


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.01.2008, 20:15
|
#11
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Na denn, herzliches Beileid.
Der 535d ist beileibe kein schlechtes Auto, aber auf längeren schnellen Autobahnstrecken merkt man schon den Unterschied zum 7-er. Habe mich mit ähnlichen Gedanken getragen, als ich meine38 V12 verkaufen wollte und Alternativen zum e65 gesucht habe. Hatte mir deshalb einen 535d für eine längere Strecke geben lassen, danach war mir klar, dass das keine wirkliche ALternative ist, zum einen, weil er mir (bin 1,94m) zu eng im Beinraum ist und wg. dem zu harten Fahrwerk.
Ich gehe wie andere davon aus, dass Du über kurz oder lang wieder in der Oberklasse sitzen wirst...
Trotzdem viel Spass mit dem neuen und allzeit gute Fahrt
Grüsse esau
|
|
|
24.01.2008, 20:22
|
#12
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Das Gute bei BMw ist, dass der 5er eigentlich die gleichen praktischen Dinge bietet wieder der 7er... sprich die guten Sitze etc.
Gruß Philipp
|
|
|
24.01.2008, 23:11
|
#13
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von JPM
Das Gute bei BMw ist, dass der 5er eigentlich die gleichen praktischen Dinge bietet wieder der 7er... sprich die guten Sitze etc.
Gruß Philipp
|
Wenn man sie denn im 5er drin hat.
Die Seriensitze im 5er E60/61 sind Rückenkiller.....
|
|
|
25.01.2008, 05:40
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Zitat:
Zitat von Pianist
Warum war es für Dich keine Alternative, den 760 noch zu behalten und im kommenden Jahr einen der letzten E65-Jahreswagen (730d) zu kaufen und möglichst lange zu nutzen? Dann hat der Wertverlust für Dich gearbeitet und nicht umgekehrt.
Matthias
|
760er hat keine Garantie mehr und dazu fahre ich momentan zu viel.
730d ist mir etwas zu langsam und ich galube, dass der E65 neben dem F01 (zumindest nach der ersten Bildern) wirklich alt aussehen wird.
Daher jetzt 1-1,5 Jahre 535dT und dann F01 (zumindest aus heutiger Sicht)...
Gruß
Shaft
|
|
|
25.01.2008, 05:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Zitat:
Zitat von JPM
Das Gute bei BMw ist, dass der 5er eigentlich die gleichen praktischen Dinge bietet wieder der 7er... sprich die guten Sitze etc.
Gruß Philipp
|
Richtig, wobei ich das belederte Armaturenbrett und den Alcantara Dachhimmel schon vermissen werde. Allerdings habe ich jetzt auch solche Spielsachen wie Aktivkenkung, HUD und grosses Schiebedach - und ich kann die Rücksitze umklappen
Gruß
Shaft
|
|
|
25.01.2008, 08:12
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Shaft
Aktivkenkung, HUD und grosses Schiebedach -
|
Moin,
Bei der Aktivlenkung mußte anfänglich etwas aufpassen... die ist gewöhnungsbedürftig
Aber das Panoramadach mach ich (u.a.) mitverantwortlich für das unnötig harte Fahrverhalten:
- Extragewicht
- Schwerpunktverlagerung nach oben
Das hätte ich NIE & nimmer genommen.
Der Motor ist schon nett, wenn man Leistung vs. Verbrauch betrachtet, optisch auch ein hübsches Auto, vor allem auch mit M-Paket (was Du ja hoffentlich genommen hast?  ).
Laufkultur & Geräuschkulisse, gerade im touring, sind leider deutlich präsenter als in der Limo und Lichtjahre vom ruhigen Motorlauf eines V8 oder V12 entfernt.
So nach 300km am Stück tät's mich etwas nerven....
Wenn der Gepäckraum nicht notorisch belegt ist, dann empfiehlt sich Ausfüllen mit ein paar Decken oder Ähnlichen, das nimmt etwas von der Geräuschkulisse, die von hinten zusätzlich kommt.
