Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2004, 11:04   #11
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

moin

ich denke nicht das ein code im bc ist da sonst auch alarm kommen würde wenn die motorhaube geöffnet wird.....es wird auch nicht code im display angezeigt nur auf dem BC wenn er aktiv ist.........

das mit der anzeige öldruck sensor ist normal sobald die boardspannung zu niedrig ist

ansonsten mal benzinschlauch am motor (fahrerseite) abziehen und sehen ob was kommt



gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 11:28   #12
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von olli G20
.... ich wusste ja, das der wagen mal einen motorschaden hatte, aber das da ein komplett neuer motor reingekommen ist, und der wagen von der werkstatt direkt in die garage gewandert ist war schon eine überraschung. das heist der motor ist vor sieben jahre genau eine stunde gelaufen.
Hi Olli!

Ist denn der neue Motor früher überhaupt richtig gelaufen? Ich hatte nach dem Motortausch im 730i auch erstmal etliche Probleme und der Wagen musste noch ein paar mal in die Werkstatt. In der Werkstatt lief er, bei mir wieder nicht usw. Das war zunächst ein hin und her. Vielleicht haben die den Motortausch ja auch nicht richtig hinbekommen und in deshalb dort abgestellt.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2004, 14:50   #13
olli G20
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Radegast
Fahrzeug: 735i (e32), S 55 AMG, 560 SEC, W124 500 E
Standard

hi lk,
nee nee, das haben sie schon hinbekommen. war ne originale bmw niederlassung, und der besitzer von dem ich den wagen bekommen habe ist der bruder von dem unternehmen. sozusagen familienunternehmen . soll zwar nicht heissen, das keine probs auftauchen, war aber keine hinterhofwerkstatt. er hatte den wagen abgeholt und ist mit ihm gefahren ca. 1 stunde mit mehreren stopps, und ihn dann in die garage gestellt.
Die werkstatt hatte nur einen fehler gemacht. sie hat das leder aufgearbeitet und das hat ihm nicht gefallen. zitat: der war schon so schön speckig, und das war nun nicht mehr. er hatte dann beschlossen den wagen nicht mehr zu fahren. ??!!

tja, probleme haben die menschen

olli
olli G20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 09:53   #14
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hallo Freunde,

ich könnte mir denken, daß die ESV festgegangen sind - kein Wunder nach 7 Jahren! Nach nur drei Wochen Stillstand hängen bei mir regelmäßig ein bis zwei ESV für einige Sekunden. Um man weiß ja, daß selbst neue nach Entfernen der Schutzschicht sofort eingebaut werden müssen, sonst gibt es Probleme.

Auch mit so altem Sprit wirst Du die Kiste nicht starten können (die leichtflüchtigen Bestandteile sind komplett weg und der Rest dürfte sich teilweise zersetzt haben) und ob da die Verdünnung mit neuem Sprit reicht?

Benzinpume überbrücken, vorher am Druckregler Schaluch abziehen und mal einige Liter pumpen lassen und das Zeugs entsorgen. Erst dann zusammenbauen und wieder am einen neuen Startversuch denken.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 13:35   #15
olli G20
Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: Radegast
Fahrzeug: 735i (e32), S 55 AMG, 560 SEC, W124 500 E
Standard

hhhmmmm jaaa, hört sich verständlich an. wenn ich ihn bei mir zuhause habe werde ich den ganzen tank entleeren und wenn nötig reinigen.
auf jeden fall werde ich den benzeng schlauch mal ab machen um zu schauen ob wirklich kein sprit kommt. die einspritzung hatte ich auch schon in verdacht.

olli
olli G20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2004, 16:26   #16
ReneausE
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
Standard

Hey ... und wo bleiben eigentlich die Bilder !!!

VORHER ...

und nach Deine Behandlung !!!

Würde mich sehr interessieren !!

ReneausE
ReneausE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Was taugt die original Wegfahrsperre? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 3 21.07.2004 20:03
Wegfahrsperre siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 3 14.12.2003 13:47
Batterielose Wegfahrsperre e38-driver BMW 7er, Modell E38 1 09.02.2003 01:27
Frage zur Wegfahrsperre des BC guido BMW 7er, Modell E32 13 31.01.2003 11:24
Projekt..Diebstahlsicherung und Wegfahrsperre Harald BMW 7er, Modell E32 1 03.11.2002 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group