Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2010, 22:55   #11
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Zitat:
Zum Gutachen: wir alle wissen glaube ich, dass der Preis auf solchen Gutachten reine Phantasie desjenigen ist, der das Gutachten bezahlt
Es ist auch allgemein bekannt das gute Turbos mit niedrige Laufleitung schon weit ueber 10 mille erzielen.
Mein Auto hat erst 60 000 km gelaufen, besorg mir mal so ein fur 6000 euro! In Holland ist jemand mit einen 745i mit nur 57KM!!!!!!! Was mag das wohl Wert sein?

Geändert von RobertF (13.07.2010 um 23:02 Uhr).
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 09:56   #12
Gunterschmitt
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 E32; E24 630 CS Bj 1976, Porsche 928 Bj 78
Standard

60tkm sind natürlich eine ganz andere Geschichte, da werden Phantasiesammlerpreise gefordert und manchmal auch bezahlt. Aufschläge von 100 - 200% sind da manchmal machbar, aber dazu muss auch der Rest des Umfelds stimmen (passender Händler mit passender Klientel, Historie, ich denke auch Marke, Porsche und Alpina gehen da sicher besser, der E23 eher nicht so). Am extremsten ist es bei den E32 - 750er mit 50tkm werden gern ab 12TEU angeboten, mit 200tkm und gutem Zustand eher für 3500. Die Preisdifferenz ist natürlich absolut sinnbefreit aber wenn es den einen einzigen Freak im Markt gibt, der das zahlen will...
Mein 630 CS Bj 1976 hat übrigens 69tkm...

PS @RobertF: Sehe gerade dass du auch einen 630 hast, gute Wahl!
Gunterschmitt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 13:20   #13
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Die 17 mille ist auch nicht den Verkaufpreis sondern en Versicherungswert im Falle einen Wirtschaftliche Totalschaden. Wenn der Wagen einen schaden hat der 12 000 euro uebertrifft dann wird gezahlt und damit kann ich leben. Frage ist ob ich mit 17 mille in der Tasche wieder solch ein FZG finde mit diesen Geschichte (Neuauslieferung Saudi Arabie) und den Laufleistung. Denke nicht

Habe meinen 630CS vergangenes Jahr verkauft. Ich war der zweite Besitzer und 119 000KM, hatte auch ein Gutachten von 15 000 euro und habe 9500 bekommen.

Die Preise vom E23 sind noch unvorstellbar günstig. Einen restaurierte Ente kostet schon weit über 10 mille und was kriegt man dafür, ein seltenes Auto? nein, Konfort? nein, Leistung? nein, nur Fahrspass wenn man den zu schätzen weis.. Dann ist es unglaublich das ein vollausgestattete 745I nur die hälfte erzielt und die Leute dann noch meckern das es zu teuer ist. . Aber in 5 Jahre sagen wir, schade das wir denn damals nicht gekauft haben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) das ist er Anzeige
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg mrt 2010 020verkl.jpg (102,2 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg mrt 2010 016verkl.jpg (104,2 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von RobertF (14.07.2010 um 14:15 Uhr).
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 14:13   #14
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Gunterschmitt Beitrag anzeigen
60tkm sind natürlich eine ganz andere Geschichte, da werden Phantasiesammlerpreise gefordert und manchmal auch bezahlt. Aufschläge von 100 - 200% sind da manchmal machbar, aber dazu muss auch der Rest des Umfelds stimmen (passender Händler mit passender Klientel, Historie, ich denke auch Marke, Porsche und Alpina gehen da sicher besser, der E23 eher nicht so). Am extremsten ist es bei den E32 - 750er mit 50tkm werden gern ab 12TEU angeboten, mit 200tkm und gutem Zustand eher für 3500. Die Preisdifferenz ist natürlich absolut sinnbefreit aber wenn es den einen einzigen Freak im Markt gibt, der das zahlen will...
Mein 630 CS Bj 1976 hat übrigens 69tkm...

