Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2013, 07:07   #11
sidewinder
mit ´nem Gasolinator
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
Standard

Diese Probleme hatte ich bis jetzt noch nicht, selbst in meinem E38 funktioniert das System top.
Lediglich wenn ich in einer Baustelle auf der 2m-Spur fahre, kann es passieren, dass der Sensor einen LKW auf der rechten Spur erfasst, liegt dann aber wohl an der Enge. Wenn man den überholt, hat man zwischen Spiegel und LKW ja nicht mal eine Zigarettenschachtel-Breite platz...

Das Beschleunigungsverhalten ist mit ACC dafür leider eher etwas träge, meistens muss ich da mit dem Gaspedal nochmal kurz nachhelfen, dann zieht er auch kräftiger an!
__________________
Contra CO...was??? Ich hör dich nicht, mein V8 ist so laut!!!
sidewinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 08:10   #12
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von sidewinder;
Lediglich wenn ich in einer Baustelle auf der 2m-Spur fahre, kann es passieren, dass der Sensor einen LKW auf der rechten Spur erfasst, liegt dann aber wohl an der Enge. Wenn man den überholt, hat man zwischen Spiegel und LKW ja nicht mal eine Zigarettenschachtel-Breite platz...
Und genau deswegen ist es mit einem e38 auch verboten dort zu fahren!

Sorry, aber bei der Steilvorlagen musste das jetzt sein ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 08:12   #13
sidewinder
mit ´nem Gasolinator
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Melsungen; westlich vom Äquator
Fahrzeug: E38-740i (05/00) LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Und genau deswegen ist es mit einem e38 auch verboten dort zu fahren!

Sorry, aber bei der Steilvorlagen musste das jetzt sein ;-)
Ich wusste, dass das kommt!

Aber mittlerweile gibt es ja viele 2,1m Spuren, da retten mich - soweit ich weiß - genau 3,7cm

Aber auch da kommt das ACC an seine Grenzen...
sidewinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 13:39   #14
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von sidewinder Beitrag anzeigen
.....
Aber mittlerweile gibt es ja viele 2,1m Spuren, da retten mich - soweit ich weiß - genau 3,7cm ....
Mit dem F01 ist man streng genommen auch da out of Range, denn der ist 3 cm zu breit

Allerdings sind 2,1 m auf der BAB nicht 2,1 m - soll heißen meistens sind die Spuren breiter und selten wird es leider richtig eng
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 00:06   #15
MrOsprey
Mitglied
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Allerdings sind 2,1 m auf der BAB nicht 2,1 m - soll heißen meistens sind die Spuren breiter und selten wird es leider richtig eng
Wenn man die Rundungsregel anwendet, ist 2,1 m i.O., da 2,137 m auf 2,1 m abgerundet werden kann. Würde da 2,10 m stehen, wäre es nicht i.O.
__________________
Gruß
MrOsprey
MrOsprey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 12:19   #16
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich hab mal in der LKW Fahrschule gelernt das es bei STVO Angaben keine Rundung gibt.
An einer Brücke steht nämlich auch nicht

Durchfahrt bis "ca.
" 2,40m" ;-)
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 13:17   #17
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Ich hab mal in der LKW Fahrschule gelernt das es bei STVO Angaben keine Rundung gibt.
An einer Brücke steht nämlich auch nicht

Durchfahrt bis "ca.
" 2,40m" ;-)
Nun sei mal nicht so pingelig. Ich fand die Auslegung von @MrOsprey sehr sympatisch. Links fahren tut man sowieso, schöner ist es, wenn man dabei keine Schuldgefühle haben muss

Letztendlich wurden die Regelungen ja gemacht, um die Sprinter etc. auf die rechte Spur zu bekommen, nur die halten sich meistens sowieso nicht dran

Und wenn es zu eng wird, fährt man auch an keinem LKW mehr vorbei. Und wer sich unsicher fühlt, der sollte auch besser die rechte Spur nehmen.

Schlimm sind nur die, die links knapp hinter dem LKW bleiben und sich nicht vorbei trauen. Dann kann man besser rechts hinterherfahren.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 13:45   #18
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Ich bin eigentlich gar nicht pingelig. Die StVO aber schon.

Leider war ich beim Schreiben der StVO nur unwesentlich beteiligt sonst würde da in etwa drinstehen: "In Ortschaft sollten Sie mit cirka 50km/h fahren, wenn es geht nicht mehr als 100"
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 14:52   #19
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

in den meisten baustellen ist eh auf 80 begrenzt und ich kenne wenig lkws (mich eingeschlossen ) die da 80 fahren

beim abstandsradar langt manchmal schon ein fliegenschwarm um es verrückt spielen zu lassen.


P.S. wen ihr mal n bösen lkw fahrer ärgern wollt müsst ihr nur warten bis es berg hoch geht dann 10m vor ihm einscheren ca. 5 sek. warten und dann vom gas runter gibt schöne abdrücke im lenkrad
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2013, 14:59   #20
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

um aber auf das eigentlich Thema zurückzukommen: Wenn es regnet wie blöd und man das ACC wirklich brauchen könnte dann schaltet es sich ab.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrspaß kennt keine Grenzen: Der MINI Countryman Christian Kommentare zu 7-forum.com News 19 26.03.2010 23:46
Unterschied zwischen aktiven und passiven pdc sensoren ??? bmwhasi BMW 7er, Modell E38 9 03.07.2008 15:17
Aktive Geschwindigkeitsregelung vs. Geschwindigkeitsregelung picolomi BMW 7er, Modell E65/E66 29 29.05.2005 11:19
Die Grenzen des guten Geschmacks... Kabak Autos allgemein 12 30.07.2003 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group