Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2008, 14:33   #11
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard @TurboPeter - Währungsanpassung/Kaufkraftschwund

Hallo an Dich,

01,00DM/1986 ---> 01,03€/2008

01,00DM/31.12.2001 ---> 00,51€/01.01.2002
01,00€/01.01.2002 ---> 01,96DM/<31.03.2002
Seit der Umstellung sind 8% Wertverlust für Mengengebrauchsgüter (M.-Verbrauchsg. 10,8%) aufgelaufen:
01,96 x 01,08 = 2,1168
Da ich meine Listen mit weiteren Stellen rechts vom Komma führe, was bei 6>-stelligen Werten sicher unstrittig sinnvoll ist, bleiben die 211T als abgerundeter symbolischer DM-Wert für 1986 > 2008 bestehen. Ob die -DM- ohne €-Einführung einem erheblich anderslautenden Werteverfall unterworfen gewesen wäre, ist nicht Teil der Fragestellung ...,

... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 21:03   #12
TurboPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TurboPeter
 
Registriert seit: 13.02.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E23 732iA 06/86,745iA Executive 10/84, X5 3.0iA 11/00
Standard

Zitat:
Zitat von FrankWo Beitrag anzeigen
Hallo an Dich,

01,00DM/1986 ---> 01,03€/2008

01,00DM/31.12.2001 ---> 00,51€/01.01.2002
01,00€/01.01.2002 ---> 01,96DM/<31.03.2002
Seit der Umstellung sind 8% Wertverlust für Mengengebrauchsgüter (M.-Verbrauchsg. 10,8%) aufgelaufen:
01,96 x 01,08 = 2,1168
Da ich meine Listen mit weiteren Stellen rechts vom Komma führe, was bei 6>-stelligen Werten sicher unstrittig sinnvoll ist, bleiben die 211T als abgerundeter symbolischer DM-Wert für 1986 > 2008 bestehen. Ob die -DM- ohne €-Einführung einem erheblich anderslautenden Werteverfall unterworfen gewesen wäre, ist nicht Teil der Fragestellung ...,

... mit ergänzenden Grüssen von FrankWo
Prima FrankWo,
laut Preisliste März 2008 bekomme ich für 81.500,00 Euro einen nackten 750i E65.
Da ist ja noch genug Luft für alle Sonderausstattungen und Benzingeld bis ich an 200.000,00 Euro Gegenwert der heutigen Zeit komme.

Da bleibe ich doch lieber bei meiner alten Umrechnung DM / Euro.
__________________
>> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zu meiner BMW E23 Homepage <<

Geändert von TurboPeter (02.06.2008 um 22:39 Uhr).
TurboPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 21:26   #13
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von TurboPeter Beitrag anzeigen

Da bleibe ich doch lieber bei meiner alten Umrechnung DM / Euro.
wonach nach Adam Riese und @FrankWo im Jahre 2008 ca. 107.884,24 Euro für einen E23 745i Executive aufgewendet werden müssten.

Wenn ich jetzt in die aktuelle Preisliste von BMW für den E65 schaue und mir dann zur passenden Motorisierung (745i = Toppmodell) noch eine zur Executive-Ausstattung vergleichbare Individualausstattung heraussuche, dann passt die Rechnung von @FrankWo doch einigermaßen.
Für 81.500 Euro gibt´s ja nur Stangenware...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 12:09   #14
FrankWo
FrankWo
 
Benutzerbild von FrankWo
 
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Mannheim
Fahrzeug: MB W 126-300 SE
Standard Ergänzung

Sinn meiner Zahlen ist eine wirklichkeitsnahe Verbindung Vergangenheit <> Gegenwart für Nicht-Zeitzeug(inn)en anzubieten. Den Nachgeborenen ist die Beschwerlichkeit des Arbeitens und ihre Stundenlöhne vor Jahr(zehnt)en anders nicht vermittelbar, ebensowenig die unterschiedliche nicht-/technische Ausstattung der NW. Da bevorzuge ich bewusst den rein geldwertigen Bezug zur Gegenwart. Mit diesen Beträgen kann jede(r) sich vorstellen, welcher Aufwand zum Zusammentragen notwendig ist. Allein die unterschiedlichen/jeweiligen Steuersätze für Warengattungen bzw. Einkommensgruppen lassen die bekannten Arbeitszeit-Wertstudien unübersichtlich erscheinen. Für mich sind sie schneller gelesen wie verstanden - auch ein Grund für meine eigene Auffassung/Umsetzung der Thematik in Wort & Zahl ...,

... mit (diesmal eigenmeinungslastigen) Grüssen von

FrankWo.
FrankWo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Besondere Auspuffform wie bei den neuen Fahrzeugen audioconcept BMW 7er, Modell E38 7 27.04.2008 21:58
Pixelfehler bei BMW-Fahrzeugen in Abhängigkeit von der Laufleistung Dr. Kohl BMW 7er, allgemein 0 24.07.2005 09:30
Nachträgliche Ausrüstung von Fahrzeugen mit Xenon (K23-01) RaVen BMW 7er, allgemein 4 03.08.2003 11:22
Tachosignale für Navi bei fast allen Fahrzeugen Eric Autos allgemein 0 01.02.2003 10:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group