Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2015, 14:47   #1
Manu730
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.04.2015
Ort: München
Fahrzeug: e65-730d 11/07
Standard 730d Drehzahlbegrenzungsanzeige bleibt an

Servus zusammen,

vielleicht kann mir jemand sagen was die Ursache für das Phänomen sein könnte. Habe schon gesucht, bin aber leider nicht wirklich fündig geworden.

Ich fahren den Wagen seit Mai. Bin seitdem 15.000 km gefahren. Hat jetzt 110.000 km drauf.
Mir ist schon mehrfach aufgefallen, dass die Anzeige der "Drehzahlbegrenzung" manchmal sehr spät komplett ausging. Manchmal erst nach 50 km oder sogar erst nach etwa 80 km. Normalerweise so nach ca. 15-20 km würde ich sagen. Jeweils auf der Autobahn.

Heute ist die Anzeige neben der Drehzahl nicht erloschen. Nach beginn der Fahrt war die Anzeige bei 4000 rpm, wie immer. nach einiger zeit sinkt/steigt diese dann bis auf 4400 rpm, dort bliebt sie auch für 100 km, dann ca. eine Stunde nicht gefahren. Auch auf dem Rückweg ist die Anzeige nicht erloschen.

"Geheimmenü" sagt Kühlwassertemperatur 69'. Maximal waren es 74' aber nur sehr kurz..
Die Heizung scheint zu funktionieren, aber vielleicht etwas schwächer als sie sollte.

Ich habe gelesen, dass ein defektes AGR hier Ursache sein könnte, oder ein defektes Thermostat?

Vielleicht kennt jemand das Thema und hat eine Tipp.

Danke Euch im Voraus!

Grüsse,
Manuel
Manu730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 14:51   #2
uwe v.
Mitglied
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Maintal
Fahrzeug: 750i Bj 2/06 / Mopped: 1200er Shovel Bj.73 & 07er Road King
Standard

Evtl. defektes Thermostat. Die Kühlwassertemp. müsste doch höher sein.
Grüße

Geändert von uwe v. (12.10.2015 um 14:54 Uhr). Grund: schreibfehler :-)
uwe v. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 15:14   #3
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

---> AGR-Thermostat
-
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online kaufen
-



gruss
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AGR-Thermostat M57.jpg (46,3 KB, 43x aufgerufen)
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (12.10.2015 um 15:20 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 17:30   #4
Käptn
- ☆ ⚓ ☆ ⚓ ☆ -
 
Benutzerbild von Käptn
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: F01 730d
Standard

Hey Manuel,

Fühl dich getröstet.
Sofern es Kühler wird, scheinen Wir nahezu die ähnlichen Symptome zu haben.
Haargenau das selbe, hat mein 730d nämlich auch.
Ich kann in der Stadt fahren wie Schumi, mehr als 72/73C kommen nicht.
Sofern ich das Auto dann über die Autobahn nach Hause bewege, geht die Temperatur auf 65/66C - kurzer Stop ab der Tanke, Motor aus/an und der Wagen ist wieder bei 50C
Ich werde ebenfalls das AGR Thermostat tauschen, und dann berichten ob es besser wird.

Meine Heizung jedoch heizt ganz normal wie es soll.
Käptn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 18:42   #5
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Liegt in der Regel an dem AGR-Thermostat. Hatte wie viele andere auch dasselbe Problem. Bei mir war es aber das Hauptthermostat.


Würde mir damit nicht soviel Zeit lassen. Wenn ich mich nicht irre wird der Rußpartikelfilter erst aber 75C° frei gebrannt. Würde empfehlen das Originale Thermostat von BMW zu kaufen.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2015, 19:17   #6
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Bei meinem war es der AGR-Thermostat. Hatte exakt die gleichen Symptome. 20 Euro neu von Behr. Behr ist Original-Zulieferer von BMW für dieses Teil. Baue den alten aus, ist eine Sache von 5 Minuten. Wenn er kalt ist und Wasser durchlaufen kann, ist er defekt weil er nicht mehr schließt.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730d bleibt kalt !? Tiefflieger BMW 7er, Modell E65/E66 22 23.01.2011 22:01
Wechsel vom E38 730d auf E65 730d oder 740d brauche hilfe Bmw730dA BMW 7er, Modell E65/E66 51 17.01.2011 12:24
Motorraum: 730d e38 Motor tourt zu hoch, Drehzahl bleibt stehen Eronim BMW 7er, Modell E38 8 12.12.2009 05:34
Vergleich: 730d E65 vs. 730d F01 benprettig BMW 7er, Modell F01/F02 2 12.04.2009 12:06
Elektrik: Gasstellung bleibt konstant -> Elektronik gibt selber gas und nimmts wieder weg, 730d SuperSeven BMW 7er, Modell E38 5 19.04.2006 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group