|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.11.2005, 22:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.03.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: Esel
				
				
				
				
				      | 
				 Tausch 745i  gegen X5 
 HalloIch habe hier noch nie geschrieben,aber öfters mal die Berichte gelesen.
 Meine Frage.Ich habe einen 745 i von 2001 und jetzt die möglichkeit diesen gegen einen X5 Diesel von 12.04 mit Wertausgleich zu kaufen. Habt Ihr  gute oder schlechte Berichte über den X5 gehört oder gesehen?, oder Ihn selber schon
 über längere Strecken gefahren?
 
 Mfg
 Volker
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2005, 23:07 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: X5 Individual
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Allerdings käme ich nie auf die Idee, einen X5 mit einem E65 zu vergleichen; meiner Meinung nach stehen diese beiden Fahrzeugkategorien für völlig unterschiedliche Anforderungsprofile. Keinesfalls ersetzt der eine den anderen. 
Trotzdem viel Spass beim Hegen und Pflegen der Wechselgedanken     
Ramon |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.11.2005, 23:55 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.08.2005 
				
Ort: Basel CH 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 08:40 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2004 
				
Ort: Königsbrunn 
Fahrzeug: BMW 750i / E65, Bj. 05/2005
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, also ein X5 ist ja weitesgehend ein alter 5er, der höher gelegt wurde...     
Fürs Gelände absolut unbrauchbar, eher was für Leute die sich dann die "Schlammtube kaufen" um vor den Nachbarn anzugeben... Gilt ja aber eh nicht als Geländewagen, sondern als SUV (wer damit ins richtige Gelände fährt, kann dann gleich mal ne komplette Lackierung und nen Abschleppwagen ordern). Für die Straße auch absolut unbrauchbar, da CW-Wert wie ein Einfamilienhaus und grottenschlechte Fahrleistungen. Also den E65 darf man wirklich nicht mit einem X5 vergleichen... 
 
Die Qualtiätsanmutung erreicht sowieso keinen 7er - ist ja schließlich auch eher Klasse 5er-BMW. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 10:02 | #5 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Gibt einige die einen X5 fahren wie Hooch und beatx5 (ist von einem 735i auf - X5 3.0d umgestiegen)
 Gruß Philipp
 
				 Geändert von JPM (04.11.2005 um 10:39 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 10:25 | #6 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM
					
				 Gibt einige die einen X5 fahren wie Hoolsch  ... |  Meinst Du etwa mich?     
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von schutzschi
					
				 Gilt ja aber eh nicht als Geländewagen, sondern als SUV  |  Falsch!      BMW bezeichnet den X5 ja nicht als SUV, sondern als SAV!     
Opelkiller: was interessiert Dich denn besonders? Deine Frage ist etwas allgemein gehalten. 
 
Grüße, 
Hooch (der vom E38 750i über E39 540i Touring jetzt beim X5 4.4i gelandet ist) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 10:40 | #7 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Jepp meinte Dich - habe meinen Schreibfehler auch korrigiert...
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 13:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.02.2005 
				
Ort: München (u. New York) 
Fahrzeug: 740i E65 FL 09/05
				
				
				
				
				      | 
 735i gegen X5 Diesel? Ist das dein ernst? 
- Weniger Leistung 
- Schweres Auto 
- Hoher Verbrauch (für einen Diesel) 
- Mieserabler CW-Wert 
- Kein Kofferraum 
- Image...(will ja keine Diskussion anheizen, aber entweder sitzt da ein Pseudo-Neureicher oder seine Frau mit zu viel Schminke im Gesicht)
 
(bin gestern Frankfurt - München gefahren, wirklich in JEDEM X5 den ich gesehen habe saß ein Mann Mitte 30 bis Ende 50, Hemd, Sonnenbrille, wenig Haare      und ganz cool die rechte Hand auf dem Lenkrad abgelegt, herablassende Blicke und war sowieso der Obercoolste)
 
Fazit: Behalte den 7er, ganz klar! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 13:35 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: Specialized S-Works Enduro '04, 760i, 325 Cabrio, 318 tds touring
				
				
				
				
				      | 
 Der aktuelle X5 ist sicher kein geeigneter 7er-Ersatz. 
Da mußt Du schon einen Range Rover nehmen!
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.11.2005, 13:35 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 der x5 ist ein schönes auto und ich teile masers meinung nicht, aber trotzdem sieht man den x5 inzwischen an jeder ecke. da ist der 7er schon was anderes. der beste ist natürlich immer noch der range rover     
(anmerkung: grizzlys beitrag kam in dem moment alsich meinen am schreiben war     ) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |