


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2007, 15:44
|
#1
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hier sieht man z.bsp. bilder des tankstutzen neben dem normalen
benzinstutzen.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/731702-post12.html
|
|
|
10.11.2007, 15:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hallo Peter,
das ist eine Lösung wie ich sie mir vorstelle. Habe auch schon Einfüllstutzen in der Stoßstange gesehen - so unten am rand - damit man beim Betanken auf die Knie runter muss.
ralf
__________________
Leben und leben lassen!
|
|
|
10.11.2007, 16:01
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo ralf
wenn du mal in der suche autogas oderLPG eingibst und das auf
den e38 begrenzt,findest du viele,viele bilder, ich wollte sie nur nicht
einstellen,da es ja hier eigentlich um den e32 geht und ich nicht weiss, in wie
weit man diese sachen auf den e32 übertragen kann.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peter becker
|
Hallo Peter!
Ich finde meine Lösung des Gasstutzens immer noch am besten - aber ich hab in dem gezeigten E65, der ein 745i ist - also kein Fuffi (NUR V8 und kein V12 ) - eine Stargas-Anlage (keine BRC) eingebaut!
Die BRC ist im E38 eingebaut - mit einem großen Tankstutzen außerhalb des Kofferraums rechts über dem Rücklicht -
Von außen siehst Du auch hier rein garnichts!
...
mfg
peter
|
|
|
11.11.2007, 21:12
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ja, ich hatte es auch nur als beispiel hier eingestellt,da ich dachte,dass es
um lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten komponenten einer gasanlage
geht.
viele grüsse
peter
|
|
|
11.11.2007, 23:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
ja, ich hatte es auch nur als beispiel hier eingestellt,da ich dachte,dass es
um lösungsmöglichkeiten für die verschiedensten komponenten einer gasanlage
geht.
viele grüsse
peter
|
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
|
|
11.11.2007, 23:21
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Hallo Peter!
Das war keine Kritik meinerseits an Deinem Zitat!
Wie sollte das denn auch sein- hast Du doch grad MEINE Lösung für den Stutzen gezeigt!!!!!!
Also: Meine Fotos etc. kann jeder gerne vervielfältigen.....
mfg
peter
|
hallo peter
ja, danke für deine aufmunternden worte. ich hatte das bild aus meiner
ersten antwort ( der v12 mit gasanlage) wieder entfernt,da ich ja darauf
hin gewiesen wurde,dass man das nur mit erlaubnis darf.
ich hatte nicht damit gerechnet,dass dies so streng hier im forum
gehandhabt wird,bzw. gehandhabt werden soll/muss
viele grüsse
peter
|
|
|
12.11.2007, 11:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Habe, nachdem ich das mit Strafsteuer für alte Autos gelesen habe, mal mit einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd gesprochen.
Auch wenn jemand eine moderne Gasanlage eingebaut hat ändert sich an der vorhandenen Klassifizierung wie etwa Euro 1 oder Euro zwei nichts.
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre. Nur reine Gasfahrzeuge werden besser eingestuft.
Aber er geht davon aus das für bivalente Fahrzeuge noch eine evtl. Ausnahmeregelung kommen könnte. Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt.
Genaues könne man auch erst sagen wenn die neuen Bestimmungen raus sind.
Also warten wir mal ab und beobachten die Entwicklung. In der nächsten Zeit wird dieses Thema sicher noch öfters in den Medien kommen.
Ralf

|
|
|
12.11.2007, 20:17
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre.
Ralf

|
Jo, das Argument habe ich auch schon mal gehört. Welcher Depp tankt für 1,50, wenn er für 0,60 Euro tanken kann. Mein Kaltlaufregler wird ja auch nicht mehr geprüft, ob er noch eingebaut ist. Nicht mal bei der AU, weil im Prüfplan der Kaltlauf nicht vorgesehen ist. Sollte man vielleicht mal die Automobilverbände heiß machen. Oder lieber nicht, sonst senken die die Steuer für LPG-Fzge und packens dann aufs LPG drauf  . Um Einfälle sind die Ahnungslosen ja nie verlegen. Bei unserem Strassenverkehrsamt sind die sogar der Meinung, Gasfzge sollte man eigentlich ganz verbieten
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.11.2007, 20:36
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Habe, nachdem ich das mit Strafsteuer für alte Autos gelesen habe, mal mit einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd gesprochen.
Auch wenn jemand eine moderne Gasanlage eingebaut hat ändert sich an der vorhandenen Klassifizierung wie etwa Euro 1 oder Euro zwei nichts.
Es handle sich ja dann um ein bivalentes Fahrzeug und keiner könne überprüfen ob man nicht doch mit Benzin fahre. Nur reine Gasfahrzeuge werden besser eingestuft.
Aber er geht davon aus das für bivalente Fahrzeuge noch eine evtl. Ausnahmeregelung kommen könnte. Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt.
Genaues könne man auch erst sagen wenn die neuen Bestimmungen raus sind.
Also warten wir mal ab und beobachten die Entwicklung. In der nächsten Zeit wird dieses Thema sicher noch öfters in den Medien kommen.
Ralf

|
Hallo Ralf!
Bei allem Respekt!
Auch HEUTE erneut wieder der Hinweis:
LIES doch erst mal was schon veröffentlicht ist und mach Dich erst mal seriös kundig!
Dann hättest Du auch schon mindestens 3mal hier im Forum gefunden, dass auch bei der Einstufung als MONOVALENTES Fahrzeug ein auf LPG-umgerüstetes Fahrzeug NICHT anders eingestuft wird als das entsprechende Benzin-Fahrzeug!!!!!
Den Beleg dafür haben auch schon einige Forums-Mitglieder im ORIGINAL betrachten können!!!!
Weder was die Abgas-Norm angeht - noch was die Kfz-Steuer angeht! NICHTS ändert sich!
DEINE Quelle ist leider echt NICHTS WERT!
Und ich WEISS das SICHER, weil unser Fahrzeug als monovalentes LPG-Fahrzeug zugelassen ist!
Punktum und Basta!
mfg
peter
ps: "....einem Mitarbeiter beim TÜV-Süd....." - was heißt das schon ????
Es gibt dort auch männliche Verwaltungsmitarbeiter - der neudeutsche Ausdruck für "Sekretär"....., bei 11000 Mitarbeitern an 600 Standorten ...
Welche Qualifikation hatte denn Dein Gesprächspartner?
Offensichtlich keine allzu gute.......
und noch etwas:
"Immerhin sei bei den hohen Benzinpreisen nicht davon auszugehen, das jemand mit Gasanlage freiwillig mit Benzin fährt."
Freiwillig sicher nicht!
Solange keine elektrische Heizung für die Verdampfer und die Rails eingebaut ist - da muss derjenige auf Benzin zumindest die ersten 500 m bis zu 2 oder 3 km auf Benzin fahren.......
mfg
peter
Geändert von peterpaul (12.11.2007 um 20:47 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|