


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2016, 06:17
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Dahoam
Fahrzeug: ein alter Schwede und ein ebenso alter AMG
|
ja, genau. Hat mich dann doch etwas verwirrt. Danke für die Aufklärung!.
|
|
|
12.04.2016, 07:27
|
#2
|
Quertreiber
Registriert seit: 15.01.2013
Ort:
Fahrzeug: E23-728i M30-Schalter (10.84), E32-730i M30-Schalter (09.92), F10 535i N55-Schalter (10.10)
|
Zitat:
Zitat von Clemens49d
Hallo liebe E23-Freunde,
ja, diese Frage beschäftigt mich. Wer ist der - wenn man so will, "bessere"?...
Ein 733i aus 1977 oder ein 728i aus 1985.
Die Blechnase mit 3-Gang-Automatik (ich habe gelesen, daß es die 3-Gang Automatik aber erst ab 1979 gab. Stimmt das?) oder der 728i mit Handschaltung.
...
Danke!
|
Definitiv der 5-Gang Schalter.
Bei meinem 728i aus Bj.84 war der KAT eingetragen aber ausgebaut, und dann war die Leistung auch akzeptabel.
|
|
|
12.04.2016, 11:31
|
#3
|
Schiffsschaukelbremser
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: e23 728i BJ.83/e36 328iAT Bj.96
|
Ich hab einen 728i 5Gang Schalter ohne Kat.
Einen anderen e23 bin ich bisher leider (noch) nicht gefahren, ich kann dazu also eigentlich nicht ganz so viel sagen. Ich kenne aber zumindest das 4 Gang Automatikgetriebe aus dem e28 in einem 525eta.
Wenn du halbwegs moderne Automaten kennen gelernt hast und wertschätzt, werden dir die alten Automaten ein ganz anderes Bild zeigen. Schlecht sind die nicht, nur eben anders. Hingegen ist das 5 Gang Getriebe aus dem 728i nicht sehr viel anders als modernere Schaltgetriebe. Kupplung, Gang, Fertig. Es lässt sich vielleicht ein bisschen anders Schalten aber das wars dann auch.
Karosserietechnisch würde ich die Blechnase vorziehen, vorausgesetzt der Zustand passt. Getriebetechnisch würde ich persönlich das 5 Gang Schaltgetriebe wählen.
|
|
|
13.04.2016, 16:19
|
#4
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Das beste ist beide mal probe fahren. Das macht die wahl vieleicht etwas einfacher. Ich hatte mal einen 728I blechnase,pd 1981,Ez 1982 also mit technik von 2 te serie, mit nen funf gang. Und das war fur mich einen sehr zuverlassiges und feines fahrzeug. Damals hatte ich die wahl zwischen e23 733i automatik, ez 1979, einen e28 525e automatik ez 1983 und die 728I. Habe damals alle probegefahren und die geschalteten 728i gab mir das beste BMW gefuhl, und hatte die schonen blechnase. Viel spass bei die suche
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|