


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.10.2007, 20:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von 7er-Olli
Ich habe mir vor 3 Jahren einen Winter 730 e32 mit Standheizung und Sperr Diff. zugelegt, es gibt nichts besseres, auch wegen der eigenen Sicherheit!
Der wird genau so umsorgt wie der Sommer wagen! Um Null uhr nacher ist es so weit, habe die Standheizung schon Programiert das ich um 00h schön warm hab,  wenn ich ihn hole. Habe auch Saison kennz. 11-04 !
|
ich kann mir nicht 2 BMW"s leisten, so war das gemeint. Und im Winter gibt es mehr Überraschungen als im Sommer. Brauch Dir ja nur einer rein Rutschen, das wäre für mich ein Nervenzusammenbruch. Wenn ich könnte würde ich lieber einen kleinen Frontantrieb übern Winter fahren. Leider habe ich nur dieses eine Auto.
Gr. Jürgen
|
|
|
31.10.2007, 21:24
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Stephanskirchen
Fahrzeug: 525i (E34, 10/89), 528iAt (E39, 03/99), 750iAL Highline (E32, 07/89), 750i (E38, BJ 01/98), 740d (E38, BJ 07/99), Maserati Quattroporte V
|
Servus!
Habe mir vor zwei Jahren nen E32 730i mit absolut null Ausstattung aber dafür mit relativ viel Rost und hoher Laufleistung als Winterauto geholt, für 500,-€ mit fast neuem Tüv. Optisch ist er natürlich kein Highlight, aber dafür top zuverlässig. Die einzige Reparatur in den beiden letzten Jahren war eine neue Zusatz-Wapu. Jetzt steht er grad in der Werkstatt, paar Verschleißteile müssen getauscht werden, hat aber wieder Tüv bekommen und ab morgen geht's wieder weiter  . Kann mir nix Besseres in der Preisklasse für den Winter vorstellen!
Gruß, Robert
|
|
|
31.10.2007, 21:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Zitat:
Zitat von Großmeister R
Servus!
Habe mir vor zwei Jahren nen E32 730i mit absolut null Ausstattung aber dafür mit relativ viel Rost und hoher Laufleistung als Winterauto geholt, für 500,-€ mit fast neuem Tüv. Optisch ist er natürlich kein Highlight, aber dafür top zuverlässig. Die einzige Reparatur in den beiden letzten Jahren war eine neue Zusatz-Wapu. Jetzt steht er grad in der Werkstatt, paar Verschleißteile müssen getauscht werden, hat aber wieder Tüv bekommen und ab morgen geht's wieder weiter  . Kann mir nix Besseres in der Preisklasse für den Winter vorstellen!
Gruß, Robert
|
Ich hatte für meinen €700.- mit 12mon TÜV und das einzigste in 3 Winter war, Bremsen vorne neu und ein Öl Wechsel 
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
31.10.2007, 21:32
|
#4
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Wie wärs mit dem
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
31.10.2007, 21:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
...und die Reifen auf den Polstern  , wie Assi sind denn die drauf?!?! 
|
|
|
31.10.2007, 22:01
|
#6
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Ja ganz deiner Meinung
Das hab ich mir auch gedacht, so was von trottelig, bei so einer schönen Veleuraustattung, schade
Macht aber trotzdem einen soliden Eindruck
|
|
|
31.10.2007, 22:13
|
#7
|
Gast
|
Ich finde, wenn man schon einen e32 als Winterauto sich holt, sollte er unbedingt ein Sperrdiff. haben oder mindestens ASC und gutes Profil auf den Winterreifen. Einen kleinen 730 mit Velour und Schalter wäre da eine durchaus günstige Alternative........
übrigens für die mobile-Anzeige würde ich nicht telefonieren, geschweige denn hinfahren. Würde mich totärgern über eingesaute Velours von den Reifen und im Kofferraum, nichts drunterzulegen tztztztztztztz.........
|
|
|
01.11.2007, 12:12
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Zitat:
Zitat von Spongebob7er
|
Also das mit den Reifen ist schon ein bißchen 'deppert'. Rosenheim bei München, klar, das ist wie Kiel bei Hamburg....
Von dem Grünspan würde ich mich persönlich nicht beeindrucken lassen, sowas kann man abwaschen. Bei scheußlichen Autos hat man gelegentlich durchaus mal die Chance gute Substanz günstig zu erwischen, was ich aber unbesehen hier nicht beurteilen kann.
|
|
|
01.11.2007, 15:00
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 530i E34
|
Warum nicht!?
Fahre einen 730i R 6 mit Handschaltung und Sperre als Winterauto - kann ich nur empfehlen!
Mist ist nur die Klimaautomatik - such dir um Gottes Willen eine normale Heizungsregelung - das ist jedenfalls meine Erfahrung! Ich habe bei wirklich kalten Temperaturen nur Stress! 
|
|
|
02.11.2007, 08:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Klimatronic? Habe ich auch. Wie ich im kalten Winter 2006 in den Bergen zum Skifahren war, hat sie auch keine Probleme gemacht. Es funktioniert wirklich zuverlässig ohne daß man das Temparaturrädchen einmal anfassen muß. Ich kann obige Bedenken nicht verstehen.
Was störte denn genau?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|