|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 11:08 | #1 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
				 Auf LED- Nebelscheinwerfer umrüsten 
 Hallo! 
Ich habe da mal wieder ein Anliegen und eine damit verbundene Frage:
 
Da in meinem Dicken normale Nebelscheinwerfer eingebaut sind, welche ich schon mit LED- Birnen bestückt habe, möchte ich jetzt auf Original LED- Nebelscheinwerfer wechseln, zumal ein Nebler  innen schon benebelt ist und ich nächsten Monat zum TÜV muss. 
Passen tun die LED- Nebler ja offenbar Plug and Play. Nur die elektrischen Anschlüsse sowie der Bordcomputer benötigen da  vermutlich wieder eine Spezialbehandlung!? 
Also: Erst einbauen sowie anschließen und warten, ob der BC meckert und mir die 12 Volt- Elektrik die LEDs kaputt schießt?  
Oder erst umcodieren und dann anschließen...?    
Oder....? 
 
Alternativ die Nebler ausbauen und die Löcher mit Panzertape zukleben, wäre auch eine Option, da die Dinger kaum eine nennenswerte Wirkung haben.   
Danke schon mal, für eure hilfreichen Antworten   
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 12:01 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Welche LED-Nebler meinst Du? 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 12:35 | #3 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 13:49 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2022 
				
Ort: Bremer Raum 
Fahrzeug: F01 760i (09.11)
				
				
				
				
				      | 
 Das würd mich auch mal interssieren, da ich die gezeigten Nebler optisch sehr ansprechend finde 
				__________________Aktuell:
 
 -Bj. 2011 BMW F01 760i
 -Bj. 1996 BMW E36 328i Touring
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 16:00 | #5 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ok, dachte schon den DynamicLightSpot.
 Aber kannst nicht einfach das Leuchtmittel wechseln?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 16:29 | #6 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Dachte ich auch.... 
Wenn die da sind, schließe ich sie einfach mal an. 
Ist ja Garantie drauf   
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 18:27 | #7 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Den Spot kannst Du jedenfalls nicht einfach anschliessen oder so codieren.
 Der sieht optisch auch ganz anders aus als die normalen Nebler.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2023, 22:30 | #8 |  
	| schraubender Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.08.2002 
				
Ort: bei Wien 
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
				
				
				
				
				      | 
 Das Leuchtmittel muss aber in einem Autoscheinwerfer eine Lampe mit Prüfzeichen sein/Zulassung. Und da das von aussen sichtbar ist im Gegensatz zu z.B. dem Begrenzungslicht, würde ich hier mit der Rennleitung vorsichtig sein. 
				__________________--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
 My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.05.2023, 08:47 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.08.2002 
				
Ort: Antwerpen 
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
				
				
				
				
				      | 
 Hab das schon bei einen F01 aus 2008 gemacht. Einfach anschliessen. Den BC meckert dann wohl das die Nebler kaput sind. Die Meldung kann man einfach unterdrucken durch die Kaltüberwachung und Warmüberwachung der Nebler aus nicht aktiv zu codieren im FRM und auch das Nebler Type auf LED um zu codieren.
 R.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2023, 16:00 | #10 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Nebler sind heute eingetrudelt  
Eingebaut und angeschlossen, bzw. erst angeschlossen dann eingebaut. 
Machen sich ganz gut, finde ich und der BC hat auch nicht gemault.
				 Geändert von Rennsemmel (22.05.2023 um 16:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |