


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.06.2006, 13:19
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Die Spanngummibänder im Kofferraum vermisse ich auch in jedem anderen Auto die der E32/E38/E39 hatten.
Gruß Philipp
|
|
|
05.06.2006, 17:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Die Spanngummibänder im Kofferraum vermisse ich auch in jedem anderen Auto die der E32/E38/E39 hatten.
|
Stimmt, und die verschlossene Ablage in den Türen und das kleine
Ablagefach Fahrerseitig unter dem Amaturenbrett. Das große Ablagefach unter
der Armauflage in der Mitte ist bei mir eher zu einer Gerümpelkammer geworden.
Wenn das so weitergeht, vertick ich den E65 und hole mir wieder einen E38
Gruß
Martin
|
|
|
05.06.2006, 17:38
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Jetzt hört bitte auf, Euch da so reinzusteigern!
Sonst mache ich meinen Deal noch rückgängig.
Irgendwie freue ich mich ja auch auf den Neuen.
Die Alternativen sind hier ja bereits zur Genüge diskutiert worden.
Der e65 ist schon ein tolles Auto.
Wie alles auf der Welt hat er halt seine guten und schlechten Seiten.
Und mal ehrlich, glaubt Ihr bei S-Klasse, A8 oder Phaeton gibt es nichts zu mosern?
Jeder sucht sich doch wie in der Politik das kleinste Übel aus.
Rein rational gibt es doch sowieso nicht viele bessere Autos.
Und solange wir auf diesem Niveau jammern...
Grüsse esau
|
|
|
05.06.2006, 17:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Also wegen drei Ablagen würde ich den Neuen trotzdem nehmen
War aber auch beim Freundlichen und habe das Multifunktionsteil für die Mittelablage mit CD-Halter, Brillenfach usw. - und für den Kofferraum die Antirutschmatte bestellt - nun kann der ganze Krempel wieder ordentlich verteilt werden.
Gruß
Shaft, der heute mit 10,4L Durchschnitt über die Landstrasse getuckert ist 
|
|
|
06.06.2006, 15:38
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Shaft
Gruß
Shaft, der heute mit 10,4L Durchschnitt über die Landstrasse getuckert ist 
|
Also erstmal Herzlichen Glückwunsch
Sieht ganz gut aus dein neuer 
Wow, ne 10,4 mit 6L  Ich komme maximal auf 12,3L/100Km (gemessen auf ca. 1000Km) aber das ist dann schon extrem ruhiges Gefahre
Sag mal wie liegt dein neuer so Vergleichsmäßig bei Kurvenfahrten?
Trotz EDC (hart) und Fahrwerk kommt mir mein E38 ziemlich schwammig rüber gegenüber anderen Autos im Kurven. Hab Beispielsweise keine Chance gegen mein 535i E34 Bruder da mitzuhalten
Grüsse Tom
|
|
|
06.06.2006, 16:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2002
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: F01, 997
|
Naja, die 10,4L sind nicht der Durchschnitt - ich wollte mal wissen, was geht, ohne dabei ein Verkehrshinderniss zu werden - bin bis jetzt so bei 13,5L- finde ich aber auch noch überraschend...
Kurvernfahrt:
Ich habe es noch nicht ´drauf angelegt, kann aber von der A7 (Kassler-Berge) sagen, dass man bei gleicher Geschwindigkeit wesentlich entspannter fährt.
Soll heißen, dass er aus meiner Sicht schon besser liegt als der alte 7er, aber Sportwagen sind es halt beide nicht...spätestens auf der Geraden kann man aber ganz gut mithalten
Gruß
Shaft
|
|
|
05.06.2006, 17:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Zitat:
Sonst mache ich meinen Deal noch rückgängig.
|
Nimm es nicht so ernst, der E65 ist ein tolles Auto, aber eben kein E38. Und
wenn man den vorher hatte, dann hatt man sich an vieles gewöhnt was im
E65 fehlt oder einfach anders ist.
Mal überlegen was mir fehlen würde, wenn ich jetzt zurückwechseln würde:
Die "Rumpelkammer" in der Armlehne vielleicht, oder die Schrankwandoptik
der beiden Schubfächer in der Mitte unterm Amaturenbrett, die finde ich
einfach genial
Oder der Sound des 745, wenn der bei Vollgas kurz Gas wegnimmt um in
den nächsten Gang zu schalteten, ebenfalls genial.
Die Strassenlage, ja die würde mir fehlen. Mein E38 hatte zwar EDC, aber der
E65 mit DD und EDC lässt sich um die Kurven Knüppeln wie ein 3er - wenn man
will. Dafür hat er auch einen höheren Reifenverschleiß, denn man fährt im Alltag
den E65 doch unabsichtlich härter als den E38. Aber nur so dahin gleiten kann
der E65 genauso gut wie der E38.
Die Komfortsitze sind noch einen Tick besser und wie ich vorher ohne die
Sitzlüftung auskam weis ich auch nicht.
Softclose mag ich auch, das hatte ich im E38 noch nicht. Und das Logic 7,
und und und
Reicht das?
Du wirst Dich daran gewöhnen müssen, ist eben ein anderes Auto. Aber wenn
der Fehlerfrei bleibt (meiner isses jetzt wohl) dann wirst Du ihn nicht mehr
hergeben wollen.
Gruß
Martin
|
|
|
05.06.2006, 19:51
|
#8
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Sacht mal, hat denn wenigstens der 760i das belederte Armaturenbrett?
|
|
|
05.06.2006, 20:07
|
#9
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Sacht mal, hat denn wenigstens der 760i das belederte Armaturenbrett?
|
Ja, der hat es. Was ich noch nicht herausbekommen habe ist, was eigentlich bei den "nicht V12" bei dem Volleder Club alles beledert ist. Möglicherweise auch das Armaturenbrett? Ist bei mir sowieso zu spät, meiner wird Leder Nasca haben.
Irgendwo müssen die 20t€, die der V12 teurer ist (Austattungsbereinigt) als ein 750i ja stecken.
Aber nachdem ich selten das Armaturenbrett streichle, gibt es sicher wichtigere Features als das Leder da oben.
|
|
|
05.06.2006, 21:27
|
#10
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von esau
Ja, der hat es. Was ich noch nicht herausbekommen habe ist, was eigentlich bei den "nicht V12" bei dem Volleder Club alles beledert ist. Möglicherweise auch das Armaturenbrett? Ist bei mir sowieso zu spät, meiner wird Leder Nasca haben.
Irgendwo müssen die 20t€, die der V12 teurer ist (Austattungsbereinigt) als ein 750i ja stecken.
Aber nachdem ich selten das Armaturenbrett streichle, gibt es sicher wichtigere Features als das Leder da oben.
|
Ist meines Wissens nach bei Vollleder Club nicht mit dabei. Ist natürlich ein komplett überflüssiges Ausstattungsdetail, welches mir jedoch sehr viel Freude bereitet, weil es eben eines der besonderen Details des Fuffis ist.
Die 20k, die der 760i mehr kostet, werden vor allem in die Entwicklungskosten gehen, die beim V12 vermutlich auf deutlicher weniger Kunden umgelegt werden als beim V8, der ja auch in der 5er und 6er Reihe Verwendung findet und so auf eine deutlich höhere Stückzahl kommt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|