Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2017, 09:20   #7
naldo
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2010
Ort:
Fahrzeug: F01 730d LCI
Top!

Danke für eure Hilfe und Ratschläge! Das Problem mit dem Abgasgeruch wurde inzwischen behoben. Nach einer wahren Odyssee an Werkstattaufenthalten (mein Fahrezug war mindestens dreimal für jeweils eine Woche dort) und Ausreden („wir können nichts feststellen... ein Diesel riecht nunmal anders als ein Benziner ....“ ) habe ich eine andere Werkstatt aufgesucht. Problem geschildert, Motor an, kurzer Blick unter die Motrhaube: AGR Kühler, .

Mit der Diagnose wieder zum Händler, bei dem ich gekauft habe. Dort war man sich wieder nicht sicher, müsste erstmal sehen, etc. Letztlich wurde der AGR Kühler über die Gewährleistung getauscht. Das Autohaus ist wirklich eine Katastrophe. Ich könnte noch einige haarsträubende Dinge erzählen.

Aktuell ist ein neues Problem dazugekommen: Vibrationen bzw. klappergeräusche/Brummen aus dem Bereich Armaturenbrett. Tritt lediglich im Leerlauf und sporadisch auf. Ist aber sehr nervig und für einen 7er nicht akzeptabel. Die Werkstatt kann wieder nichts feststellen, obwohl ich es mal vorgeführt habe („ich höre kaum etwas, das stört sie?“ ). Ich habe auch ein schönes video davon gemacht. Ich vermute, dass irgendetwas im inneren, mittleren bis rechten Bereich des Armaturenbretts klappert. Hat jemand einen Tipp wie man das öffnen kann? Oder die Verkleidung der A–Säule entfernt?
naldo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
abgasgeruch, dieselgeruch, getriebe, ruck, schalten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe schaltet bei 750 nur langsam in den Rückwärtsgang Picasso274 BMW 7er, Modell E38 7 07.05.2015 14:25
Getriebe: Getriebe schaltet nicht. Getriebe defekt? BBS BMW 7er, Modell E32 9 22.07.2013 08:06
Getriebe: 730d. Getriebe schaltet weder auf D, noch lässt sich manuell der 1. Gang einlegen RalleBlue BMW 7er, Modell E38 11 11.05.2013 16:00
Motorraum: Benzin geruch und Getriebe noch mal mutsy-man BMW 7er, Modell E38 5 13.08.2008 12:16
Getriebe??? Ich verzweifel langsam dody2 BMW 7er, Modell E32 12 15.07.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group