|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.08.2008, 20:13 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.09.2004 
				
Ort: Bradford 
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von haasep  Ich fahre zwar nur nen popeligen E38, aber ein Auto mit solch ordinären P*mmelersatzauspuff kommt mir nie ins Haus.
 Jetzt hat das Angeber und Proletendesign die Oberklasse erreicht. Aber der Wagen wird wahrscheinlich massenhaft von den kleinen Chinesen gekauft.
 |  Ist doch prima - früher mussten sich die Leute für viel Geld einen Hamalpitzer-Auspuff an ihre Karosse frickeln, demnächst gibt es das serienmäßig ab Werk. 
Das höchst lukrative Geschäft mit nachgerüsteten Spoilern und breiter-tiefer-beschis^h^h^h sportlicher-Umbausätzen wird sich BMW dann sicherlich auch nicht mehr entgehen lassen, und die Individual-Pakete werden anstelle der bisherigen dezenten Luxus-Ausstattungsdetails möglichst auffällige äußerliche Kennzeichnungen beinhalten...  
				__________________"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.08.2008, 12:34 | #42 |  
	| Gast | 
 Herzog-Heinrich-Brücke, MUC, heute, 13.08.2008, 11 Uhr nochwas: F01 ungetarnt in nachtblauem Gewande. 
Sie haben's tatsächlich geschafft, ein komplett unauffälliges Zweitonnen-Fahrzeug in's Straßenbild zu zaubern. Ich beginne meine Meinung über das Design des E65 zu revidieren.   |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2008, 20:09 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 Habe vor 2 Wochen einen getarnten bei Würzburg auf der A7 gesehen und Heute vor 20Minuten einen auf der A96 beim Ammersee gesehen der bis auf die BMW Zeichen komplett normal war. 
Lediglich der Fahrer war nicht normal,anders kann ich mir nicht erklären warum der auf dem Beschleunigungsstreifen angehalten halt um dann los zu beschleunigen bis ca.200 hoch.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2008, 20:38 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 ...bei Testfahrern braucht einen eh nichts mehr wundern ... die halten sich für Götter, für die selbstredend die Regeln für uns irdische Menschen nicht gelten ....
 Gruß
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2008, 21:15 | #45 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.03.2003 
				
Ort: Freyung 
Fahrzeug: 996 4S
				
				
				
				
				      | 
 Vielleicht wollte er überprüfen ob die Werksangabe von 0-200 korrekt ist.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.08.2008, 22:42 | #46 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.06.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: E81 06.09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MartinE32  ...bei Testfahrern braucht einen eh nichts mehr wundern ... die halten sich für Götter, für die selbstredend die Regeln für uns irdische Menschen nicht gelten .... |  würde ich nicht sagen. In meinen Augen gibt es zwei Arten von Testfahrern:
 
Diejenigen die nur das Machen und tagtäglich um die 600 km runterrattern. Die können sehr sehr gut fahren, machen aber nichts was andere oder sie gefährden würde.
 
Und dann gibts die Leute die Ingenieure die normalerweise an irgendwas rumtüfteln und das dann irgendwann auch ausprobieren. Da entstehen dann solche Situationen wie oben erklärt. Aber die können nicht besonders gut autofahren und überschätzen sich auch nicht. Sie sind lediglich von ihrer Aufgabe besessen und fasziniert. Da spielen sie lieber an den verbauten Computern rum als nachzudenken. Das ist dann so Verrückter-Professor mässig |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.08.2008, 05:23 | #48 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von seijak728  A92 ist die Teststrecke schlechthin   lauter krasse Tarnkappenbomber von BMW und AUDI |  Die liegt irgendwie auch genau vor der Haustüre und ist stellenweise wenig befahren     .
 
Gruß Robert
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2008, 07:52 | #49 |  
	| Seniormember 
				 
				Registriert seit: 12.08.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: aktuell:525 d FL 2001 vorher: 730 iA Bj 7/90, 540 iA touring Bj:9/97,730i A V8 Bj:02/94,750i Bj 9/90,E34 540i tou. 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				-----------------------------
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.08.2008, 22:52 | #50 |  
	| 740iA 
				 
				Registriert seit: 02.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe ihn heute auf der A5 gesehen. Richtung Karlsruhe! Er war in weiss mit schwarzen Streifen und abgeklemmten Emblemen. Er hatte auf dem Beifahrersitz einen Laptop mit Diagnoseprogramm. War deutlich und schön zu sehen.
 Der 7er war richtig schön. Also meiner Meinung nach dem E38 der schönste 7er!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |