


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2007, 18:22
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
|
E32 bis max. 2000€ als Winterauto empfehlenswert?
Was meint ihr: Gibt es anständige (kleiene Macken stören micht nicht so sehr, technisch müsste er aber stimmen) E32 mit TÜV in der Preisklasse oder sollte man dann lieber zu einem anderen Modell greifen?
|
|
|
31.10.2007, 18:33
|
#2
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
selbst wenn mich jetzt ein paar schlagen, ja gibt es, sogar schon für unter 1000€.
Du musst einfach nur lange genug suchen und viel telefonieren. Einfach auf die nächstens vier Dinge besonders viel acht geben:
1. Frag nach der Fahrertür, ob sie rostet-->das ganze Auto rostet
2. Frag nach dem Fahrersitz, ob ein Riss drin ist--> das ganze Auto wurde geschunden
3. Frag nach dem Alter der Reifen--> über 6 Jahre, dann Reperaturstau
4. Schau dir das Alter der Vorbesitzer an-->ums jünger, desto mehr wurde das Auto gequält
MfG Baumerous
__________________
|
|
|
31.10.2007, 18:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
hol Dir doch irgend ein Auto, aber bitte keinen E32. Das ist ja schon fast Schindluder, wie hier mit dem E32 umgegangen wird. Eigentlich ist es anderst rum. Der Dicke kommt in den Winterschlaf und nicht irgendwelche allerwelts Autos.
Ein paar Threads weiter vor hat einer schon das gleiche angefragt. Er will seinem Pontiac des Streusalz nicht zumuten.
Ich frage mich ernsthaft wofür ihr dieses Forum braucht.
Jürgen
|
|
|
31.10.2007, 18:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
Zitat von Mucki
hol Dir doch irgend ein Auto, aber bitte keinen E32. Das ist ja schon fast Schindluder, wie hier mit dem E32 umgegangen wird. Eigentlich ist es anderst rum. Der Dicke kommt in den Winterschlaf und nicht irgendwelche allerwelts Autos.
Ein paar Threads weiter vor hat einer schon das gleiche angefragt.
[...]
Jürgen
|
Genau so sehe ich das auch.
Ich fahre meinen E32 zwar Winter wie Sommer, das ganze Jahr hindurch (Dafür hat er aber auch ne Extra-Wachsschicht bekommen, wird öfters gewaschen als sonst und spätestens im Frühjahr wird der Unterboden wieder aufbereitet)
Aber wenn man speziell ein Winterauto sucht, welches man nach dem Winter wieder abstoßen möchte, ist doch ein kleiner VW Polo, Corsa, etc. die bessere Wahl als die automobile Oberklasse der 90er.
Die meisten Leute suchen Winterautos in der Kleinwagen- oder unteren Mittelklasse (durch eigene Erfahrung bestätigt), weil diese auch im Winter wenig verbrauchen, ihnen Kaltstarts und Kurzstrecken nicht so viel ausmachen.
Der 7er ist ein Langstrecken-Fahrzeug, dass in der Stadt und bei Kälte mehr verbraucht als sonst. Diese Autos gibt es zwar schon für das Geld, aber das ist noch lange kein Grund sie als Winterlösung zu missbrauchen. Ich kann nur davon abraten.
Edit: Im Sommer 3er und im Winter den 7er fahren??? Hier ist irgendwas invertiert...
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
31.10.2007, 18:58
|
#5
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Zitat:
Zitat von baumerous
selbst wenn mich jetzt ein paar schlagen, ja gibt es, sogar schon für unter 1000€.
Du musst einfach nur lange genug suchen und viel telefonieren. Einfach auf die nächstens vier Dinge besonders viel acht geben:
1. Frag nach der Fahrertür, ob sie rostet-->das ganze Auto rostet
2. Frag nach dem Fahrersitz, ob ein Riss drin ist--> das ganze Auto wurde geschunden
3. Frag nach dem Alter der Reifen--> über 6 Jahre, dann Reperaturstau
4. Schau dir das Alter der Vorbesitzer an-->ums jünger, desto mehr wurde das Auto gequält
MfG Baumerous
|
Heiße Schlußfolgerungen
An der Unterkante meiner Tür rostets --> am Rest des Autos nicht...
Viele E32 haben 300tkm oder mehr runter --> da sehen die Sitze nunmal nicht mehr neu aus.
Ich bin 19 und kann mich nicht erinnern mein Auto bis jetzt gequält zu haben
Am Telefon sagen einem die Verkäufer meist soweiso nur, was sie da für eine Perle stehen haben...also einfach viele Autos angucken, irgendwann wird schon der richtige dabei sein. Für 2000 Euro solltest du was vernüftiges bekommen...aber nen E32er als reines Winterauto?! Dann lieber nen E36
Gruß Johannes
|
|
|
31.10.2007, 19:43
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Warpe
Fahrzeug: E36 328iA; E32 730i
|
Ich will den E32 nicht nur einen Winter fahren und danach verschrotten lasse, wie manche hier anscheinend glauben. Das Fahrzeug soll ein Saisonkennzeichen bekommen (11-03) und wird trotz dessen gut gepflegt. Deswegen soll die Grundsubstanz ja auch stimmen.
|
|
|
31.10.2007, 20:02
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Mucki
hol Dir doch irgend ein Auto, aber bitte keinen E32.
|
Ich habe mir vor 3 Jahren einen Winter 730 e32 mit Standheizung und Sperr Diff. zugelegt, es gibt nichts besseres, auch wegen der eigenen Sicherheit!
Der wird genau so umsorgt wie der Sommer wagen! Um Null uhr nacher ist es so weit, habe die Standheizung schon Programiert das ich um 00h schön warm hab,  wenn ich ihn hole. Habe auch Saison kennz. 11-04 !
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
31.10.2007, 20:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Ich habe mir vor 3 Jahren einen Winter 730 e32 mit Standheizung und Sperr Diff. zugelegt, es gibt nichts besseres, auch wegen der eigenen Sicherheit!
Der wird genau so umsorgt wie der Sommer wagen! Um Null uhr nacher ist es so weit, habe die Standheizung schon Programiert das ich um 00h schön warm hab,  wenn ich ihn hole. Habe auch Saison kennz. 11-04 !
|
ich kann mir nicht 2 BMW"s leisten, so war das gemeint. Und im Winter gibt es mehr Überraschungen als im Sommer. Brauch Dir ja nur einer rein Rutschen, das wäre für mich ein Nervenzusammenbruch. Wenn ich könnte würde ich lieber einen kleinen Frontantrieb übern Winter fahren. Leider habe ich nur dieses eine Auto.
Gr. Jürgen
|
|
|
31.10.2007, 21:24
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
|
Servus!
Habe mir vor zwei Jahren nen E32 730i mit absolut null Ausstattung aber dafür mit relativ viel Rost und hoher Laufleistung als Winterauto geholt, für 500,-€ mit fast neuem Tüv. Optisch ist er natürlich kein Highlight, aber dafür top zuverlässig. Die einzige Reparatur in den beiden letzten Jahren war eine neue Zusatz-Wapu. Jetzt steht er grad in der Werkstatt, paar Verschleißteile müssen getauscht werden, hat aber wieder Tüv bekommen und ab morgen geht's wieder weiter  . Kann mir nix Besseres in der Preisklasse für den Winter vorstellen!
Gruß, Robert
|
|
|
31.10.2007, 21:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|