Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2007, 16:29   #11
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Bei mir war nur das Problem, das der Schlauch von der Zusatzpumpe zum Ventil nicht passte und den habe ich mir neu besorgt.
Die anderen 3 Schläuche passten alle.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 16:54   #12
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo christian

denk daran,dass du die batterie abklemmst bzw. wenn du das nicht machst,auf alle fälle!!!!!!!! einen alten strumpf über den pluspol ziehen,damit
der dir nicht gegen metall schlägt,sonst hast du´s aber richtig.

peter

Hallo Peter ,

Ja den habe ich vorhin abgedeckt !!!

Nun mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben wie ein Neues zu Kaufen .

das andere passt überhaupt nicht nicht , auch nicht mit umlegen der schläche .
Es ist ganz und gar unmöglich das dort rein zubekommen .

Nicht zu vergessen bei mir sieht es so aus :
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/070914...ting-page.html

Und dort ist jetzt noch die Zusatzwasserpumpe verbaut !

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 17:01   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

die zusatzwasserpumpe hängt doch unten an den heizventilen mit dran,die
ist nicht einzeln,erst wenn man die heizventile mit zusatzwasserpumpe ausgebaut hat,kann man die spange aufschrauben,wo die zusatzwasserpumpe
mit gehalten wird.
ich hatte damals in ebay einen komplettset ersteigert,ventile und zusatzwasserpumpe und habe es auch komplett gewechselt, es sah absolut
identisch aus,wie mein eingebautes.

viele grüsse

peter

ps. habe gerade mal in ebay gestöbert und das hier gefunden

peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 17:12   #14
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Und ich hab mich bei meinem R6 schon darüber aufgeregt, wie man sie so blöde einbauen kann aber wenn ich das beim 12 Ender sehe, ist es bei mir ja noch ein Kinderspiel gewesen.

Zitat:
die zusatzwasserpumpe hängt doch unten an den heizventilen mit dran,die
ist nicht einzeln,erst wenn man die heizventile mit zusatzwasserpumpe ausgebaut hat,kann man die spange aufschrauben,wo die zusatzwasserpumpe
mit gehalten wird.
....und genau da liegt dann das Problem, dadurch das bei den neueren Ventile die Anschlüsse anders liegen passt der Schlauch von der Pumpe zum Ventil nicht.
Die anderen müssten passen.
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 17:20   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

soweit ich mich erinnern kann, habe ich es damals von teilemann über
ebay ersteigert,da war sogar noch der schlauch von der zusatzwasserpumpe
zum ventil mit drann.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 17:50   #16
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo zusammen ,

Hmmmm also bei mir war die Wasserpumpe nicht mit an den Heizventilen angeschlossen .

An meinem letzten Bild ist dort wo die Entlüftungsschraube zu sehen ist .
Auf der seite zum Ausgleihsbehälter nochmal ein Ventil und das geht dann zur Wasserpumpe .
Auf der anderen Seite war dann direkt mit einem kleinen schlauch das Heizventil dran .

Das problem ist das ich leider mit dieser

nichts anfangen kann !!!

Weil genau so ein Ventil habe ich ja !!!

Aber es passen die anschlüsse nicht auch umändern ist auf dem keleinen Raum unmöglich !!!

Hab da schon schläuche hingehalten probiert und gemacht aber .

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 18:01   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

das verstehe ich nicht, genau die heizventile mit pumpe,wie in dem ebay
link zu sehen,habe ich in meinem fuffi...... laut deinem profil fährst du doch
auch einen fuffi........

viele grüsse

peter

ps. wenn du die bilder in diesem link von erich anklickst, genau so sieht meine
auch aus,absolut identisch.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/406754-post1.html

Geändert von peter becker (14.09.2007 um 18:07 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 18:13   #18
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Hallo Peter ,

Also jetzt wird es interssant !!!

Das verstehe ich nicht

Ja ist eindeutig ein Fuffi . Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/070914...ting-page.html

Fährt zwar jetzt nicht mehr aber naja !!!

Hier auch mal ein Bild von dem anderen Ventil : Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/070914...ting-page.html

Evtl. hängt es ja dmit zusammen das ich SH habe ???

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 18:23   #19
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo christian

deine SH wäre eine erklärung, ich habe auch das ventil nicht,was auf deinem
bild nach oben steht.

evtl. gibt es für fahrzeuge mit SH wirklich eine andere pumpenkonstruktion,
in einer antwort weiter oben,war das ja auch schon angesprochen worden.

tja, dann bin ich mit meinem latein auch am ende,dass bedeutet ja,dass du
immer gezielt nach ventilen/zusatzpumpe suchen musst,die nur für fahrzeuge
mit SH geeignet ist.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2007, 18:29   #20
E32Neuling
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Lorsch
Fahrzeug: BMW E39 3,0D,Ford Granada BJ82 3,0i24V V6 , 82er Chevy Camaro Targa 5,0V8
Standard

Zitat:
Zitat von Martin1 Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

es gib zwei verschiedene Heitzungsventile, einmal mit Standheitzung und einmal ohne.

Gruß Martin
Hallo Peter ,

Stimmt ,hat Martin geschrieben !!!

Ich habe zwischenzeitlich mal beim angerufen die wollen 212€ für das Teil haben .
Er hat auch nach SH gefragt also scheint es wirklich unterschiede zu geben .

Ohhh man so ein Aufwand wegen 4 beschissenen Gummis die in dem Ventil kaputt sind .

Wie ist den eigentlich die Steuerung von den Teilen ?

Einfach nur "Auf" und "Zu" oder haben die auch einen "Teildurchlass" ???

MFG Christian
E32Neuling ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Wo sitzen die Kühlwassertemperaturfühler 750 chevy57 BMW 7er, Modell E32 9 15.05.2007 00:47
wo sitzen beim Fuffi die Benzinfilter? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 3 28.12.2006 20:06
750 5.4 und eine mile wirx BMW 7er, Modell E38 6 03.06.2004 08:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group