Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 13:34   #1
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

zum Thema Verbrauch, würde mich einmal der Einfluss eines KLR interessieren ...

habe mir letztes Jahr aus Steuergründen auch nen KLR der Firma GAT eingebaut .... und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Auto seitdem im Stadt- und Kurzstreckenverkehr säuft ohne Ende ....

gut, dass ein 730iA R6 keine Sparmaschine ist (zumindest, wenn man nicht der Tankwart ist), war mir klar ....

Könnte da ein optimierter Chip weiterhelfen ?

Oder säuft er wegen dem KLR nur so viel, weil die Jungs einfach die Schubabschaltung wegnehmen, bis der Motor und der KAT Temperatur haben ?

Gruß
MartinE32

PS: Es ist schon verwunderlich, dass es steuerlich gefördert wird, dass man einem Auto, dass eigentlich schon ziemlich gute Abgaswerte hat, ein Teil einbaut, mit dem zwar vielleicht ein paar Abgaswerte in einem theoretischen Messzyklus verbessert werden, dafür aber mehr Benzin verpulvert wird ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 15:40   #2
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
zum Thema Verbrauch, würde mich einmal der Einfluss eines KLR interessieren ...

habe mir letztes Jahr aus Steuergründen auch nen KLR der Firma GAT eingebaut .... und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Auto seitdem im Stadt- und Kurzstreckenverkehr säuft ohne Ende ....

gut, dass ein 730iA R6 keine Sparmaschine ist (zumindest, wenn man nicht der Tankwart ist), war mir klar ....

Könnte da ein optimierter Chip weiterhelfen ?

Oder säuft er wegen dem KLR nur so viel, weil die Jungs einfach die Schubabschaltung wegnehmen, bis der Motor und der KAT Temperatur haben ?

Gruß
MartinE32

PS: Es ist schon verwunderlich, dass es steuerlich gefördert wird, dass man einem Auto, dass eigentlich schon ziemlich gute Abgaswerte hat, ein Teil einbaut, mit dem zwar vielleicht ein paar Abgaswerte in einem theoretischen Messzyklus verbessert werden, dafür aber mehr Benzin verpulvert wird ...
das wird wohl nicht am GAT liegen ... hab ich auch drin... der regelt max. die ersten 5min. und ist dann ohne funktion... wenn du es genau wissen willst zieh die Sicherung und mach ein Reset... dann kannst du vergleichen ... aber da wird sich nix tun...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 16:04   #3
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

ok, dann ist mir alles klar, mein morgendlicher Weg quer durch die Innenstadt beträgt ca. 10 min .... damit wirkt also ca. auf der Hälfte der Wegstrecke der KLR, was den großen Effekt erklärt ...

Danke für die Info,

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2007, 16:17   #4
Bootsmann
alt, aber bezahlt!
 
Benutzerbild von Bootsmann
 
Registriert seit: 09.06.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730i,6/88
Standard

Moin!
fahre auch den 3,0 R6 . Seit Einbau des KLR (auch GAT) ist auch mein Verbrauch in der Stadt erheblich höher!
Vorher Stadt: 12,2 - jetzt 15,4
Autobahn : 10,2 - jetzt 12,7



Gruß Bootsmann!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Bootsmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 10:34   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Bootsmann
Vielfach wird der GAT am verkehrten Fühler angesteckt, der soll am linken Fühler angesteckt werden, meist wird der am DME Fühler angeschlossen, was eine andere Motortemperatur der DME vorspielt.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 20:12   #6
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Bootsmann
Vielfach wird der GAT am verkehrten Fühler angesteckt, der soll am linken Fühler angesteckt werden, meist wird der am DME Fühler angeschlossen, was eine andere Motortemperatur der DME vorspielt.
Gruß Reinhard
Könntest Du das bitte für den Laien etwas genauer ausführen ?

Gibts da ne Möglichkeit, festzustellen, ob richtig angeschlossen wurde ?

Schon mal vielen dank im Voraus,
Gruß
MartinE32
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2007, 22:19   #7
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Mit dem KLR, verstehe ich jetzt nicht ganz. Mein logisches Denken sagt mir, dass wenn er kalt ist weinger Sprit bekommt (wegen der Umwelt). Ich habe auch einen von GAT drin. Wieso sollte er mehr Saft bekommen, wäre doch unlogisch. Vielleicht wie Reinhard schon erwähnt hat, sind die nicht immer korrekt eingebaut.

Gr. Mucki
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:00   #8
abenson
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von abenson
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
zum Thema Verbrauch, würde mich einmal der Einfluss eines KLR interessieren ...

habe mir letztes Jahr aus Steuergründen auch nen KLR der Firma GAT eingebaut .... und irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Auto seitdem im Stadt- und Kurzstreckenverkehr säuft ohne Ende ....

gut, dass ein 730iA R6 keine Sparmaschine ist (zumindest, wenn man nicht der Tankwart ist), war mir klar ....

Könnte da ein optimierter Chip weiterhelfen ?

Oder säuft er wegen dem KLR nur so viel, weil die Jungs einfach die Schubabschaltung wegnehmen, bis der Motor und der KAT Temperatur haben ?

Gruß
MartinE32

PS: Es ist schon verwunderlich, dass es steuerlich gefördert wird, dass man einem Auto, dass eigentlich schon ziemlich gute Abgaswerte hat, ein Teil einbaut, mit dem zwar vielleicht ein paar Abgaswerte in einem theoretischen Messzyklus verbessert werden, dafür aber mehr Benzin verpulvert wird ...
Hallo Martin

Mein Verbrauch hat sich nach ziehen der Sicherung im Kurzstreckenbetrieb um 2,8 Litr verringert!
Gruss Andre
__________________


Tel:06134/291912
Teileanfragen nur telefonisch,U2Us können dauern

abenson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 09:44   #9
highlander
< Kaffee klauen >
 
Benutzerbild von highlander
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
Standard

Wurde auch gerne mit Chip versuchen, kann man die noch irgendwo bestellen ?

Habe auch einen GAT drinne und in moment ein Verbrauch mit Benzin laut BC um 16,7 und mit Gasanlage 18,5.
Sicherung ziehen werde auch mal Testen
highlander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2007, 10:13   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von highlander Beitrag anzeigen
Wurde auch gerne mit Chip versuchen, kann man die noch irgendwo bestellen ?

Habe auch einen GAT drinne und in moment ein Verbrauch mit Benzin laut BC um 16,7 und mit Gasanlage 18,5.
Sicherung ziehen werde auch mal Testen

hallo

16,7 l ist für einen 730 aber ein heftiger wert.
mein 730 liegt so um die 10 - 12 l , egal wie ich ihn fahre.

deine angegebenen 16,7 l sind beim fuffi so der schnitt,aber beim 730 ist
das viel zu viel

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passt der Kopf vom 735 auf einen 730? MR77 BMW 7er, Modell E32 4 08.02.2007 17:06
Passt das Differenzial vom 735 in einen 730 Lille BMW 7er, Modell E32 12 14.11.2006 06:06
Motorraum: Automatikgetriebe vom 735 in 730? Pace BMW 7er, Modell E32 0 14.06.2004 16:41
Chip-Tuning für E32 (730-750i): Umfrage arexer BMW 7er, Modell E32 3 08.05.2003 23:05
Heizungsregelventil 730 - 735 - 730 !? marek BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group