|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 16:40 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von flerchen  Hi,
 nehme als erstes den Ventildeckel ab das ist der erste Deckel auf dem Motor darunter siehst du die Kipphebel es sind zwölf Stück unter den Kipphebeln kommt die Nockenwelle das ist die runde Stange mit eben halt den Nocken dadran.
 
 Wenn es ein Kipphebelbruch ist wirst du es schon sehen.
 
 Mach dann mal ein paar Bilder!
 
 Gruß
 flerchen
 |  Ich werde noch bis morgen abwarten, da komme Axel bei mir vorbei und guckt sich das erstmal an bevor ich da alles auseinadernehme. Wenn er sich das angeguckt hat und auch der Meinung ist werde ich mich mal daranwagen und es bebildert dokumentieren und hier posten. Mache mich jetzt gerade auf den Weg und melde meinen 23 Jahre alten Mazda 323 an ... ohh man ohne Servolenkung und mit Dreieckigen Blinkern an der Seite.. ohne Kat und ohne nichts.. nur Krarosse Lenkrad und Motor sozusagen *G* . aber dafür Automatik    .. naja brauch ein Auto ! und soo schnell ist das mit dem BMW denke ich nicht repariert... werde den solange abmelden..
				__________________ Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
 und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 17:01 | #12 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Hi Thomas, 
mein Beileid, hattest grad so  viel dran gemacht.
 
Schau mal  bitte auf den Deckel vom Kühlwasserausgleichsgefäß. Kann sein das der zu hohen druck hatte. Gab dazu auch eine Benachrichtigung von BMW.
 
Wurde während der Inspection dann getauscht. Bei allen M30 Motoren. Hatte selber deshalb die ZKD kaputt.
 
Abgebrochener Kipphebel sieht so aus:
  http://www.7-forum.com/forum/5/piste...den-81537.html 
Hoffe du kommst gut wieder auf die Piste. Mein ATM ist von gebrauchtee32teile.de
 
Super gut und auch geiler Service.
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 17:22 | #14 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 Kannst auch mal schaun ob @Artos die Bilder noch hat, waren gut, daher habe ich mich auch dran erinnert und gesucht.  http://www.7-forum.com/forum/5/kopfd...der-26088.html 
Thread ist schon alt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 18:50 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.06.2007 
				
Ort: Bad Essen 
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS   |  Ich denke auch zu 99,6 % das es die Zylinderkopfdichtung ist... ist bei den beschrieben Dingen fast nicht auszuschliessen...
 
Die Frage ist nun nur ob es zusätzliche Schäden gibt.. wie DD sie z.b angesprochen hat ... ob also irgendwas gebrochen ist ( das würde auch dieses "klackern" erklären und ob der Zylinderkopfdeckel einen Haarriss hat... ich hoffe natprlich auch das es "nur" die ZKD ist aber ich vermute beinahe das es noch mehr dinge sind.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 18:59 | #17 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 das klackern kann natürlich auch von den Lagern oder einem Kolben kommen durch die unzureichende Schmierung mit Öl. Ist eine frage, wie lange du schon mit Wasser im Öl fährst. Müsste sich mal jemand anhören. Wenn das Öl-Wasser in der Wanne noch geschichtet ist, hast du vlt Glück, dass er noch Öl gepumpt hat. Wenn das aber schon alles ein Brei ist...
 Mach den Ventildeckel und evtl den Kopf runter, dann siehste schon mehr. Hin ist er eh erst mal.
 
 Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 19:06 | #18 |  
	| Ölfuß 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      | 
				 Dichtung und Kipphebel 
 Hallo.Mein Beileid. ich kann gut nachfühlen wie es dir geht.
 Trotzdem nicht verzagen.
 Ich hatte es vor einem halben Jahr. Kipphel gebrochen und Zylinderkopfdichtung durch.
 Kipphebelbruch entsteht zu 90% durch eine eingelaufene Nockenwelle, die läuft ein weil entweder die Schraube vom Ölrohr lose ist oder die kleinen Bohrungen verschlammt sind.
 Wenn du dabei gehst, musst du das unbedingt kontrollieren. Die Schrauben für das Ölrohr quer bohren und mit Draht sichern. Sonst hast du nicht lange Freude und alles geht von vorne los.
 Gruss
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 22:42 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2007 
				
Ort: Lengefeld 
Fahrzeug: 730i Bj 11/1988
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ich würde auf Kopfdichtung tippen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 22:52 | #20 |  
	| † 07.09.2022 
				 
				Registriert seit: 06.01.2008 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
				
				
				
				
				      | 
 nabend, 
ja zkd hört sich gut an   Hast du denn erfahrung in sachen Steuerzeiten usw??? Und ich würd den kopf planen lassen und auf rissen untersuchen lassen da gibt es ein kontrastmittel das nach paar minuten mit einem aktivator dir jeden kleinsten riss zeigen kann.
 
MfG Bastian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Motorschaden | nediljko | BMW 7er, Modell E32 | 4 | 07.01.2008 00:19 |  
	| Motorraum: Motorschaden? | robotron | BMW 7er, Modell E38 | 44 | 17.08.2005 17:20 |  
	| Motorschaden? | Bodensee | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 17.09.2004 00:32 |  
	| Motorschaden !!?? | bao28i | BMW 7er, Modell E38 | 14 | 31.03.2004 20:56 |  
	| Motorschaden -(((( | schnuffi85 | BMW 7er, Modell E32 | 83 | 21.03.2003 12:13 |  |