PS @RobertF: Sehe gerade dass du auch einen 630 hast, gute Wahl!
Willst Du den 630 CS evtl. verkaufen?
Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 18:25   #15
E65-Schnitzer
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
Standard

Joe:
schöner 7er:-)))
E65-Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2010, 20:48   #16
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

Danke danke, ja wie gesagt eigentlich eine Schande sowas zu verkaufen.. Aber so ein E24 hat einfach seinen Reiz...

Du hast ja auch hammer Autos, gibts davon Bilder?
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 07:28   #17
E65-Schnitzer
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
Standard

@Joe,

ich hatte zuerst den E24 und habe mir danach den 745er spontan über Ebay gekauft, weil mich die wahnsinnige Werksausstattung des 7ers begeistert hatte.
(elektr. verstellb. Sitze im Fond, Glasschiebedach, Airbag (hässlich aber kultig), Memoriefunktion des Fahrersitzes usw.
Bin gerade dabei, den 7er mit dem orig. Spoiler von BBS auszustatten, dann finde ich sieht er noch nen Tick schöner aus. (Spoiler sie Bild mit Ausschnitt vom orig. BMW-Zubehörprospekt.)
Mein CS in fjordblau ist seit fast drei Jahren in Restauraution und mein CSL kommt danach dran.
Mein Tipp, behalte den Turbo und kauf Dir nen vernünftigen E24. Musst ja nicht beide anmelden.
Viele Grüße aus dem Münchner Raum,
Markus
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 192.jpg (81,8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 437.jpg (65,2 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 267.jpg (66,1 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 342.jpg (75,8 KB, 63x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 442.jpg (72,9 KB, 78x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 185.jpg (47,5 KB, 42x aufgerufen)
E65-Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 09:39   #18
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard

Wenn der Spoiler in der Wagenfarbe ist dann finde ich den auch schon schöner als das grau. Der E9 ist wohl ein Vollrestauration und wird besser wie neu sein spaeter. Der M6 gefállt mir auch, schöne Fahrzeuge.
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 13:32   #19
E65-Schnitzer
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.07.2004
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: E23 745iA 1985, E24 M635 CSI 1984, E31 850 CSI 1992, E9 3.0 CS 1973
Standard

Servus Robert,

ja, ich bin auch mal gespannt, wie mein Turbo mit dem Spoiler aussehen wird.
Der E9 ist schon seit über zwei Jahre in Restauration, jedoch kann der Restaurateur im Moment gesundheitlich nicht weiternmachen, sodass ich ihn wahrscheinlich verkaufen werde. Habe ja noch den CSL. Suche immer die Top Modelle einer Baureihe die mir gefällt und da passt der "normale" 3.0 CS eh nicht so rein. (war mein erster Oldi)
Nächster Kandidat soll ein 850 CSI in schwarz od. mauritiusblau sein, welchen ich noch suche.
E65-Schnitzer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2010, 09:36   #20
Joe_CH
Eidg. Dipl. Grottenfahrer
 
Benutzerbild von Joe_CH
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Luzern CH
Fahrzeug: E39 528i
Standard

So nun habe ich es doch eilig mit dem Verkauf, da ich eine Weiterbildung im Auge habe die ich nicht eben aus der Portokasse bezahlen kann.

Was müsste ich für einen Preis machen damit er für einen von Euch interessant wäre? Ich kann ganz ehrlich sagen, dass ich das Auto damals für 5000 Franken gekauft und etwa 1500 Franken nochmals investiert habe.

Wenn ich das in Euro umrechne komme ich auf 4700 Euro, dafür würde ich das Auto auch verkaufen.

Es würde mich freuen, wenn der Wagen zu Jemandem kommt der das Auto pflegt und schätzt, meldet euch bei Interesse doch per PN.

Danke & Gruss
Joe
Joe_CH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorleistung 750i,Marktwert Micha MDS BMW 7er, Modell E38 7 10.03.2007 18:57
745i E23 JPM eBay, mobile und Co 8 14.01.2007 12:12
745i Necktou BMW 7er, Modell E65/E66 1 27.07.2006 21:40
Was haben die beiden für einen Marktwert ? Alv BMW 7er, Modell E32 12 01.01.2005 23:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group