Moin,
Du hast einmal den oberen Querlenker einen unteren Querlenker und die Zugstrebe pro Seite.Meist fängt das Spiel in den Zugstreben an so meine Erfahrung die ich über die Jahre gemacht habe.Ich habe bei meinem vorne alles gemacht bis auf die oberen Querlenker die sind trotz 225000km noch gut.Habe auch nur was machen müssen weil am Querlenker die Buchse von der Stoßdämpferaufnahme rechts defekt war.Habe mir alles von Lemförder geholt.Leebmann bietet das auch als alternative zum Original an.Kostet auch mal eben die hälfte zum Original Teil.Habe auch direkt die Spurstangen und die Spurstangenköpfe mit neu gemacht weil da kannst du schon mal richtig Probleme bekommen die loszubekommen.Die sind meist sehr festgegammelt.
Geändert von Dennis Wi. (13.10.2017 um 06:39 Uhr).
|