Danke schön
Ich war seit längerer Zeit mal wieder aktiv am 7er und hab die gerissenen Lager der Diff-Aufhängung gewechselt. Das Problem habe übrigens viele und die Auswirkungen lassen oft erst andere Schlüsse zu.
Hat ca. 6,5h gedauert, aber hatten mehrmals Probleme mit abgerissenen Gewindestangen beim Auspressen der Lager (kein Spezialwerkzeug besorgt).
Die Hinterachslenkung musste definitiv raus, die Hinterachse mussten wir dafür absenken. Wenn man spezielle gekröpfte Ratschen gehabt hätte , hätte es evtl. erst ohne gehen können - aber für das Auspressen der Lager brauchte man auch Platz und das Diff blieb drinnen. Dann musste die HA halt weiter runter. Pest oder Cholera.
Vieles aus dem TIS natürlich übertrieben, zum Beispiel musste der Feststellbrems-Aktor nicht raus, nur gelöst werden.
Es fährt sich sehr schön nun, merke keinerlei Schlagen mehr beim schalten (war spürbar, aber geknallt hatte es noch nicht).
Ich hatte ein rhythmisches Brummen zwischen 80-110 km/h, was nun weg zu sein scheint.. Habe aber noch akustisches, rhythmisches "Schlagen" von hinten, aber nur noch hör- nicht spürbar. (blöd zu beschreiben). Keine Ahnung, was da ist - ist auch nur sehr wenig und (bisher, kleine Probefahrt nur gemacht) nicht mehr störend wie vorher (man muss auch genau drauf achten). Eine Felge hat aber einen Höhenschlag, ggfs. kommt es daher.
Nächstes Wochenende tausche ich endlich die Luftfedern, das absacken über 1-2 Wochen nervt mich hart.