


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2008, 17:40
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E32-750i (1991)
|
Zitat:
Zitat von Ekkehart
Durch gelochte Bremsscheiben kann ich sicher aufgrund größerer Oberfläche mehr Wärme abführen, die Scheibe hat aber auch weniger Masse und kann weniger Energie aufnehmen.
|
Warum soll eine Bremsscheibe mit weniger Masse weniger Energie aufnehmen? Das ist physikalisch gesehen Unfug. Du wandelst beim Bremsen die kinetische Energie des Autos in Wärmeenergie um. Dabei ist entscheidend, welche Reibfläche du hast. Also Größe der Scheibe und der Beläge. Als zweites der Druck der Beläge auf die Scheibe und als drittes der Reibwert der Materialpaarung Scheibe-Belag. Es gibt nie Reibwerte allein, immer nur als Paarung der beiden Flächen.
Aber die Masse der Scheibe ist vollkommen egal.
Denn die Bremsscheibe soll ja die Wärme nicht speichern sondern möglichst schnell abgeben. Also am besten gelocht und innenbelüftet für maximale Energieumwandlung.
|
|
|
03.01.2008, 19:10
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Was hat der 760Li Protection denn für Bremsscheiben?
Beim E38 konnte man die Bremsen umbauen.
Gruß
Matthias
|
|
|
03.01.2008, 20:28
|
#13
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Zitat:
Zitat von 7erthebest
hi, interessiere mich für bremsscheiben aus den usa.
Warum???
Naturlich der preis und die optik von gelochten bremsscheiben.
Nun folgende frage;
Darf ich die in deutschland fahren, brauche ich eine ABE, ABE auf englisch heißt???
wäre schön wenn mir jemand helfen könnte
gruß und danke marco
|
http://www.g-power.de/702.html?&L=0
Zitat:
Zitat von MatthiasHSK
Was hat der 760Li Protection denn für Bremsscheiben?
Gruß
Matthias
|
http://de.bmwfans.info/original/E67/...4/ill-34_1227/
Die "normalen" 374er.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
|
|
|
03.01.2008, 20:31
|
#14
|
Kombinator auf Zeit
Registriert seit: 09.07.2005
Ort: Leipzig
Fahrzeug: F25 xDrive 30d 09/12, E39 530dA 09/03
|
Sorry Doppelposting...
|
|
|
03.01.2008, 20:56
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 31.12.2007
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: E60-545i/E46-330Ci Cabrio/Ninja ZX-10R (ZX1000-C2H)
|
Zitat:
Zitat von shadow
Moin
Also bei Bremsscheiben würde ich nur Originaaaale nehmen.
Bei den US-Scheiben ist das Geflatter in der Lenkung doch vorprogramiert
Gruß shadow
|
Yuph das stimmt.
Hatte damals auf meinem E34 die geschlitzten Powerdiscs von ATE drauf und nach dem Wechsel auf die normalen Bremsscheiben war alles weg. 
Geändert von HITMAN (03.01.2008 um 21:20 Uhr).
|
|
|
04.01.2008, 08:06
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Physik für Troglodythen
Wer sich mit Mathematik und auch Physik beschäftigt kennt sogenannte Grenzwertbetrachtungen: Beispiel wenn man einen Draht zieht (Fertigungstechnik I) geht der Querschnitt gegen Null, die Länge gegen unendlich.
Analog, wenn die Masse einer Bremsscheibe gegen Null gehen würde, soll die Ernergieaufnahme/Speichervermögen gleich bleiben bzw. unabhängig davon sein?
Vielleicht füllt der Ungläubige mal eine Wärmflasche mit 1ccm Wasser im Vergleich zu 750ccm.
|
|
|
04.01.2008, 08:55
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.09.2006
Ort:
Fahrzeug: e65 745i
|
@adi
hi, ja da könnte man die komplette bremsanlage in verschiedenen ausführungen bekommen für nur 3700 -5700€
Schnäppchenjäger aufgepasst!!!!!
trotzdem danke
gruß
|
|
|
04.01.2008, 10:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
@radimir
Die Wärmekapazität ist gleich dem Produkt aus der (materialabhängigen) spezifischen Wärme und der Masse.
Wird also eine gelochte Scheibe mit der gleichen Wärmemenge beaufschlagt, so wird sie schlicht und einfach heisser, wenn man Kühlung und unterschiedliche Reibwerte mal aussen vor lässt.
|
|
|
04.01.2008, 10:45
|
#19
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
by the way... Mercedes rüstet alle stärkeren Modelle neben den AMG Varianten mit gelochten Scheiben vorne aus
Des Weiteren glaube ich nicht, dass Innenbelüftung und Löcher so große Nachteile sind - denn sonst würden ja Sportwägen darauf verzichten.
Gruß Philipp
|
|
|
04.01.2008, 12:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
Zitat von JPM
by the way... Mercedes rüstet alle stärkeren Modelle neben den AMG Varianten mit gelochten Scheiben vorne aus
Des Weiteren glaube ich nicht, dass Innenbelüftung und Löcher so große Nachteile sind - denn sonst würden ja Sportwägen darauf verzichten.
Gruß Philipp
|
Hallo,
noch nie hatte ich in einer großen Limousine so gute Bremsen wie beim E65/E66 und die sind nicht gelocht.
Die Bremsen vom E38 (740i) waren/sind deutlich schlechter. Man hatte das Gefühl, dass eine einzige richtig starke Bremsung aus höherer Geschwindigkeit die Bremsen fertig machte und sie danach bei jeder mittelschweren Bremsung Geräusche entwickelten.
Eine gute Teststrecke für Bremsen ist übrigens die Nürburgring-Nordschleife. Heute testen da auch Mercedes und AMG. Das war nicht immer so. Als der W140 (Dickschiff) in der Entwicklung praktisch fertig war, ging man erstmals auf die Nordschleife und musste feststellen, dass die Bremse unterdimensioniert war und man musste nachlegen. Trotzdem wurden die ersten 6-Zylinder-Modelle nochmal umgerüstet als sie schon beim Kunden waren. Die bekamen dann die Bremse von den 8-Zylindermodellen. Das nur am Rande.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bremsscheiben
|
Angellazaro |
Suche... |
4 |
15.11.2005 16:22 |
Bremsscheiben
|
hossomat |
BMW 7er, Modell E23 |
10 |
17.04.2005 11:07 |
Bremsscheiben
|
propermr |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
22.03.2004 13:31 |
Bremsscheiben
|
propermr |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
29.02.2004 18:31 |
Bremsscheiben
|
guschtl |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.06.2003 13:01 |
|