


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2021, 15:46
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Wird dann der Türkontakt/Türschloß kaputt sein oder die Tür selber verstellt sein.
|
|
|
23.09.2021, 19:28
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
Heute nach Feierabend war die Batterie wieder ziemlich stark entladen, gestern Abend war die Kapazität noch bei 69% laut Ista.
Ich habe vor Arbeitsbeginn mein Auto normal abgeschlossen um den Alarm bewusst herbeizuführen sozusagen. Heute als ich nach Feierabend Zuhause angekommen bin ist die DWA wieder losgegangen.
Jetzt habe ich versucht den Türgriff der Beifahrertüre zu öffnen, mein 300€ teurer Würth Werkzeugkoffer hilft ist mir keine Hilfe, die Bitaufnahme ist zu dick. Ich will erstmal den Stecker ziehen für die Komfortfunktion und ein paar Wochen abwarten.
https://youtu.be/nNCla03WeqE
Ich wurde auf den Thread aufmerksam:
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=220072
|
|
|
25.09.2021, 09:00
|
#3
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Liegt mit sicherheit an deinem Beifahrer komfortzugang,das würde auch deine Batterie-endladung erklären.
Und mit deiner Bmw Werkstatt gebe ich dir Recht,
die hätten dir das wenigstens mitteilen müssen.
Eine Neue Batterie bringt garnix,wenb sie stäbdig leer gesaugt wird.
Der Griff ist in 1minute draußen.
Mfg Laki
|
|
|
28.09.2021, 12:01
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Liegt mit sicherheit an deinem Beifahrer komfortzugang,das würde auch deine Batterie-endladung erklären.
Und mit deiner Bmw Werkstatt gebe ich dir Recht,
die hätten dir das wenigstens mitteilen müssen.
Eine Neue Batterie bringt garnix,wenb sie stäbdig leer gesaugt wird.
Der Griff ist in 1minute draußen.
Mfg Laki
|
Das Kabel vom Türgriff-Beifahrertür ist abgeklemmt, die DWA wird nach wie vor ausgelöst. Wenn man bei Rheingold "DWA-Auslöser" in der Suche eintippt, kann man die DWA-Verursacher anzeigen lassen.
|
|
|
29.09.2021, 10:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 760i 3/2003
|
Türkontakte wurden schon genannt; der Motorhaubenkontakt war bei mir mal die Ursache. Kann sich auch verstellen bzw. die Anschlagstelle kann schwächer werden.
MfG
|
|
|
30.09.2021, 16:33
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
Der DWA Auslöse-Speicher wurde gelöscht. Jetzt sind wieder etliche Einträge, dass der Beifahrertürkontakt den Alarm ausgelöst hat.
Wo befindet sich der Türkontakt?
|
|
|
30.09.2021, 22:40
|
#7
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Beim E65 ist jede Tür abgesichert,könnte Analog sein.
Ziehe die Sicherung und teste ob es am Softclose-schloß liegt.
Mfg Laki
|
|
|
28.09.2021, 11:58
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.04.2020
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01-730d xDrive LCI (10.2014)
|
Zitat:
Zitat von uli07
Wird dann der Türkontakt/Türschloß kaputt sein oder die Tür selber verstellt sein.
|
Braucht man für den Wechsel Spezialwerkzeug? Sowie ich das verstehe, muss man die komplette Verkleidung der Tür demontieren, und da stellt sich jetzt die Frage ob der Kontaktsensor im Türschloss integriert ist.
https://www.leebmann24.de/systemschl...217202146.html
Ist es das richtige Ersatzteil
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|