauen zu lassen, was, der Kaufberatung in der Oldtimer-Markt 7/2003 zufolge, nur bei Einspritzern geht, also nicht bei den 728 und 730 der ersten Serie. Für die erste Serie ist allerdings das H-Kennzeichen schon in Reichweite (wenn denn die strengeren Anforderungen erfüllt sind), so daß ein Kat finanziell wohl nicht lohnt. Andererseits habe ich gehört, daß die Vergaser-Versionen mehr Sprit brauchen und in der Wartung nicht so einfach sein sollen, weil sich heute keine Werkstatt mehr mit Vergasern auskennt

.
Grüße vom e23 Fan