


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.11.2019, 16:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
|
F01 730d bleibt liegen aufgrund Spannungseinbruch
Hallo gemeinsam
Besitze ein 2009 730d seit über 7 Jahren.
Dieser hat 230tkm auf der Uhr wovon 180tkm von mir ohne grössere defekte absolviert wurde. Habe noch nie zuvor ein Wagen so lange genutzt, liebe diesen Klotz.
Bin jedoch in den letzten 3 Monaten bereits 2 mal auf der Autobahn liegen geblieben.
1 Fall.
Auto stand 5 Tage. Beim starten erschien die Meldung "Battierie laden".
Hatte eine 100km etappe auf der Aoutobahn vor mir. Dachte wird sich schon laden wenn er jetzt läuft. Nach ca 40 km auf der Bahn gab er mir die Meldung "Batterie tief entladen". Auto hat begonnen sämtliche Verbraucher nacheinander abzustellen. Gefühlt 20 Alarme sind aufgeleuchtet. Habe es nicht mehr bis zur Ausfahrt geschaft. Motor ging aus und ich parkte auf dem Standstreifen.
ADAChat mir Starthilfe gegeben und der wagen lief ohne Problem. Bin damit noch im Anschluss 50km zu BMW gefahren. Dort Auto abgestellt. BMW hat mich angerufen und meinten Batterie war Platt und muss ersetzt werden. Gesagt, getan.
2 Fall
Bin gestern wieder auf der Bahn liegen geblieben obwohl BMW mir eine Batterie verbaut hat. Bin jetzt mit dieser in den 3 monaten ca 10tkm gefahren. Symptome gleich wie im ersten 1 Fall. ADAC hat mir wieder Starthilfe gegeben und der Wagen lief ohne problem. Habe sofort mit der Carly App die Bordspannung gemessen. Lag im netz sowohl am IBS sensor bei 14V laut der APP.
Mein Wagen ist ziemlich üppig ausgestattet, (Nightview,ACC,alle sitze belüftet,Lankradheizung, Standheizung,...)
Gibt es ein bekannter Verbraucher der gerne mal zum Trouble maker mutiert???
Beziehungsweise andere bekannten Quellen?
Konnte bei mir Fehlerspeicher nur ein 1 Fehler vorfinden welchen ich nicht löschen konnte.
Fehler Code: 28CE00
Fehler Erklärung: LIN Bus, Kommunikation: keine Botschaften von
Gluehsteuergeraet GSG empfangen.
Kann das die Quelle für mein Problem sein?
|
|
|
04.11.2019, 16:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Ich tippe auf Lichtmaschine oder zumindest der Regler defekt.
Hatten deine Fälle so ähnlich auch mehrere Male und erst nach Limatausch war Ruhe.
|
|
|
04.11.2019, 16:41
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
|
Habe mir ein adapter für den zigarettenanzünder geholt. Werde mittels ihm im Zukunft beobachten was die Spannung macht. Werkstatt hat noch nichts
gefunden was mir Sorgen bereitet.
Wenn die Batterie platt ist sollte sich doch der Wagen über die Lima am Leben halten?
Geändert von heinz_master (04.11.2019 um 16:46 Uhr).
|
|
|
04.11.2019, 16:54
|
#4
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Denke auch: Lichtmaschine kaputt
|
|
|
04.11.2019, 20:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Zitat:
Zitat von heinz_master
Wenn die Batterie platt ist sollte sich doch der Wagen über die Lima am Leben halten?
|
Exakt.
Bei meinen 2 Fällen (E65 und und E70) hatte man beim Messen der Lima nichts auffälliges gesehen, trotzdem hat nur der Tausch geholfen. Vielleicht produziert die Lima nicht mehr die nötigen Ampere.
|
|
|
05.11.2019, 05:31
|
#6
|
Rottal-Express
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
|
Genau das vergleichbare Phänomen hatte ich vor einigen Jahren mal mit einen 5er BMW - ganz klar Lichtmaschine.
Passierte mir nachts um 4 auf einer französischen Autobahn im Dauerregen, war echt toll 
|
|
|
18.11.2019, 20:48
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M4 und F01 730d
|
Habe das Auto wieder. Es wurde die Lichtmaschine gewechselt.
Habe festgestellt das bei konstanter Drehzahl und Geschwindigkeit die Bordspannung von 14v auf 12.1v absinkt. Nach paar Minuten steigt dieser wieder auf 14.0v
Ist das so normal?
Übrigens: ist auch mein komplettes Navi ausgefallen. Der Zentrale CiC Rechner ist tot. BMW meint die defekte Lima oder Starthilfe hätte eine Überspannung erzeugt haben können, welches das Modul geschrotet hat. Habe das CIC jetzt weggeschickt mit der Hoffnung einer erfolgreichen Instandsetzung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|