Aber das ist Geschmackssache.
|
|
|
25.01.2008, 08:55
|
#17
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich finde die neuen Diesel-Motoren von BMW in puncto Laufkultur Massstabsetzend, außer 4 Zyl.
Egal ob 320d oder 745d - der Motorraum ist so gut isoliert, dass man nur am Drehzahlmesser merkt, dass es ein Diesel ist.
Merkt man so ein großes Schiebedach tatsächlich so sehr im Alltag? Wäre mal ein interessanter Handlingstest!
Individual verlegt sicherlich auch gerne noch etwas mehr Leder, aber es ist eher rausgeschmissenes Geld finde ich. Schade dass BMW ab Werk nicht verschiedene Leder-Pakete anbietet wie Audi.
Ich bin allgemein gespannt wie sich der Dieselpreis entwickeln wird im Laufe des Jahres. Die hohe Nachfrage mittlerweile und die Amis ziehen ja nach im Diesel-Wahn wird sicherlich die Preise in die Höhe treiben langsam.
Gruß Philipp
|
|
|
26.01.2008, 06:46
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Zitat:
Zitat von pille
Moin,
Bei der Aktivlenkung mußte anfänglich etwas aufpassen... die ist gewöhnungsbedürftig
Aber das Panoramadach mach ich (u.a.) mitverantwortlich für das unnötig harte Fahrverhalten:
- Extragewicht
- Schwerpunktverlagerung nach oben
Das hätte ich NIE & nimmer genommen.
Der Motor ist schon nett, wenn man Leistung vs. Verbrauch betrachtet, optisch auch ein hübsches Auto, vor allem auch mit M-Paket (was Du ja hoffentlich genommen hast?  ).
Laufkultur & Geräuschkulisse, gerade im touring, sind leider deutlich präsenter als in der Limo und Lichtjahre vom ruhigen Motorlauf eines V8 oder V12 entfernt.
So nach 300km am Stück tät's mich etwas nerven....
Wenn der Gepäckraum nicht notorisch belegt ist, dann empfiehlt sich Ausfüllen mit ein paar Decken oder Ähnlichen, das nimmt etwas von der Geräuschkulisse, die von hinten zusätzlich kommt.
Aber das ist Geschmackssache.
|
Moin,
Schiebedach: Mag sein, dass es den Schwerpunkt verlagert - ist es mir aber absolut wert - und es pfeift auch bei geöffnetem Schwebehimmel nicht
Das ein 6Zylinder Diesel nicht die Laufkultur vom 12er hat, ist ja nun klar (und weiß man auch vorher) - dafür ist der Anzug kurz über Lehrlaufdrehzal wirklich nett...(und 9L Diesel:  )
Das M-Paket hat er natürlich - und die Aktivlenkung mit M-Fahrwerk macht echt Spaß !
@JPM: Voll-Leder hätte es von Individual gegeben - aber ca. 12T€ Aufpreis
Gruß
Shaft
|
|
|
26.01.2008, 07:22
|
#19
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Shaft
und es pfeift auch bei geöffnetem Schwebehimmel nicht
...
Das M-Paket hat er natürlich - und die Aktivlenkung mit M-Fahrwerk macht echt Spaß !
|
Moin,
na wenigstens...
...
Dann ist's hübsch... a propos: Welches Schwarz hat er denn?
und innen....?
(my fav: braun ...)
oder stand das hier schon? 
|
|
|
26.01.2008, 10:42
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
|
du machst das richtig, Shaft
Ich fahre den grossen E65 nur noch, wenn ich Lust dazu habe - ansonsten den Diesntwagen, weil es nicht wirklich erfrischt, nach 450km einen 100l Tank wiederzubefüllen - Spass macht der Wagen, sogar sehr grossen Spass - aber ich würde diesen elenden Benzin-in-Wärme-Verwandler auch nicht mehr kaufen.... nicht sofort jedenfalls 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|