


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.03.2008, 22:14
|
#1
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Nun die Probleme:
1. Der Kilometerzähler im Tacho geht nicht, die Zahlen stehen da, zählt aber nicht weiter, der Tageskilometerzähler stelt sich beim ausschalten der Zündung wieder auf Null, wenn man aber fährt läuft er mit, bis man die Zündung ausmacht. Der Tacho wurde mir gesagt ist nicht der Originale.
Steht der bei 299.960 km? Dann bleibt er weiterhin da stehen.
http://bmwe32.masscom.net/johan/299960/299960.html
Wegen dem Tageskilometerzaehler wuerde ich erst mal die Elkos wechseln http://bmwe32.masscom.net/johan/dash...dash_caps.html
2.Die Wassertemperaturanzeige ist immer wenn er warm ist ca. 1-2mm rechts von der Mitte. Ist das Normal? Kenne es anders, ist normalerweise in der Mitte direkt.
Ist normal, aus dem Winkel, wie Du darauf schaust
3.Heizungsgebläse (keine Klimaanlage): die Fahrerseite wird immer beheizt mit ca. 24° C kühler geht es nicht, heißer ja! die Beifahrerseite geht kühler, aber komplet kalt wirds auch nicht, bei dieser Jahreszeit sollte da ja midestens dieselbe temperatur durchgehen wie draußen (ca. 13° C) auf der kältesten Stuffe !?
Denke mal, dass die Ventile festsitzen. Siehe unter Tipps und Tricks E32 von mir der Beitrag zum reinigen
|
|
|
16.03.2008, 22:24
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Nun die Probleme:
1. Der Kilometerzähler im Tacho geht nicht, die Zahlen stehen da, zählt aber nicht weiter, der Tageskilometerzähler stelt sich beim ausschalten der Zündung wieder auf Null, wenn man aber fährt läuft er mit, bis man die Zündung ausmacht. Der Tacho wurde mir gesagt ist nicht der Originale.
Steht der bei 299.960 km? Dann bleibt er weiterhin da stehen.
http://bmwe32.masscom.net/johan/299960/299960.html
Wegen dem Tageskilometerzaehler wuerde ich erst mal die Elkos wechseln http://bmwe32.masscom.net/johan/dash...dash_caps.html
2.Die Wassertemperaturanzeige ist immer wenn er warm ist ca. 1-2mm rechts von der Mitte. Ist das Normal? Kenne es anders, ist normalerweise in der Mitte direkt.
Ist normal, aus dem Winkel, wie Du darauf schaust
3.Heizungsgebläse (keine Klimaanlage): die Fahrerseite wird immer beheizt mit ca. 24° C kühler geht es nicht, heißer ja! die Beifahrerseite geht kühler, aber komplet kalt wirds auch nicht, bei dieser Jahreszeit sollte da ja midestens dieselbe temperatur durchgehen wie draußen (ca. 13° C) auf der kältesten Stuffe !?
Denke mal, dass die Ventile festsitzen. Siehe unter Tipps und Tricks E32 von mir der Beitrag zum reinigen
|
Sehe du kannst gedanken lesen, 
mein Englisch ist leider sehr schlecht, was kann ich den jetzt nu machen um dieser Probleme Herr zu werden? Und was sind Elkos?
Das mit dem Winkel beim Temperatur anschauen habe ich schon mit reinberchnet
Zu den Heizungsventilen, würden da beide seiten im innenraum verschieden heizen wenn die zu (in form von verdreckt etc.) wären, wenn man sie sagen wir mal beide auf 22°C stellt? bei mir ist das der Fall.
Gruß Edgar
|
|
|
16.03.2008, 23:02
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Sehe du kannst gedanken lesen,
mein Englisch ist leider sehr schlecht, was kann ich den jetzt nu machen um dieser Probleme Herr zu werden? Und was sind Elkos?
Elektrische Kondensatoren, praktisch eine Batterie, siehe hier http://www.7-forum.com/forum/5/welche-elkos-59990.html
Die Bilder reichen ja, brauchst da kein Englisch zu koennen.
Am besten Du kaufst Dir ein neues Kombi und baust das ein.
http://www.7-forum.com/forum/24/komb...ker-28792.html
Zu den Heizungsventilen, würden da beide seiten im innenraum verschieden heizen wenn die zu (in form von verdreckt etc.) wären, wenn man sie sagen wir mal beide auf 22°C stellt? bei mir ist das der Fall.
Nein, denn wenn sie unterschiedlich zu sitzen, kommt halt an jeder Seite mehr oder weniger warmes Kuehlmittel in den Waermetauscher. Beide Seite sind getrennt.
Kann natuerlich auch an den Temperaturfuehlern liegen, aber ich glaube nicht.
Saeubern:
http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html
|
|
|
16.03.2008, 23:13
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Idstein-Eschenhahn
Fahrzeug: E38-740i AT5 (00); E31-840CI MT6 (96); E36/7-2.8i MT5 (97); Lotus Esprit S3 N/A (81); Lotus Exige 350 Sport (20); Volvo XC90 T8 (23)
|
Zitat:
Zitat von Erich
Sehe du kannst gedanken lesen,
mein Englisch ist leider sehr schlecht, was kann ich den jetzt nu machen um dieser Probleme Herr zu werden? Und was sind Elkos?
Elektrische Kondensatoren, praktisch eine Batterie, siehe hier http://www.7-forum.com/forum/5/welche-elkos-59990.html
Die Bilder reichen ja, brauchst da kein Englisch zu koennen.
Am besten Du kaufst Dir ein neues Kombi und baust das ein.
http://www.7-forum.com/forum/24/komb...ker-28792.html
Zu den Heizungsventilen, würden da beide seiten im innenraum verschieden heizen wenn die zu (in form von verdreckt etc.) wären, wenn man sie sagen wir mal beide auf 22°C stellt? bei mir ist das der Fall.
Nein, denn wenn sie unterschiedlich zu sitzen, kommt halt an jeder Seite mehr oder weniger warmes Kuehlmittel in den Waermetauscher. Beide Seite sind getrennt.
Kann natuerlich auch an den Temperaturfuehlern liegen, aber ich glaube nicht.
Saeubern:
http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...gen-44167.html
|
Okay, werd mir dann mal ein anderes Kombi zu legen, in meinen Bj 87 müssten ja viele passen... laut deinem "tread"  , und werde dann die Tage auch das Heizungsventil reinigen, scheint ja jetzt nicht so viel arbeit zu sein, vielen Dank erst mal.
Hast du vieleicht noch Tips wegen der anderen Fragen?
Gruß Edgar
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|