Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2020, 08:31   #3
McMarv
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2018
Ort:
Fahrzeug: F01-740d (05/10)
Standard

Hier mein Update:

Wie angekündigt, habe ich gestern die Manschetten des HSR-Aktors geöffnet und über eine Stunde ordentlich gesäubert, entrostet und geschmiert. Da war einiges rauszuholen! Ich denke eine Mischung aus Rost/Dreck/anderen Oxidationen.

Leider bewegen sich die Hinterräder immer noch nicht jedes mal beim Starten des ABL Auslenktests. Nur sporadisch und wenn man zunächst mehrmals kräftig gegen die Hinterräder tritt...

Der Aktor verharrt am Ende immer bei vollem Einschlag nach links (in Fahrtrichtung). Ich denke also, dass der Aktor innen ebenfalls geblüht hat und sich dann bei Maximalanschlag festsetzt... Oder doch ein Steuergerätemurks?

Über den ABL Hinterachsvermessung konnte ich zumindest (ebenfalls nach einigen Tritten und Versuchen) den Aktor in Mittellage/Nulllage bringen. Diese war nicht verstellt, die HSR (oder Rotorlagesensor?) erkannte die dauerhafte Schiefstellung (Wert lässt sich auslesen). Nach dem ABL Auslenktest verharrt er aber wieder im Endanschlag...

Nun habe ich nochmals die HSR in Mittellage/Nulllage gebracht und vorerst den Schneekettenmodus aktiviert, damit die HSR nicht mitlenkt. Das dürfte aber nur bis max. 65 km/h funktionieren, darüber müsste sich den Modus selbst ausschalten.

Damit ich aber noch ein wenig mobil bin, habe ich vor, die HSR erstmal zu deaktivieren. Softwaretechnisch ist dies zwar nicht vorgesehen, aber so wie ich die FUB Aktivlenklung und FUB HSR verstehe, sollte doch im Störfall/Ausfall der HSR sich der Wagen bzw. die Hinterachse wie eine ohne HSR verhalten. Also Sperre der Hinterachslenkung.

Meine Idee daher, entweder den Strom-Stecker direkt am Aktor trennen oder einfacher die Sicherung F134 (5 A im hinteren Sicherungskasten) rausnehmen.

Nach Schaltplan dürften an der F134 ja nur die

-besagte HSR,
-das PDC (kann ich kurzfristig verkraften),
-der Parkmanöverassistent (habe ich nicht verbaut) und
-eventuell die Servotronic (SVT) [wobei ich dieses Steuergerät nicht im Steuergerätebaum bei mir sehe - eventuell ist es bei mir noch baujahrbedingt im ICM integriert?]

anliegen.

Dann sollte doch der Wagen vorerst fahrbar sein? Außer natürlich das DSC erkennt meine Notlösung und deaktiviert nach und nach alle anderen Funktionen...

Oder meint Ihr, dass es doch am HSR Steuergerät liegen könnte?

LG
Marv
McMarv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: (Integral) Aktivlenkung wirklich so anfällig? jamos BMW 7er, Modell F01/F02 25 13.04.2018 20:44
Integral-Hinterachse 68charger BMW 7er, Modell E38 4 14.12.2014 16:53
Fahrwerk: Bmw F01 mit integral und dynamic drive vin1979 BMW 7er, Modell F01/F02 3 25.12.2013 09:03
Lenkung: Integral-Aktivlenkung oder Allrad? PeWeber BMW 7er, Modell F01/F02 24 30.11.2012 11:59
Integral-Aktivlenkung / Sinnvoll? Arnold_1996 BMW 7er, Modell F01/F02 13 22.06.2010 23:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group