Zitat:
Zitat von pille
Klingt ja gradezu, als ob Du Deinen E38 & E65 schon VOR Markteinführung bestellt hättest, aber, so wie im Falle des E65, aus Preisgründen die Abholung um 5 Jahre nach hinten verschoben hast...
Vernunft ist eine Größe, die zahlreiche Variablen kennt: In der automobilen Beschaffungsregel ist das Ausmaß der Unvernunft direkt proportional zum Verlangen & der notwendigen Geldausgabe.
Einsehen ist nicht das Gebot der 1. Stunde, wenn man ganz vorne dabei sein will: Können ist gefragt 
|
Nicht verstanden, um was es geht, ich erkläre extra für Dich genauer:
Bis in die frühen 90er Jahre war man bei BMW design- und entwicklungstechnisch als Kunde ziemlich auf der sicheren Seite.
Da stand Evolution statt Revolution im Vordergrund.
Spätestens seit dem E65 ist es weniger absehbar geworden, was man bekommt, bevor man es genau selber gesehen hat.
Von daher würde ich mir keinen F01 mehr blind bestellen, während ich das beim E32 oder E38 noch ohne flaues Gefühl im Magen für denkbar gehalten habe.
Unabhängig davon, ob ich es mir leisten konnte, oder nicht, Design hat in dieser Verbindung ja nichts mit Geld zu tun.
Sicher ist Unvernunft ein großer Antrieb, wenn man sich nen neuen 7er hinstellt, und bereit ist, dafür überproportional viel Geld zu versenken, ich denke aber auch, dass andere Faktoren hier eine Rolle spielen (will ich nicht näher drauf eingehen).
Vom Können hängt das alles in der Zeit des subventionierten Leasings und anderer Finanzierungskrücken gar nicht mehr unbedingt ab, mit ein wenig schrauben links, und ein wenig drücken rechts, kann sich auch ein Durchschnittsverdiener so ein Teil vor die Tür zwängen, sogar neu.
Natürlich steht das nicht zwingend in einem Verhältnis, aber zu den Gründen der Anschaffung siehe oben.
Ferner hat man´s nicht vom Ausgeben, sondern vom sparen.
Von da her halte ich es natürlich für sinnvoller, sich nen E65 mit 60.000 KM für knapp unter 30 Mille zu kaufen, als nen neuen, der auch nicht besser fährt, für das mindestens Fünffache.
Wer sichs heute noch leisten kann, innerhalb von 5 Jahren bei einem Fahrzeugkauf (nicht Leasing oder Finanzierung) etwa 130.000 Euro zu vernichten, der hat entweder mehr Kohle als wir hier alle zusammen, oder schlichtweg einige Regeln der Wirtschaft nicht verstanden.
Wer´s kann oder will, solls gerne machen....irgendwoher muss ja mein nächster Gebrauchter kommen....
