


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2007, 11:33
|
#1
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Ralf,
=======
da hast du Recht, dass dieses wirklich kein neues Thema ist. Nutz doch
mal die Suchfunktion, da wirst du auf sehr viele Threads stoßen, wo es
um LPG-Umbauten geht.
Hier läuft auch gerade ein Thread... => schaust du z.B. hier...
Zu deinem Glück, dass du deinen Wagen für einen Schulungsumbau zur
Verfügung stellen kannst, gratuliere ich natürlich. So wird dir diese Anlage
sicherlich vorbildlich verbaut werden und preiswert ist das natürlich auch.
Auf deine Bilder und deinen Bericht bin sicherlich nicht nur ich gespannt.
Wir freuen uns schon...
LG,
Andreas...
|
|
|
10.11.2007, 15:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Ralf,
=======
da hast du Recht, dass dieses wirklich kein neues Thema ist. Nutz doch
mal die Suchfunktion, da wirst du auf sehr viele Threads stoßen, wo es
um LPG-Umbauten geht.
Hier läuft auch gerade ein Thread... => schaust du z.B. hier...
Zu deinem Glück, dass du deinen Wagen für einen Schulungsumbau zur
Verfügung stellen kannst, gratuliere ich natürlich. So wird dir diese Anlage
sicherlich vorbildlich verbaut werden und preiswert ist das natürlich auch.
Auf deine Bilder und deinen Bericht bin sicherlich nicht nur ich gespannt.
Wir freuen uns schon...
LG,
Andreas...
|
Hallo,
nett mal wieder von Dir zu hören. Habe mal in den anderen Tread reingeschaut. Möchte nun folgendes machen. Aus den verschiedenen Beiträgen die Bilder sammeln und zusammentragen. Z.B. Möglichkeiten zum Einbau des Einfüllstutzen. So können wir uns eine globale Übersicht verschaffen und jeder bekommt dann für sich persönlich Entscheidungshilfen.
Also wenn niemand was dagegen hat klaue ich hin und wieder ein Foto unter Angabe des Eigentümers wie es sich gehört.
Ich denke das wir so einen Fachbeitrag aufbauen könnten der sehr viele Fragen echt beantwortet ohne das, wenn auch oft unterhaltsame, drum herum.
Ralf

__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
10.11.2007, 15:44
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hier sieht man z.bsp. bilder des tankstutzen neben dem normalen
benzinstutzen.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/731702-post12.html
|
|
|
10.11.2007, 15:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hallo Peter,
das ist eine Lösung wie ich sie mir vorstelle. Habe auch schon Einfüllstutzen in der Stoßstange gesehen - so unten am rand - damit man beim Betanken auf die Knie runter muss.
ralf
|
|
|
10.11.2007, 16:01
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo ralf
wenn du mal in der suche autogas oderLPG eingibst und das auf
den e38 begrenzt,findest du viele,viele bilder, ich wollte sie nur nicht
einstellen,da es ja hier eigentlich um den e32 geht und ich nicht weiss, in wie
weit man diese sachen auf den e32 übertragen kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:05
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hallo Peter!
Ich finde meine Lösung des Gasstutzens immer noch am besten - aber ich hab in dem gezeigten E65, der ein 745i ist - also kein Fuffi (NUR V8 und kein V12 ) - eine Stargas-Anlage (keine BRC) eingebaut!
Die BRC ist im E38 eingebaut - mit einem großen Tankstutzen außerhalb des Kofferraums rechts über dem Rücklicht -
Von außen siehst Du auch hier rein garnichts!
...
mfg
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:12
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja, ich hatte es auch nur als beispiel hier eingestellt,da ich dachte,dass es
um lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten komponenten einer gasanlage
geht.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 23:11
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja, ich hatte es auch nur als beispiel hier eingestellt,da ich dachte,dass es
um lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten komponenten einer gasanlage
geht.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
|
|
11.11.2007, 23:21
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
hallo peter
ja, danke für deine aufmunternden worte. ich hatte das bild aus meiner
ersten antwort ( der v12 mit gasanlage) wieder entfernt,da ich ja darauf
hin gewiesen wurde,dass man das nur mit erlaubnis darf.
ich hatte nicht damit gerechnet,dass dies so streng hier im forum
gehandhabt wird,bzw. gehandhabt werden soll/muss
viele grüsse
peter
|
|
|
10.11.2007, 20:01
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo,
Habe mal in den anderen Tread reingeschaut. Möchte nun folgendes machen. Aus den verschiedenen Beiträgen die Bilder sammeln und zusammentragen. Z.B. Möglichkeiten zum Einbau des Einfüllstutzen. So können wir uns eine globale Übersicht verschaffen und jeder bekommt dann für sich persönlich Entscheidungshilfen.
Also wenn niemand was dagegen hat klaue ich hin und wieder ein Foto unter Angabe des Eigentümers wie es sich gehört.
Ich denke das wir so einen Fachbeitrag aufbauen könnten der sehr viele Fragen echt beantwortet ohne das, wenn auch oft unterhaltsame, drum herum.
Ralf

|
Seeeeehr lobenswert  Und dann in Tipps und Tricks einstellen. Ich hatte auch schon mal darüber nachgedacht. bei manchen Problemen sucht man sich hier nämlich einen Kippar.......  Meine Genehmigung hast du schon mal.
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|