


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2019, 18:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: Remchingen
Fahrzeug: F01-750i(05.2012)
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
Der Dunlop RFT kostet mich 170€ /Stück, außerdem würde ich im Winter nur Nokian fahren.
l
|
Wieso Nokian? Fahre auf meinem 1er Nokian WR A3 und die waren von Anfang an bei Nässe und Schnee absolut unterdurchschnittlich. Hatte vorher Pirelli, die waren viel besser.
Hatte die Nokian gekauft weil ich auf dem E65 mal Nokian WR A2 mit N0 Kennung hatte und die waren echt super. Aber die aktuellen? Haben bei Tests auch gerade bei Nässe und Schnee nicht gut abgeschnitten.
Gruß Peter
|
|
|
24.09.2019, 07:43
|
#2
|
Rottal-Express
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
|
Dunlop hatte ich auf dem 5er touring F11 mal, nie wieder.
Dermaßen laut, Traktion mangelhaft, selbst bei Nässe bin ich da teilweise nur gerutscht, auf Schnee eine einzige Katastrophe.
Auf dem 7er jetzt habe ich Contis, das ist eine andere Welt, die laufen genau so leise wie die Sommerreifen, und mit denen kannste um die Ecke stechen, da schmiert nix … Unterschied wie Tag und Nacht.
Der preisliche Unterschied von Dunlop zu Conti ist jetzt nicht gerade mega viel.
Sommerreifen von Dunlop sind super, die hab ich auch drauf, aber die WR sind nix...
LG
Bastian
|
|
|
26.09.2019, 08:47
|
#3
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
DOT wird überbewertet, meine Erfahrung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|