


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
11.07.2008, 13:55
|
#9
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re:
Zitat:
Zitat von tf750
ich hab das gleiche Problem.
Als ich nach Nürnberg gefahren bin -400 Km ein weg,bei der Rückfahrt mit offenem Schiebedach und offenem Fenster hab ich es gerochen,das er nach Oel stinkt,als ich unter die Haube schaute,roch ich noch deutlicher das verbrannte Oel.
Ich bin nun 1000 Km mit dem frischem Oel gefahren und am Oelstand ist sogut wie kein Verlust festzustellen.
Beim Servooelbehälter unten in der Plastikwanne sammelt sich etwas Oel an,
das ich schon ein paarmal weggeputzt hab.Kommt immer wieder.
Würdest Du mir raten auch mal das Lec Wec reinzukippen?
|
Klar und deutlich - Finger weg von irgentwelchen Mitteln wie LecWec, oder ähnlichen Zeug !!!
Die Ursache für die Undichtigkeit zu beheben, ist der richtige Weg, das Problem auf dauer und verlässlich zu lösen - wobei bei deinem Problem die Leckage an einer undichten Servoleitung liegen soll - da eignet sich Zeug wie LecWec garnicht ...
Guck mal unter den Behälter ob da eine Leitung bzw. Schelle nicht mehr richtig anzieht, oder guck mal ob die Druckleitungen von der Servopumpe kommend zum Behälter dicht sind - auch mögliche Leckagen sind an den Anschlüssen zum Lenkgetriebe usw. ...
Nochmals, Finger weg von irgentwelchen Wundermitteln, Zusätzen, Additiven, usw. ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|