


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.05.2007, 19:18
|
#1
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Wo sitzen die Kühlwassertemperaturfühler 750
Hallo Leute,
hab seit Donnerstag einen 750 IA, Baujahr 03.91 Klima, läuft auch super.
Jetzt das Problem:
Heizung wird warm, alles wird warm, nur nicht der untere Kühlerschlauch und der Kühler.
Habe den Thermostat schon ausgebaut gehabt sah sehr neu aus ohne Kalk und anderem Zeugs behaftet.
Wo sitzen denn beim Fuffi die Temperaturfühler?
Sind bei meinem 735 ja leicht zu finden aber der Fuffi ist ja wohl eine Welt für sich( allerdings eine geile Welt)
Bitte um Ferndiagnose,
hab auch schon die Suchfunktion bemüht konnte aber nix finden
Danke schon mal im vorraus
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
Geändert von chevy57 (13.05.2007 um 19:24 Uhr).
|
|
|
13.05.2007, 19:33
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo thomas
beim fuffi sitzen sie hinten unterhalb des ausgleichsbehälter,wenn du da mal
rein leuchtest,siehst du eine art querrohr mit drei fühlern, ich weiss jetzt
aus dem stehgreif leider nicht,welcher der drei,was steuert, da müsste ich
erst etwas literatur wälzen.
schau mal hier, die nr. 5 ,7, 8,dass sind die fühler
http://www.realoem.com/bmw/showparts...85&hg=11&fg=35
viele grüsse
peter
|
|
|
13.05.2007, 19:43
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
ich habe gerade noch mal in meinen bildern gestöbert, schau mal hier.
die bezeichnungen eins und zwei musst du bitte ignorieren,dabei ging es
um den wasserkreislauf,die haben mit den sensoren nix zu tun.
auf der rechten seite, etwas schwer zu sehen,dass sind sie.
viele grüsse
peter

|
|
|
13.05.2007, 20:02
|
#4
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Temperaturfühler
Danke Peter,
werde ich morgen mal nachschauen
Gruß Thomas
|
|
|
13.05.2007, 20:07
|
#5
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Temperaturfühler
Vielen Dank so wie das aussieht muß ich ja wohl das halbe Auto auseinanderbauen um daran zukommen.
Naja ich werds probieren.
Gruß Thomas
|
|
|
13.05.2007, 21:56
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von chevy57
Vielen Dank so wie das aussieht muß ich ja wohl das halbe Auto auseinanderbauen um daran zukommen.
Naja ich werds probieren.
Gruß Thomas
|
na kannst dich schon mal dran gewöhnen... warte ab bis du das erste mal die Kerzen wechseln willst....  ... Plan Zeit ein.....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
14.05.2007, 05:03
|
#7
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Fuffi
Danke Kai,
für Deinen Zuspruch
Ich glaube ich warte noch etwas dann bau ich alles auseinander und wechsel komplett, das mit den Kerzen hab ich mir auch schon angesehen.
Aber das schöne nach den Arbeiten sind die Probefahrten
Gruß Thomas
|
|
|
13.05.2007, 20:19
|
#8
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo thomas
ich habe mir gerade noch mal deine frage durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen,wenn dein unterer dicker schlauch vom kühler kalt bleibt,würde
das ja bedeuten,dass das im kühler abgekühlte wasser nicht mehr in den
motor strömen kann,dass hat ja dann eigentlich mit den fühlern nichts zu
tun...... es ist zwar gekühlt,dass ist klar, aber der schlauch ist trotzdem
noch etwas warm........ hast du denn auch genügend wasser eingefüllt und
ist das systhem auch richtig entlüftet????
viele grüsse
peter
ps. ich war noch nie da drann, aber wenn du den ausgleichsbehälter abbaust,müsstest du eigentlich da hin kommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|