


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.06.2007, 22:19
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Mit dem KLR, verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein logisches Denken sagt mir, dass wenn er kalt ist weinger Sprit bekommt (wegen der Umwelt). Ich habe auch einen von GAT drin. Wieso sollte er mehr Saft bekommen, wäre doch unlogisch. Vielleicht wie Reinhard schon erwähnt hat, sind die nicht immer korrekt eingebaut.
Gr. Mucki
|
|
|
18.06.2007, 08:31
|
#12
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Mucki
Mit dem KLR, verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein logisches Denken sagt mir, dass wenn er kalt ist weinger Sprit bekommt (wegen der Umwelt). Ich habe auch einen von GAT drin. Wieso sollte er mehr Saft bekommen, wäre doch unlogisch. Vielleicht wie Reinhard schon erwähnt hat, sind die nicht immer korrekt eingebaut.
Gr. Mucki
|
Der KLR versucht den Wagen/KAT schneller warm zu bekommen... und das über ein fetteres Gemisch... also etwas mehr verbrauch.. Die KAT´s brauchen eine gewisse Temperatur um richtig arbeiten zu können... BMW hat ja mal mit dem E-KAT gespielt... da wird der dann elektronisch vorgewärmt...
Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
18.06.2007, 09:00
|
#13
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von MartinE32
zum Thema Verbrauch, würde mich einmal der Einfluss eines KLR interessieren ...
habe mir letztes Jahr aus Steuergründen auch nen KLR der Firma GAT eingebaut .... und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Auto seitdem im Stadt- und Kurzstreckenverkehr säuft ohne Ende ....
gut, dass ein 730iA R6 keine Sparmaschine ist (zumindest, wenn man nicht der Tankwart ist), war mir klar ....
Könnte da ein optimierter Chip weiterhelfen ?
Oder säuft er wegen dem KLR nur so viel, weil die Jungs einfach die Schubabschaltung wegnehmen, bis der Motor und der KAT Temperatur haben ?
Gruß
MartinE32
PS: Es ist schon verwunderlich, dass es steuerlich gefördert wird, dass man einem Auto, dass eigentlich schon ziemlich gute Abgaswerte hat, ein Teil einbaut, mit dem zwar vielleicht ein paar Abgaswerte in einem theoretischen Messzyklus verbessert werden, dafür aber mehr Benzin verpulvert wird ...
|
Hallo Martin
Mein Verbrauch hat sich nach ziehen der Sicherung im Kurzstreckenbetrieb um 2,8 Litr verringert!
Gruss Andre
|
|
|
18.06.2007, 09:44
|
#14
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Wurde auch gerne mit Chip versuchen, kann man die noch irgendwo bestellen ?
Habe auch einen GAT drinne und in moment ein Verbrauch mit Benzin laut BC um 16,7 und mit Gasanlage 18,5.
Sicherung ziehen werde auch mal Testen
|
|
|
18.06.2007, 10:13
|
#15
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von highlander
Wurde auch gerne mit Chip versuchen, kann man die noch irgendwo bestellen ?
Habe auch einen GAT drinne und in moment ein Verbrauch mit Benzin laut BC um 16,7 und mit Gasanlage 18,5.
Sicherung ziehen werde auch mal Testen
|
hallo
16,7 l ist für einen 730 aber ein heftiger wert.
mein 730 liegt so um die 10 - 12 l , egal wie ich ihn fahre.
deine angegebenen 16,7 l sind beim fuffi so der schnitt,aber beim 730 ist
das viel zu viel
viele grüsse
peter
|
|
|
18.06.2007, 10:14
|
#16
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi
Sendet mir ein Foto, mit eueren Nicknamen, von den Temperaturfühlern am Motor, dann kann ich euch sagen ob der richtig angeschlossen ist, an remay-electronic@t-online.de
Gruß Reinhard
|
|
|
18.06.2007, 10:44
|
#17
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich hab warscheinlich Pech mit dem EGS Chip von Reinhard weil!
Ergebniss bei mir nach dem Motorstart "Ping Getriebenotprogramm" und die Anzeige im Kombi stand vor dem Motorstart auf S und P nach dem Motorstart verschwand die Anzeige komplett bin also keinen Zentimeter gefahren und hab den Chip sofort wieder ausgebaut mit meinem original Chip war/ist alles wieder ok!
anzeige im Kombi E und P!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
18.06.2007, 10:52
|
#18
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI Jungs,
wollte mich mal eben auch zu Wort melden. Habe am Freitag den Chip von Reinhard in meinen 735i eingebaut zusammen mit einer Ersatz-Motronic, die ich für den Fall der Fälle immer liegen habe. Da die schon lange stromlos war, habe ich gemäß Tip von Reinhard keinen RESET gemacht. Zu detaillierten Erfahrung ist es sicher noch zu früh, aber was sofort subjektiv für mich auffiel ist, daß mein "Dicker" auch bei niedrigen Drehzahlen viel besser am Gas hängt, was tieftouriges, schaltfreudiges und somit sparsames Fahren sicher positiv beeinflußt. Das Gefühl einer besseren Beschleunigung bringt dies dann auch automatisch mit sich. Das waren bisher so meine Kurzzeit-Erfahrungen. Alles andere werde ich zu gegebener Zeit in meinem Auto-Thread berichten.
Gruß
Volker
|
|
|
18.06.2007, 11:04
|
#19
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Was kostet der Chip???
Habe auch nee LPG Anlage drin (Prins), wird die über das Motorsteuergerät mit gefüttert oder ist die von dem Chip dann völlig unbeeinflusst???
|
|
|
18.06.2007, 11:27
|
#20
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
16,7 l ist für einen 730 aber ein heftiger wert.
mein 730 liegt so um die 10 - 12 l , egal wie ich ihn fahre.
deine angegebenen 16,7 l sind beim fuffi so der schnitt,aber beim 730 ist
das viel zu viel
viele grüsse
peter
|
Habe Auto erst bekommen und gleich einer Prins VSI Autogasanlage drinne sowie GAT.
Ich denke mir mein Sprit verbrauch lieg mehr an mein Automatik Getriebe was ich drinne habe. Daher wollte ich etvl: Chiptuning probiern wobei ich immer in Inet lese! das Sprit weniger verbraucht wirdt und lieber hier einen Quelle suche als bei Ebay. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|