Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2022, 11:57   #1
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Blöde Frage, ich weiß, aber warum grenzt du das Knarzen nicht dadurch ein das du nach und nach Teile abbaust und behandelst es dann gezielt, eventuell mit einem Neuteil? Diese ganzen Sprühmittelchen sind was für dubiose Autoverkäufer. Das Zeugs hält 14 Tage und dann fängst du wieder von vorne an.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 12:08   #2
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Hm, Uli, ich kann nicht für ihn sprechen, aber in meinem F01 hätte ich dann gleich mal das halbe Interieur rausreißen können. Der ist da leider nicht mehr auf dem Niveau des E65.


Kannst ja auch nicht alle drei Jahre Teile tauschen.



Die Teile, die ich mit Leisol behandelt habe, und bei denen es zufriedenstellend war, sind jetzt seit eineinhalb Jahren in Ordnung.
Aber ja, irgendwann werde ich es noch mal machen müssen.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 16:08   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von richard90 Beitrag anzeigen
Hm, Uli, ich kann nicht für ihn sprechen, aber in meinem F01 hätte ich dann gleich mal das halbe Interieur rausreißen können. Der ist da leider nicht mehr auf dem Niveau des E65.
Naja, wenn der linke Sitz Geräusche macht brauche ich nicht die Rücksitze mit Leisol oder wie das heißt einschmieren.
Wenn die Verkleidungen im ganzen Innenraum knarzen ist das was anderes.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 16:10   #4
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Hast ja recht, aber die Blende, die eine, kostet mal knappe 100 € ...
Edit: und dass es dann behoben ist, glaube ich nicht.
Ich denke, das kommt vom korrekten Sitz der Blende und minimaler Formveränderung des Sitzes über die Jahre.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 19:18   #5
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was sollen Neuteile bringen? Genau, nichts…

Es gibt von BMW noch etwas anderes, was genau dafür gemacht ist - und das hält wohl dauerhaft.

Berucoat AK 978

Ich probiere aber erstmal den Weichspüler, da gibt es Berichte, die auch nach einem Jahr kein knarzen mehr haben.

Wenn das nicht hilft, kommt das Berucoat.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 19:57   #6
richard90
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort:
Fahrzeug: E65 750i (01.06); F01 740d (05.10)
Standard

Super Tipp, danke.
Das Leisol habe ich vom Lederzentrum, die haben auch Gleitlack.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.lederzentrum.de/tip/sonst/peox.html


Aber im Zweifelsfall würde ich dann auch das bei BMW holen.
richard90 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 20:11   #7
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

[quote=Bastl;2679746]Was sollen Neuteile bringen? Genau, nichts… /QUOTE]

Wächst dir nen Kaktus aus der Hand oder woher weißt du das?
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 20:44   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weil das Problem schon beim Neuwagen auftrat und Plastik nicht mit dem Alter „knarziger“ wird.

Oder was soll an einem Neuteil anders sein? Reibt es anders an den benachbarten Plastikteilen?

Aber was erzähl ich das einem, der mir etwas von einem Kaktus an der Hand erzählt oder Anti-Knarzmittel nur bei dubiosen Autohändlern sieht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Knarzen vom Dachhimmel, bitte um Tipps zur Behebung! Elmshorner BMW 7er, Modell E65/E66 7 24.08.2012 21:01
Innenraum: Mittelkonsole: Abstehende Seitenverkleidung Thomas S. BMW 7er, Modell E38 4 13.08.2012 10:26
Innenraum: Seitenverkleidung hinter Haubenöffner Frieda07 BMW 7er, Modell E65/E66 0 23.02.2012 04:43
seitenverkleidung mag nicht mehr?? chief4 BMW 7er, Modell E38 1 09.01.2003 20:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group