Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2008, 22:38   #51
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Ich fände es vernünftig, wenn BMW sich nicht verstärkt an diesem Wettrüsten beteiligt. Es trifft zwar zu, dass solche Fahrzeuge deutlich weniger als 1% am Verkehrsaufkommen beteiligt sind, jedoch ist das Wasser auf die Mühlen der Autohasser (wie ja hier schon erwähnt).

Noch etwas: BMW baut mit die stärksten Non-FI-Motoren, andere müssen da Turbos, BiTurbos und Kompressoren verbauen, um diese Leistung zu erreichen. Was hatte der S600 für eine Leistung? 367 PS - mit BiTurbo nun 514. Na und? BMW baut aktuell Sauger mit 507 - wer hat denn mehr zu bieten von der lieben Konkurrenz à la Audi und MB?

M5 und insbesondere M6 liegen schon jetzt locker auf dem Niveau des neuen S6 mit seinen 580 PS. Stichwort "Drive train loss" und "AWD".

Trotzdem gehe ich davon aus, dass der Nachfolger des aktuellen BMW M5 dann 5,5 l Hubraum und ca. 550-560 PS haben wird.

Gruß, Claus
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 19:46   #52
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Hallo,

hatte gestern eine Probefahrt mit einem 350L aus 5.2007 mit 23.000 km.

Fazit: Nein Danke!

Ich werde zukünftig über kleine Unzulänglichkeiten des 7er hinwegsehen, ich verzeihe ihm jede technische Panne zukünftig.

Motor des S: Untenrum lahm, man gibt unwillkürlich Gas bis kurz vor kickdown, weil sonst tut sich garnichts. Dann kommt der Wagen irgendwann in Schwung, aber er dreht hoch, und das ist das fatale. Denn ab 4000 rpm wird der Motor dermaßen laut und brummig, dass ich und meine Eltern uns nur angesehen haben, ob wir in einer S-Klasse oder in einem 4 Zylinder Wagen der Kompaktklasse sitzen!!! Der Motor ist immer präsent ausser beim Ausrollen.

Automatik: Ok, schaltet weich, aber sehr träge, wenn es ums runterschalten geht.

Innenraum: Sehr schön und das Panoramadach ist einfach nur GEIL! Und es macht KEINE Windgeräusche. Die Sitze bequem, aber dass ein Teil über die Schalter in der Tür und der Rest über das Command eingestellt wird... Alles andere als logisch.

Bedienung ist schnell möglich, nicht viel anders als das Idrive.

Soundsystem: Ich hatte mich auf das H&K mit 600Watt gefreut (wir haben ja "nur" 450 Watt), leider war die Vorfreude größer als die Realität. Das System ist um Welten, nein um Galaxyen, schlechter als bei uns. Und einen EQ habe ich garnicht gefunden. Raumklang aus hört sich erträglicher an, als eingeschaltet.

Fahrwerk: Die Luftfederung ist toll, weil wenn die Vorderachse durch einen Gullideckel oder ähnliches gestolpert ist, dann gleitet die HA schon seidenweich darüber. Allerdings waren mir die Lenkrückstellkräfte zu hoch, der Wagen hatte kein ABC (dynamic drive) und fühlte sich deshalb wohl viel träger an. Die Bremsen mögen gut sein, aber schlecht dosierbar sind sie. Und die Multikontursitze, die sich in jeder Kurve seitlich aufblasen sind lästig. Grausam. Es waren Standard Alus drauf, in 17 oder 18 Zoll, aber die Laufgeräusche der Reifen, eigentlich gute Michelin, unerträglich laut. Ich habe heute meine Sommerräder montiert, weil ich meine WR grausig fand, aber im Benz einfach nur laut. Von der Dämmung einer Luxusklasse keine Spur. Schön ist der Stern vorne. Einfach zur Orientierung.

Das sind meine Eindrücke und ich bin froh, dass ich meinen Dicken habe. Und ich tausche ihn nur gegen einen seiner Brüder!!!

Ich wüsste zu gern, ob so mancher Mercedesfahrer weiß, wie ein 7er fährt. Weil wenn ich ehrlich bin, habe ich von Mercedes ein Meisterstück in Sachen Komfort erwartet, wo meiner nicht wirklich mithält. Und es ist defnitiv umgekehrt.

Naja, so muss ich wenigsten nicht über die hohen Leasingraten bei MB nachdenken.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 07:25   #53
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
Das sind meine Eindrücke und ich bin froh, dass ich meinen Dicken habe. Und ich tausche ihn nur gegen einen seiner Brüder!!!

Ich wüsste zu gern, ob so mancher Mercedesfahrer weiß, wie ein 7er fährt. Weil wenn ich ehrlich bin, habe ich von Mercedes ein Meisterstück in Sachen Komfort erwartet, wo meiner nicht wirklich mithält. Und es ist defnitiv umgekehrt.

BEN
Das muss man sich, als 7er Fahrer, verzweifelt einreden.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 07:41   #54
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen

Noch etwas: BMW baut mit die stärksten Non-FI-Motoren, andere müssen da Turbos, BiTurbos und Kompressoren verbauen, um diese Leistung zu erreichen. Was hatte der S600 für eine Leistung? 367 PS - mit BiTurbo nun 514. Na und? BMW baut aktuell Sauger mit 507 - wer hat denn mehr zu bieten von der lieben Konkurrenz à la Audi und MB?
BMW Motoren sind technisch 1A, aber in puncto Leistung nur Mittelmass. Der neue RS6 wird laut Zeitschriften die schnellste Serienlimousine der Welt (V10 Biturbo)

Der Mercedes 6.3 AMG V8 (je nach Modell 478-530PS) hat keine Aufladung mehr und mehr als 507 PS aus dem V10.

Mercedes hat Ende der 90iger große Schritte im Motorenbau gemacht, auch bei den Dieseln - wobei die BMW Diesel definitiv ruhiger laufen und auhc BMW erstmal Erfahrungen sammeln musste mit dem ersten 3.0d der anfällig war.

Letztendlich interessiert den Kunden das was auf die Straßen kommt bzw. gebracht wird - ob mit Turbo oder Kompressor ist egal.

Ich denke jeder Hersteller will zeigen wie sein technisches Wissen und Können ist um sich zu profilieren.

Turbo und Kompressor wird sich immer mehr verbreiten, da man aus weniger Hubraum mehr Leistung bekommt - siehe VW.

Egal ob Mercedes oder BMW - beide haben ordentlich verschlafen, was das DSG betrifft und verbauen immer noch die Steinzeitautomatik bei Preisen jenseits von Gut und Böse mittlerweile! Die VAG verbaut das DSG seit 2003!

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 07:47   #55
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von benprettig Beitrag anzeigen
hatte gestern eine Probefahrt mit einem 350L aus 5.2007 mit 23.000 km.

Fazit: Nein Danke!


Motor des S: Untenrum lahm, man gibt unwillkürlich Gas bis kurz vor kickdown, weil sonst tut sich garnichts. Dann kommt der Wagen irgendwann in Schwung, aber er dreht hoch, und das ist das fatale. Denn ab 4000 rpm wird der Motor dermaßen laut und brummig, dass ich und meine Eltern uns nur angesehen haben, ob wir in einer S-Klasse oder in einem 4 Zylinder Wagen der Kompaktklasse sitzen!!! Der Motor ist immer präsent ausser beim Ausrollen.
BEN
Du kommst auch vom 745i V8 - vergleich ihn dann mit dem S450 bzw. S500 um einen objektiven Vergleich zu haben. Der 735i ist imho auch mit dem Gewicht "etwas" überfordert.

Der Rest ist subjektiv. Manchen gefällt der W221 manchen eben der E65 - ist ja auch gut so - sonst hätte man unendliche Lieferfristen bei Mercedes

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 09:39   #56
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Der größere Motor steht noch aus, richtig. Das habe ich mir selber schon gesagt. Aber ich kenne andere Fahrzeuge mit V6, wie alte Ford Probe oder ein bis vor ca. 3 Jahren atueller Renault Espace und die waren beide laufruhig und leise.

Ich habe den Mercedes nicht just for fun probegefahren, sondern mit ernsthaftem Kaufinteresse. Ich finde die S-Klasse sehr schön. 7er und S-Klasse sprechen mich gleichermaßen an, aber vom Komfort des S bin ich entäuscht!

Übrigens fahre ich auch noch den Q7, den A6 habe ich schon gefahren, leider war nur der 3l TDI da und das Auto hat mir gutgefallen, bis auf laute Reifen und den brummigen TDI um 2000 rpm, aber keinerlei Windgeräusche, KEIN knistern oder klappern, schöne Luftfederung trotz S-Line. Aber Bose Soundsystem schlechter als bei mir, aber wesentlich besser als S-Klasse. Im ernst würde ich den A6 der S-Klasse nach meinen bisherigen Erfahrungen vorziehen.

Und ich schaue mir andere Marken an, weil ich mit meinem viele ärgerliche Kleinigkeiten hatte, aber das haben andere Hersteller auch. Wenn z.B. bei der Probefahrt die Luftdruckkontrolle der Reifen spinnt. Aber mit den jetzigen Erfahrungen bei den anderen, bleibe ich der weißblauen Marke lieber treu!

Und ich bin kein Raser. Der 320CI A von meiner besseren Hälfte kommt mir nicht wirklich lahm vor, viel agiler als die S-Klasse, obwohl auf dem Papier langsamer. Und der R6 ist leiser und angenehmer hochzudrehen. Eine S-Klasse die vernehmlich brummt, in einer Tonlage, die nicht gerade kribbeln auslöst, ist für mich fehlkonstruiert.

Ben
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 12:50   #57
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
BMW Motoren sind technisch 1A, aber in puncto Leistung nur Mittelmass. Der neue RS6 wird laut Zeitschriften die schnellste Serienlimousine der Welt (V10 Biturbo)

Der Mercedes 6.3 AMG V8 (je nach Modell 478-530PS) hat keine Aufladung mehr und mehr als 507 PS aus dem V10.
Hallo,

wenn BMW-Motoren von der Leistung her Mittelmaß sind, was ist dann Mercedes?

Literleistung:
CL 6.3, 525 PS, 6.208 cm³, Literleistung: 84,57 PS/L
M5, 507 PS, 4.999 cm³: Literleistung: 101,42 PS/L

S500, 388 PS, 5.461 cm³; Literleistung: 71,05 PS/L
750i, 367 PS, 4.799 cm³, Literleistung: 76,46 PS/L

Zitat:
Mercedes hat Ende der 90iger große Schritte im Motorenbau gemacht......
Mit dem 3-Ventiler?

Viele Grüße
Klaus

Edit: Korrekte Daten von CL 6.3 eingefügt. Die alten waren vom CL 600 (Turbo)
Edit 2: auf Alfreds Hinweis hin aus 4.999 cm³ 4799 cm cm³ gemacht

Geändert von Klaus H. (01.03.2008 um 17:24 Uhr).
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 12:55   #58
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ob die Fläche mit 3 Ventilen optimal ausgenutzt war - worauf es ja ankommt - weiß ich nicht - aber die Laufruhe war überragend und im Stand nicht zu hören meiner Meinung nach. Der 4.4V8 war dagegen "rau"


Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 13:59   #59
Klaus H.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ob die Fläche mit 3 Ventilen optimal ausgenutzt war - worauf es ja ankommt - weiß ich nicht - aber die Laufruhe war überragend und im Stand nicht zu hören meiner Meinung nach. Der 4.4V8 war dagegen "rau"


Gruß Philipp

Hallo Philipp,

der alte S500/3-Ventiler war schon ein toller Motor, was die Laufruhe angeht. Ich hatte ja mal den 740i/4,4L. Der hörte sich beim vollen Ausdrehen schon sehr sportlich an. Der 5-Liter-Mercedes empfand man als ruhiger, da man ihn nicht unbedingt ausdrehen musste, um voranzukommen.

Als ich dann den 745i mit 6-Gang-Automatik bekam, kam mir dieser souveräner als der S500/3-Ventiler mit 5-Gang-Automatik vor. Die 7-Gang-Automatik habe ich leider nicht mit diesem Motor gefahren.

Viele Grüße
Klaus
Klaus H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2008, 16:58   #60
Alfred G
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alfred G
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Bayern
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Klaus H. Beitrag anzeigen
750i, 367 PS, 4.999 cm³, Literleistung: 76,46 PS/L


Ich hab mal Interner Link) wo gelesen, der 750i hätte "nur" 4,8 Liter Hubraum.
Alfred G ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vergleich: BMW 750iL; MB 560SEL; Audi V8 skinnynorris BMW 7er, Modell E32 2 25.11.2007 11:10
neulich auf der IAA---ungewollte Werbung für MERCEDES S600 engel BMW 7er, Modell E65/E66 5 22.09.2005 21:32
Fahrbericht Mercedes S600 7er Fan Autos allgemein 50 07.08.2004 13:52
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 20:00
Vergleich BMW 750iL E38 und Mercedes 600SEL W140 didi735 Autos allgemein 13 11.03.2003 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group