|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 06:07 | #1 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
				 Super/Super plus für maximale Leistung 760 
 Mein bisheriger Wissensstand war bei den meisten BMWs seit den 90ern im Serienzustand: 
Super plus => maximale Leistung 
Super =>Leistung minus 2-3%
 
Im Eigentest habe ich beim N73B60(Vorgänger) ca. 1-2% weniger verbraucht mit Super Plus(zumindest an der Grenze der Messgenauigkeit, also nur schwach aussagekräftig). Technisch sollte Super etwas mehr Energie pro Liter beinhalten(höhere Dichte), liegt also wohl am Fahrer(mir).
 
Jetzt habe ich für den N74B60 in der technischen Doku gelesen, dass dieser für 95 Oktan ausgelegt ist, aber 92-98 "verträgt". 
 
Quelle:  https://ia801005.us.archive.org/11/i...Engine_web.pdf (vielleicht US-Version, sind aber Oktan, also EU-Werte?) 
 
=> Bisher habe ich mir super plus schöngeredet mit "minimal mehr Leistung, minimal weniger Verbrauch, 8% mehr Preis", das würde aber zumindest neue Tests erfordern, da hier beides schlechter sein kann.
Was sagt ihr dazu? Ist ja heute auch noch Super Plus E5 vs. Super E10
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 
				 Geändert von Newton (20.05.2023 um 06:08 Uhr).
					
					
						Grund: Styling
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 09:41 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Bringt nichts, weil er nicht auf SuperPlus ausgelegt ist. Dafür müsstest Du Kennfeldoptimierung betreiben. 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 14:03 | #3 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 US modell kannst nicht vergleichen, die haben weniger Leistung.
 Ich würde da nur 98Oktan tanken weil somit ideale Leistung, Laufruhe und Verbrauch.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 14:40 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Nein, Wolfgang, das bringt nix und wäre reine Einbildung - und das US-Modell hat nicht weniger Leistung.
 SuperPlus ist für einen Serienstand rausgeworfenes Geld bei diesem Motor.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 14:41 | #5 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Da bin ich anderer Meinung, natürlich kann man 91 od. 95 Oktan tanken, aber dann hast halt weniger Leistung+ mehr Verbrauch. 
				 Geändert von wolfgang (20.05.2023 um 14:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 14:54 | #6 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Die kannst Du haben, ist aber halt falsch.
 Der Motor hat original kein Kennfeld für 98 Oktan - daran kann man auch nix diskutieren. Das ist einfach so…
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 15:39 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Quelle: mymotorlist.com
 BMW 7er F01 in den Jahren 2009 – 2015.
 Leistungsbeschreibung
 Produktionsjahre seit 2009
 Hubraum, cm³ 5972
 Direkteinspritzung des Kraftstoffsystems
 Leistung, PS 544
 Drehmoment, Nm 750
 Zylinderblock Aluminium V12
 Blockkopf Aluminium 48v
 Zylinderbohrung, mm 89
 Kolbenhub, mm 80
 Verdichtungsverhältnis 10,0
 Merkmale nein
 Hydraulische Heber ja
 Steuer-Antriebskette
 Phasenregler doppelt VANOS
 Turboaufladung Twin-Turbo
 Empfohlenes Motoröl 5W-30
 Motorölkapazität, Liter 10,5
 Kraftstoffart 98
 Euro-Norm EURO 5/6
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 15:56 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Und Du willst mir nun erzählen, dass irgendeine billo-Seite da jetzt Fakten hat   ? Die Motorölkapazit ist übrigens höher als 10,5l - es verbleibt einiges im System beim Wechsel   .
 
Es steht in den technischen Unterlagen beschrieben und selbst in der BA wird auf Super95 verwiesen.
 
Ich könnte es nun ein drittes Mal wiederholen, mach ich aber nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 15:59 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Alles gut.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.05.2023, 16:04 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 War ja auch net böse gemeint - wäre es optimal, würde ich es auch tanken. Aber wenn es nix bringt, verscheuer ich die gesparte Kohle lieber mit einem gewichtigeren Gassfuss    
Der N73 war auf SuperPlus optimiert, der M73 meine ich auch - wahrscheinlich wollten sie den Leuten einen Sparfaktor schenken   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |