Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2017, 19:35   #1
LarsL
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2017
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32-750i 03.91
Standard

Das Rad werde ich dann mal morgen abnehmen. Ich weiß nicht, ob die Tonnenlager in Ordnung sind, kann ich die irgendwie kontrollieren? Einen EDC Schalter habe ich nicht, auch keine Leuchtweitenregulierung. Der Vorbesitzer meinte, dass die Stoßdämpfer neu sind, was ich dann bei der Niveauregulierung nicht glauben kann.
Wann ist denn das Treffen?
LarsL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 20:17   #2
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi,


falls ein 102Ltr. Tank im E 32-er-BMW verbaut ist, hat er auch Niveauregulierung. Zumindest bei dt. Ausführung.


Gruß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 20:50   #3
heller-goisern
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von heller-goisern
 
Registriert seit: 07.10.2012
Ort: Bad Goisern Österreich
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38 750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
Standard Niveau

Bei mir steht auch nichts von Niveau, hat er aber .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_3614.jpg (108,9 KB, 14x aufgerufen)
heller-goisern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 21:46   #4
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Jeder, aber auch wirklich jeder 750i hatte immer ab Werk Niveauregulierung, und zwar völlig unabhängig von der Größe des Tanks oder sonstigen Ausstattungsmerkmalen
Denn jeder, aber auch wirklich jeder 750i hatte automatisch immer den 102l-Tank. Die von einem unwissenden Vorposter genannte Einschränkung galt nur für Motorisierungen unterhalb des 750i, bei denen die Niveauregelanlage optionales Extra war. Aus diesem Grund wird man das auch nicht über die Ausstattungsliste rausfinden können.

Wenn die Niveauregulierung hart ist, liegt es nicht immer, aber überdurchschnittlich oft an den Druckspeichern. Sind die nicht die Ursache, kommt als nächstes ein defektes oder falsch eingestelltes Regelventil in Frage.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 22:10   #5
Independent
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Independent
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E30 325iC 04.88 E32 750i 10.89 E32 750iL 12.87 E32 750iL 09.88 E36 318TiA Compact 12.95 E61 525d Touring 04.2010
Standard

Richtig und so ist es fuffi_lwl und auch die LWR hatten diese Fahrzeuge nicht !!!
__________________
''Rear wheel drive for ever''
Independent ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 22:52   #6
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Ist die Niveauregulierung erstmal überholt und korrekt eingestellt, fährt sich der Wagen mit dem ausgewogenen Federungskomfort ganz ausgezeichnet.

Die Druckspeicher lassen sich mittlerweile überholen und neu befüllen, sowohl hier bei Forenmitgliedern als auch anderswo. Voraussetzung dafür ist ein gewisser Restdruck. Solange es aber noch neue Druckspeicher von Febi für ca. 100€ das Stück gibt, ist das kaum eine Alternative. Aber das wird sicher nochmal nützlich werden, wenn es keine mehr gibt...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 18:13   #7
LarsL
Mitglied
 
Registriert seit: 27.08.2017
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32-750i 03.91
Standard

Ich kann ja gleich mal ein Bild von dem Heck hochladen.
Wo genau finde ich den Regler? Irgendwo an der Hinterachse, aber wo dort?

Vielen Dank für die ganzen Antworten
LarsL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 23:58   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Denn jeder, aber auch wirklich jeder 750i hatte automatisch immer den 102l-Tank.
Nicht alle, mein 750 iL in Japanausfuehrung hat 90 Liter, das ist Standard hier. ;-)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 00:07   #9
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

In Japan ist eben alles eine Nummer kleiner.
Aber stimmt, sowas vergisst man schnell mal.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 07:13   #10
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
In Japan ist eben alles eine Nummer kleiner.
Genau, das Land ist ja sooo klein ggü. Deutschland

Uups bin schon wech ..
Aber Erich, vielleicht war nicht nur bei den Japanern der Tank Standard.
Ist denn sicher dass die US den 102L Tank haben.wobei.. vermutlich schon.
Das Land ist groß (weit von Tanke zu Tanke)
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Niveauregulierung lolchen BMW 7er, Modell E38 7 10.07.2012 05:50
Niveauregulierung Rudi_V8 BMW 7er, Modell F01/F02 20 04.02.2011 18:08
Fahrwerk: Niveauregulierung !!! bastelbastel BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2007 23:05
Fahrwerk: Niveauregulierung Lars735Berlin BMW 7er, Modell E32 3 20.02.2006 23:06
Niveauregulierung Quinium BMW 7er, Modell E38 2 06.11.2003 06:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group