Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2007, 20:06   #11
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

danke für die schnelle hilft Stellungen werde jetzt punkt für punkt prüfen und mit dem öl anfangen...
Hab die div. ÖL Beiträge gelesen u. kann nun nicht ganz nachvollziehen das die Meinung so auseinander gehen....

Nun bleibt nur noch die Frage welches ÖL 10 oder 15W40

Den unrunden Motorlauf werde ich danach angehen...

LLR reinige ich erst mit Bremsenreiniger und anschließend mit WD 40
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 22:47   #12
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von ralle 730 Beitrag anzeigen
danke für die schnelle hilft Stellungen werde jetzt punkt für punkt prüfen und mit dem öl anfangen...
Hab die div. ÖL Beiträge gelesen u. kann nun nicht ganz nachvollziehen das die Meinung so auseinander gehen....

Nun bleibt nur noch die Frage welches ÖL 10 oder 15W40

Den unrunden Motorlauf werde ich danach angehen...

LLR reinige ich erst mit Bremsenreiniger und anschließend mit WD 40
Servus,

ich würde 15W40 empfehlen, denn als der M30 entwickelt wurde war das ein gängiges Standardöl. 5W40 und 10W40 sind meiner Meinung nach im kalten Zustand zu dünn und verursachen deshalb vorallem beim Kaltstart das Kipphebelklappern beim M30.

Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 06:29   #13
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Zitat von ralle 730 Beitrag anzeigen
Heute Nacht habe ich nach dem tanken bemerkt das der Wagen etwas nagelt....( Im Warm Zustand ). Heute Mittag ( Kalt zustand nicht ) Jedoch bei erwärmung wieder da !!!
Hast du einen 730 mit Handschaltung?
Tritt das Nageln nur im Stand auf?
Ist das Nageln bei getretener Kupplung weg?

Wenn du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannst, könnte ein defektes Kreuzgelenk von der Kardanwelle die Ursache sein.
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2007, 07:53   #14
schnuggel
Mitglied
 
Benutzerbild von schnuggel
 
Registriert seit: 04.01.2005
Ort: Weitersburg
Fahrzeug: E34 540iA EZ 01.93 E39 540iT 04.98
Standard

Hatte bei meinem 525 M20 mal das Steuergerät kaputt! Jeder sagte es muß Falschluft sein der LMM oder der LLR. Habe auch alles auf den Kopf gestellt und nichts gefunden. Letztendlich war es das Steuergerät wie ich von anfangan gesagt hatte!
schnuggel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 01:40   #15
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Ralle komm mal vorbei ! dann lesen wir mal deinen fehlerspeicher aus als öl würde ich 10W40 verwenden habe da mit meinen M30 motor noch nie probleme gehabt, läuft sommer wie winter top gruß karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 07:17   #16
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Zitat:
Zitat von BayernRider Beitrag anzeigen
Hast du einen 730 mit Handschaltung?
Tritt das Nageln nur im Stand auf?
Ist das Nageln bei getretener Kupplung weg?

Wenn du alle 3 Fragen mit ja beantworten kannst, könnte ein defektes Kreuzgelenk von der Kardanwelle die Ursache sein.
Wie schnell dreht sich das Kreuzgelenk der Kardanwelle denn im Stand?

Oder meintest du das Zweimassenschwungrad?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 20:11   #17
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von MR77 Beitrag anzeigen
Wie schnell dreht sich das Kreuzgelenk der Kardanwelle denn im Stand?

Oder meintest du das Zweimassenschwungrad?
Wie kann sich die Kardanwelle denn im Stand drehen.........kopfkratz?????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 21:53   #18
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Mal fix euch auf dem neuesten Stand bringen.... ! Heute erst Motorwäsche gemacht und anschließend ab in die Werkstatt. Dort bekäm die Gasanlage einen Imoulator (da ich die Fehlermeldung Einspritzbankfehler hatte ). Habe alles mit Startpilot abgesprüht !!! Keine Veränderung !!!!
Das einzigste was sich nun verändert hat das er im Standgas auf LPG (Gas Monopoint ) etwas runder läuft, und im Sprit betrieb immer noch sch....

Nun frage ich mich Einspritzdüsen ??? Aber im Gas betrieb sind diese doch weg geschaltet ????

An dieser stelle werde ich wieder nachdenklich das letzte mal habe ich mit Reinhard noch via u2u darüber disko... traurig stimmt es mich gerade
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 23:26   #19
JayLL
Aus Freude am Sparen
 
Benutzerbild von JayLL
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
Standard

Hast du denn schonmal versucht die gasanlage komplett zu entfernen. also abstecken? und dann ma gucken wie er läuft?

NGK 1polig. sind die besten für gasanlagen.

gruß
JayLL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 23:33   #20
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von ralle 730 Beitrag anzeigen
Mal fix euch auf dem neuesten Stand bringen.... ! Heute erst Motorwäsche gemacht und anschließend ab in die Werkstatt. Dort bekäm die Gasanlage einen Imoulator (da ich die Fehlermeldung Einspritzbankfehler hatte ). Habe alles mit Startpilot abgesprüht !!! Keine Veränderung !!!!
Das einzigste was sich nun verändert hat das er im Standgas auf LPG (Gas Monopoint ) etwas runder läuft, und im Sprit betrieb immer noch sch....

Nun frage ich mich Einspritzdüsen ??? Aber im Gas betrieb sind diese doch weg geschaltet ????

An dieser stelle werde ich wieder nachdenklich das letzte mal habe ich mit Reinhard noch via u2u darüber disko... traurig stimmt es mich gerade
ich würde auch sagen lass mal die Ventile richtig einstellen... am Öl kanns nicht liegen da du ja sagst nur im warmen Zustand klapperts und ob 0w-40, 10w-40 oder 15w-40 im warmen Zustand haben die alle 40 und somit die gleiche Viskosität... davon mal ab liegst du mit 10w-40 voll im grünen Bereich... das 5er ist zu dünn im kalten Zustand für den M30... das ist dann mehr was für den M60 wegen der Hydros..

Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserstand prüfen!!! Ich weiß nicht mehr weiter!!! marcel735i BMW 7er, Modell E38 18 11.02.2016 10:12
Motorraum: HILFE! V12 nimmt kein Gas mehr an! Chevalje BMW 7er, Modell E32 8 06.07.2005 08:22
nu weiß ich garnichts mehr... BC. MID.... blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 1 09.04.2004 18:24
Ich weiß, es ist kein 7er, aber.... Merlin Autos allgemein 9 28.05.2003 00:43
Hilfe Kann kein Vollgas mehr geben Rainer BMW 7er, Modell E32 18 25.04.2003 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group