


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2006, 21:25
|
#31
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...so, wie versprochen ne übersicht, über die 740d pannen. das ganze bezieht sich auf mehrere fahrzeuge welche teils bei uns in der wartung sind und teils zufällig bei uns in der nähe liegen geblieben sind und dann eingeschleppt wurden:
-63000km Motor während der fahrt ausgegangen -> 8 Injektoren getauscht
-73800km Motor während der fahrt ausgegangen -> 8 Injektoren getauscht
-99000km Motor läuft unrund und nimmt schlecht gas an -> loch im 4. Zylinder -> Motor getauscht, alle Injektoren getauscht, 2xKat getauscht, DME Stg getauscht
-123000km Motor springt nicht an -> alle Glühstifte ersetzt, batterie ersetzt
-125000km Beifahrertür geht während der Fahrt auf  und kunde weigerte sicher weiterzufahren (nachvollziehbar)
zu den aufgelisteten sachen kommen natürlich noch die üblichen rückrufationen, softwareupdates welche im zuge der normalen services mit erledigt wurden und div mängel die zwar abgestellt werden mussten, die aber nicht zum totalausfall führten...
greetz
der art
|
|
|
16.01.2006, 22:36
|
#32
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Danke für die Übersicht, Art. Die können nur alle keine Diesel fahren  Wie ich an anderer Stelle schon mal gesagt habe: die großen CR Diesel muß man nur behandeln wie die eigenen Frau, dann funktionieren sie auch richtig und gehen nicht kaputt.
Danke noch mal.
Sven
|
|
|
16.01.2006, 22:49
|
#33
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Hallo Sven, könnt ich zu dem Thema mal Deine Frau sprechen? 
|
|
|
16.01.2006, 23:06
|
#34
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
|
|
|
19.01.2006, 22:23
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: München (u. New York)
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
zu 1. geht doch, mußt nur lange draufbleiben.
zu 2. geht auch von vorne, mußt ebenfalls vorne nur lange draufbleiben , probiere mal
mfg wolfgang k.
|
Hab das diese Woche mal länger ausprobiert:
- Hintere Seitenscheiben-Rollos und Heckrolle fährt problemlos hoch und runter, wenn ich VORNE bissal länger den Knopf drücke, soweit ok.
- Kofferaumdeckel: Mit FB muss ich lang den Knopf drücken, dann fährt er runter, aber nur, wenn ich auf dem Knopf bleibe, bis der Kofferraumdeckel zu ist, sonst wenn ich vom Knopf geh, fährt er sofort wieder hoch?
Im Innenraum funktioniert leider nur "AUF",
mit "ZU" links neben dem Lenkrad (Knopf) geht GAR NICHTS, auch nicht wenn ich > 10 Sekunden gedrückt halte?
|
|
|
19.01.2006, 22:53
|
#36
|
Torque Junkie und
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Zentralschweiz
Fahrzeug: SL500 R231, GL500, GLK350, SLK 200 Kompressor
|
Zitat:
Zitat von maser
- Kofferaumdeckel: Mit FB muss ich lang den Knopf drücken, dann fährt er runter, aber nur, wenn ich auf dem Knopf bleibe, bis der Kofferraumdeckel zu ist, sonst wenn ich vom Knopf geh, fährt er sofort wieder hoch?
|
Das war schon beim E38 so ...
Zitat:
Zitat von maser
Im Innenraum funktioniert leider nur "AUF",
mit "ZU" links neben dem Lenkrad (Knopf) geht GAR NICHTS, auch nicht wenn ich > 10 Sekunden gedrückt halte?
|
Muß ich morgen mal probieren ..
Gruß,
Sven
|
|
|
18.02.2006, 18:38
|
#37
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2003
Ort: Wandlitz
Fahrzeug: Tesla Model S 100 D Tesla Model X 90 D
|
Nachdem ich auch einige Probleme mit dem Wagen hatte
(Batterie, Getriebe, Lenkgetriebe, Kofferraumöffnung, Turbolader
Luftmassenmesser),
läuft er jetzt absolut problemlos und fehlerfrei.
Ich genieße jeden Tag den Komfort des 7ers,
bin auch nach wie vor von dem Vierliter-Diesel
überzeugt.
Gruß aus der Bundeszentrale
Tom
|
|
|
19.02.2006, 11:05
|
#38
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zur Info: Inzwischen wurde auch der Audi A8 Langstreckentest in der auto, motor und sport veröffentlicht. Der A8 durfte sich in der Bestenliste hinter dem 7er einreihen.
Gruß,
Chriss
|
|
|
19.02.2006, 11:25
|
#39
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Christian
Zur Info: Inzwischen wurde auch der Audi A8 Langstreckentest in der auto, motor und sport veröffentlicht. Der A8 durfte sich in der Bestenliste hinter dem 7er einreihen.
|
Moin!
Aber nicht vergessen, es war der 4,2 L BENZINER......
In diesem Zusammenhang immer wieder spannend, daß der (V8-Diesel-)BMW hier den höchsten Wertverlust hat (wovon man ja als Gebrauchtwagenkäufer gerne profitiert  )....und das im Vergleich zu 3 V8-Benzinern..... 
|
|
|
19.02.2006, 19:33
|
#40
|
Mitglied
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
|
was behandeln wie seine Frau ?
Was muss man beim grossvolumigen Diesel besonderes beachten damit er lange hält ?

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|