Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2019, 03:51   #3
macchiato66
Drehmomentfetischist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von macchiato66
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: Landkreis Diepholz
Fahrzeug: Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD (08.10), Mercedes C180K S204 (08.08)
Standard

Hallo Ray,

Dein Angebot mit dem Nachsehen, insbesondere wegen einem evtl. nötigen FSC, nehme ich sehr gerne wahr!

Vielleicht lese ich in den falschen Quellen .. aber in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.newtis.info steht nichts von anders belegtem JBE mit 5DP/PMA:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Pinbelegung (PIB) A34 Junction Box-Elektronik, Anwendung: 2009/09+

Nur der B41 (für PMA) ist zusätzlich vorhanden und der hat nur Flex-in,Flex-out, die beiden Sensoren und Versorgung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Belegung B41 Parkmanöverassistent

Grundlegend schaue ich hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Parkassistenzsysteme, Anwendung: pma_15

Wenn ich das alles zusammenfasse und -lese, so meine ich zu erkennen, daß die PDC-Sensoren an der JBE bleiben und nur die beiden neuen Sensoren dem PMA in B41 zur Verfügung gestellt werden. Und natürlich auch die Einschleifung in den FlexRay.

Aber vielleicht sind diese Schaltbilder schlicht alt / falsch und Du hast neuere / richtige und dort ist das anders dargestellt?

Vielen Dank Ray, daß Du Dir die Zeit nimmst , obwohl ich mich nun doch "mutig" für einen N63N statt dem N74 entschieden habe.
Entscheidend war hier das imho schönere matte Holz (4CA) und (man glaubt es kaum!) die >100g/km weniger CO2 , auch wenn ich diese ominöse Greta so gar nicht leiden kann

Geändert von macchiato66 (06.05.2019 um 03:57 Uhr).
macchiato66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
lci, nachrüstung, parkassistent 5dp, pma


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parkassistent im G11 jetzt serienmäßig tk701 BMW 7er, Modell G11/G12 0 23.06.2017 18:19
7er Parkassistent nicht bei xDrive airmax166 BMW 7er, Modell F01/F02 5 24.09.2013 18:05
AHK Nachrüsten. Don01 BMW 7er, Modell F01/F02 9 18.03.2011 11:55
Parkassistent sausi BMW 7er, Modell F01/F02 40 24.04.2010 18:24
HiFi/Navigation: DSP nachrüsten Zyxel BMW 7er, Modell E38 14 14.02.2009 16:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group